Beiträge: 278
Themen: 8
Registriert seit: 07 2020
15.07.20, 21:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07.20, 21:46 von Goldapfel.)
Ja dieses Tomatenjahr ist durchaus interessant. Trotzdem stehen deine Tomaten doch gut. Mir ist bei meiner bisherigen Ernte auch schon die Samenlosigkeit aufgefallen. Außerdem zeigen meine Tomis diesesJahr deutlich mehr deformitäten und ich habe viele verschorfte Früchte. Nichts was wirklich schlimm wäre, kann man ja alles wegschneiden vor dem Essen, aber einen Schönheitswettbewerb gewinnt man damit nicht.
Gruß Markus
Beiträge: 13.811
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
@Werner, ich hab die Lea ausgegeizt. Das sollte man bei einer Busch Tomate nicht machen. Macht aber nichts, die hat noch genug dran. Die ist mir fast eingegangen!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 897
Themen: 26
Registriert seit: 05 2016
(15.07.20, 12:41)asmx91 schrieb: ![[Bild: bild0326sqku6.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/bild0326sqku6.jpg)
Die Euphya habe ich auch für's GWH gezogen. Wegen ihrer vielen Seitenäste habe ich jetzt mit ziemlicher Mühe ein Gitter hinter ihr angebracht. Hat deine auch so viele?
Geerntet habe ich auch schon 2 in 30 cm Länge. Die ist ganz toll.
Beiträge: 13.811
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Seitenäste hat meine noch nicht... Ernten kann ich grad alle 3 Tage.. Bei mir gibt es diese Saison endlich mal Gurken satt...
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 278
Themen: 8
Registriert seit: 07 2020
Hallo Anneliese, heute habe ich mal wieder eine Ananastomate ernten können. Ich hoffe das wenn ich die Aufschneide kein Alien aus der Tomate kommt.
Hier mal ein Foto von verschorften Tomaten. Diese Missbildungen findet sich dieses Jahr häufiger an mehreren Sorten. Foto Sandul Moldowa. Es sind nicht alle Früchte einer Pflanze betroffen, aber nach meinem empfinden deutlich mehr als die Jahre zuvor.
Beiträge: 13.811
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.665
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
wieder schöne Fotos von vielen Sorten.
Hast Du bei der Illini Star den alten original Samen verwendet oder
den vom letzten Jahr? Sie waren geschmacklich sehr gut und haben
sich auch erstaunlich lange gehalten ohne weich zu werden.
LG Werner
Beiträge: 13.811
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Werner,
ich habe Deine Samen genommen, der Vorteil - einmal schon in Deutschland angebaut...die scheint toll zu werden, ist im Freiland!
Danke nochmal für die Samen.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Hallo Anneliese!
Wie immer supertoll!
Habe heute auch eine kleine Ernte gehabt!
Ganz liebe Grüße
Paradeisoma
Beiträge: 13.811
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Paradeisoma,
Deine Ernte ist gut ausgefallen, so viel ist es bei mir noch nicht. Dann haben mir die Schnecken einiges abgefressen...dafür sind die nicht an die Tomaten gegangen.
Ganz liebe Grüße
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst