Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
tomatis Kultur
#51
Hallo tomati,
meine Erfahrung - die früh angezogenen Tomaten strotzen der Krautfäule besser als die "Weicheier" vom März und April...
LG asmx
Zitieren
#52
(07.06.11, 19:01)asmx91 schrieb: Hallo tomati,
meine Erfahrung - die früh angezogenen Tomaten strotzen der Krautfäule besser als die "Weicheier" vom März und April...
LG asmx

hallo asmx .. schau mal deine die "schwäbischen Älbler" carnica spitz -:clap:
haben schon über 20 Früchlein geboren - sie mögen mich:devil:
   
Zitieren
#53
Hallo tomati,
dann bin ich ja beruhigt...meine blüht grad mal....
LG asmx
Zitieren
#54
kennst du die Wuchsform von 42 Cherokee schocko ? die mich verwundert
   

auch die nicht kartoffelblätterige Mariannas beste zeigt schöne Früchtchen ... oder ?    
aber das übersehene Andenhörnchen stimmt wenigstens:thumbup:
   
Zitieren
#55
Hallo tomati,
ist der Samen von mir??? die sieht ja mal toll aus...könnt ne Verkreuzung sein, aber....
LG asmx
Zitieren
#56
nicht nur im GWH wollen Tomaten ranken ...
der Carnica gehört der Giebelwink
   
Zitieren
#57
(08.06.11, 14:59)tomati schrieb: kennst du die Wuchsform von 42 Cherokee schocko ? die mich verwundert

habe die dieses Jahr auch aber erst Mitte März gesät, die braucht im Tomatenhäuschen noch etwas Zeit, bis die soweit ist !:blush:
Mal sehen, ob ich mehr Glück habe, die Saat war von G. Bohl !

Liebe Grüße
Dru
Zitieren
#58
tomati,

eine frage, wieviele von den juwel gartenkutschen hast du eigentlich?
schöne ernte
------- jo ------

meine Website
mein Blog

p.s.: .... über konstruktive kritik würde ich mich sehr freuen!
Zitieren
#59
ich wohne am Hang und durch meine ganzjahres Mischkultur hat es sich so ergeben
dass der 6 Meterstreifen eben dauer bewohnt ist und auch 30cm Scheehöhe überstand.
Gefällt es dir nicht ?
   
Zitieren
#60
ich wollte herausfinden ob du eine besonders günstige bezugsquelle hast.
ich hab selbst eine und allein der preis hielt mich vom weiteren kauf ab.
schöne ernte
------- jo ------

meine Website
mein Blog

p.s.: .... über konstruktive kritik würde ich mich sehr freuen!
Zitieren