Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
(11.06.18, 12:29)Günter schrieb: Danke Anneliese, ich hätte auch damit gerechnet das die weiß ist und ganz anders aussieht, ist aber echt eine Schönheit.
Hier mal mein "Reste-Faß".
Wenn man etwas aussät, bleiben ja oft Samen übrig, die ich sonst immer weggepackt und dann vergessen habe.
Diese Jahr werfe ich alles was übrig ist in ein 80 L-Fass und lass es unbeaufsichtigt auf meiner Bienenwiese wachsen. Das ist dabei rausgekommen.
Hier drin wachsen Rüben, Mohrrüben, Petersilie, Salat, Tomaten und was weiß ich, noch alles.
Sieht schön grün aus und man kann alles in der Küche verwenden.
![[Bild: restefass0xkja.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/img/restefass0xkja.jpg)
Das ist eine super Idee!!!
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 955
Themen: 39
Registriert seit: 01 2014
Vielen Dank euch allen.
Die ersten Kornblumen blühen, die sind natürlich optisch auch ein richtiger Hammer.
Liebe Grüße Günter
Beiträge: 955
Themen: 39
Registriert seit: 01 2014
Noch ein paar Blüten.
Liebe Grüße Günter
Beiträge: 955
Themen: 39
Registriert seit: 01 2014
… und ein paar Gurken
Liebe Grüße Günter
Beiträge: 955
Themen: 39
Registriert seit: 01 2014
Die Zitronen:
Fazit:
1 Bio-Zitrone gekauft
10 Kerne versenkt
4 sind gekeimt
2 Stück wurden ausgewählt, mal sehen, wie es weiter geht
Liebe Grüße Günter
Beiträge: 811
Themen: 20
Registriert seit: 09 2017
Hallo Günter!
Deine Blütenbilder sind wunderbar!!! Ringelblumen und Kornblumen habe ich auch im Garten und ich mag sie sehr. Die gehören unbedingt dazu!
Der Aufbau einer Passionsblume ist faszinierend und auf deinem Bild wunderschön fotographiert!
Viel Glück für die kleinen Zitronen! Und die Gurken sind bestimmt lecker...
Viele Grüße,
Spotty
Beiträge: 1.619
Themen: 18
Registriert seit: 04 2015
Schöner Erfolg mit den gekeimten Zitronen.

4 von 10 ist kein schlechtes Keimergebnis. Gratuliere zur Zitrusfruchtgeburt.
Nun musst Du nur - fast - so geduldig sein, wie bei Menschenkindern, denn Zitrussämlinge lassen sich - leider leider - viel Zeit bis zum ersten Mal fruchten. Das kann zwischen 5 und 10 Jahren dauern.
Aber auch (vorerst) ohne Früchte sind Zitronen tolle Pflanzen. Die hübschen dunkelgrünen Blätter duften soooo gut uuuuund man kann sie sogar zum Kochen verwenden. Viel Vergnügen mit deinen Kleinen.
Beiträge: 955
Themen: 39
Registriert seit: 01 2014
Danke Spotty, danke Maya.
Da machst Du mir ja noch Hoffnung Maya.
Ich habe gelesen, das die ersten Zitronen frühestens nach 15 Jahren kommen.
Mir macht aber auch am meisten das aufziehen / hochpäppeln Spaß.
Ob da am Ende etwas bei raus springt, ist mir eigentlich egal.
Ich poste ja höchstens 30% von dem was ich so alles anbaue.
Sei froh, das Du nicht alles siehst, was bei mir im Keller so noch wächst.
Liebe Grüße Günter
Beiträge: 13.712
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo Günter,
Deine Zitronen sind klasse, ich habe mir von Amerika auch Zitronen Samen mitgebracht, aber noch nicht in der Erde versenkt....bin im "Beeren" ernten Stressssssssss
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.619
Themen: 18
Registriert seit: 04 2015