Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
wemu's Chili 2020
#51
Super Werner, ich beneide dich!

Liebe Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
#52
Deine Pflanzen sehen super aus incl. Früchte. @virgi -> Bin auch ein Weichei was die Schärfe angeht, ungekocht muss für mich eine Chili sehr mild sein.
Gruß Steffi
Zitieren
#53
Sogar die Rote Riesen schon reif..klasse    :thumbup: .
Zitieren
#54
Gestern gabs mal ne etwas größere Ernte, ca. 1,7kg wurden für die Jahresration vom Zwiebel-Chili-Relish benötigt:
Mit dabei waren (oben) Rocoto Rote Riesen und Rocoto de Seda,
(in der Mitte) die Kirschförmigen Trapadeiro do Werner sowie die Aji Golden,
(unten) und dann eine "Projekt" Chili vom Hotpain Forum: die SugarBird F3


[Bild: 39350259ko.jpg]

entkernt und klein geschippelt dann 1,5kg sowie 1,5kg von den frischen Zwiebeln und 75g gepresster Knoblauch

[Bild: 39350260so.jpg]

dann beginnt das "große Rühren"

[Bild: 39350261ua.jpg]

später zusammen mit den weiteren Zutaten

[Bild: 39350262hc.jpg]

Das fertige Produkt, die Geschmacksprobe war schon mal sehr positiv

[Bild: 39350263mw.jpg]


Das Rezept gibts im Hotpain Forum hier
Zusätzlich haben wir noch 75g gepressten Knoblauch und eine gute Handvoll frischen Thymian dazu gegeben.
Der Zucker wurde allerdings reduziert auf 250g Normalzucker und 1kg Gelierzucker 2:1


LG  Werner
Zitieren
#55
vergangenen Montag wurde es höchste Zeit meine Rocoto de Seda ab zu ernten.

[Bild: 39414676gc.jpg]

wie so üblich sieht man bei den Rocotos immer nur den kleineren Teil der Früchte

[Bild: 39414677bw.jpg]

[Bild: 39414678ob.jpg]

meine Schätzung zuvor lag bei ca. 2kg, letztendlich zeigte die Waage rund 4kg an:

[Bild: 39414679sm.jpg]

einige Beeren wurden schon zuvor geernted, bis zum Winter sollten noch mindestens ein gutes Kilo dazu kommen.
Die Rocoto de Seda wird zu Recht als Massenträger bezeichnet. Völlig unkompliziert in der Pflege.
Somit also eine ideale Rocotoanfängersorte!

LG  Werner
Zitieren
#56
Deine Rocoto ist sehr beeindruckend. Eine wunderschöne Pflanze.

Aber viiiiieeeel zu scharf für mich. Ich bleib bei meinen Farmers Jalapeno.

Lg Susanne
Zitieren
#57
Hallo Werner,

was für eine beachtliche Ernte  bei der Schärfe :hot: .

Viel Vernügen beim Schnippeln und Kochen

Liebe Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
#58
Hallo Werner,
einfach toll! Ich hab diese Saison nur den Joe's Long und meinen Black Hungarian den Schnecken entreissen können. Da muss ich mir für die kommende Saison was einfallen lassen. Auf keinen Fall mehr ins Gewächshaus. 
Die reichen aber ganz gut. Trockne die im Moment.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#59
Deine 4 kg von einer de Seda sind beachtlich! Das liegt nicht nur an der Sorte, das liegt am Gärtner! :thumbup: 10
Perfekte Chilizucht. Viel Spass bei der Verarbeitung und der damit verbundenen Schlemmerei! Nyam :hot:
Zitieren
#60
Man Werner eine top Pflanze hast du da. Ich selbst bin nicht unbedingt ein Chili Fan (ehr meine Frau) aber deine Pflanze ist unglaublich dekorativ, ein echter Hingucker. Wie alt ist die Pflanze wenn ich mal fragen darf? Meine Chilis sind immer nur für eine Gartensaison. Im Februar ziehe ich dann immer 3-4 Pflanzen im Wintergarten vor.
Gruß Markus
Zitieren