Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
tomatis Kultur
... die feuerigen
*** - Ananas Tomate -
       
farbenfroh und reichtragend süssfruchtigerer mittlerer Geschmack ..

dagegen
***** - Armenian -
citronengelber etwas zickiger und sparsamer fruchtend ... aber
vorzüglich in Aroma und fester Konsistens :clap::clap::clap:
       


damals hatte das Teufelchen :devil: das beste Tomatenäpfelchen an mich verschenkt

Zitieren
... auch ein Ding das sich lohnt -
reichlich tragend - Geschmack noch nicht so ganz aus getestet ..
aber tomatig ( folgt mit Querschnitt)

**** - El Greco -
       
Zitieren
(20.07.11, 14:44)tomati schrieb: ... die feuerigen
*** - Ananas Tomate -

farbenfroh und reichtragend süssfruchtigerer mittlerer Geschmack ..

dagegen
***** - Armenian -
citronengelber etwas zickiger und sparsamer fruchtend ... aber
vorzüglich in Aroma und fester Konsistens :clap::clap::clap:



damals hatte das Teufelchen :devil: das beste Tomatenäpfelchen an mich verschenkt

Die beiden Sorten hab ich für 2012 auch schon in Planung.
LG Manni
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Zitieren
es regnet und ist seit Tagen nasskalt ...
eigendlich denkt man bei wärme liebenden geht da nichts
deswegen ernte ich etwas bälder als sonst und lasse nachreifen
damit der Rest der noch hängt Platz hat
beide 2 triebig 170 cm hoch und was für einen Ertrag
(auch schon welche verschenkt und gegessen)
heute
***** - Brandywine Apricote -
       

und
***** - Brandywine Joy -
       
Zitieren
Die Beiden Sorten würde ich jetzt auch gerne probieren.

LG
Eli
Zitieren

sehen beide auch sehr gut aus.....:thumbup: lauter Empfehlungen für's kommende Jahr :angel::whistling::angel:

Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren
(22.07.11, 13:49)Eli schrieb: Die Beiden Sorten würde ich jetzt auch gerne probieren.

... du hast ja noch was gut bei mir- werde dir welche schicken-
muß in meiner großen Kiste nach dem Vorjahressamen kramen ...
den diese waren nicht verhütet (nehme für mich aber trotzdem) -
... also dann 2012 - nackig machen (Haut ab ) und genießen wink

Zitieren
.. so nachdem ich geertntet und ausgelichtet
wartete der Kaffee auf mich ...
es gab dazu Knöchle und Läpple und Tomatenverkostung
- Fidelio - gegen - Ananas -
           

beide konnten ohne Salz mit Haut und Narben gegessen werden :thumbup:
meine Frau liebt ja das fruchtig süsse von Armenian und Ananas - aber sie meinte
überreif fast zu süss und das tomatige von Fidelio - wurde Sieger:clapping:
... dies nur als Anmerkung für Geschmack - aus der selben Ernte eben immer auch noch einen Tick anders -
Zitieren
(22.07.11, 15:08)tomati schrieb: .. so nachdem ich geertntet und ausgelichtet
wartete der Kaffee auf mich ...
es gab dazu Knöchle und Läpple und Tomatenverkostung
- Fidelio - gegen - Ananas -


beide konnten ohne Salz mit Haut und Narben gegessen werden :thumbup:
meine Frau liebt ja das fruchtig süsse von Armenian und Ananas - aber sie meinte
überreif fast zu süss und das tomatige von Fidelio - wurde Sieger:clapping:
... dies nur als Anmerkung für Geschmack - aus der selben Ernte eben immer auch noch einen Tick anders -

Hallo tomati,

was, um Himmels Willen, sind denn Knöchle und Läpple:huh::huh::laugh:
Neugierige Grüße
orchidee

Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Für meinen Eintopf heute Morgen
_Sommergemüse quer durch den Garten_
habe ich für die Fleischgemüsebrühe -
Schweineunterhaxen (Grillhäxle) und Bauch mit Rippe im Schnellkochtopf
lecker weich gekocht -
etwas kam geschippelt zum Gemüse und Kartoffel als Einlage dazu -

und der Rest - Knöchle = Häxle und Läpple = Bauchläpple (gut durchwachsener Schweinebauch)
man kann es auch Kesselfleisch nennen - nur eben die magere Variante ...
   
Zitieren