26.07.17, 18:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.07.17, 19:31 von Grobschnitt.)
Hallo liebe Forianer/innen,
möchte mich hier mal kurz vorstellen, lese seit der 2016ner Tomatensaison mit.
Baujahr 1961, männlich, seit 20 Jahren mit eigenem Ziergarten, 3 Apfelbäumen, Kirschbaum,
Quitte und einigem mehr an Pflanzen ausgerüstet.
Meine Mutter ist seit ich denken kann eine begnadete Gärtnerin und Gewächshauseignerin,
hatte über die Jahre viele Tomatensorten und hat mich letztes Jahr angefixt mal selbst
was reifen zu lassen.
Habe letztes Jahr eine Roma (meine Lieblingstomate) und eine Kirschtomate erfolgreich
durchgebracht, heißt habe zwischen Ende Juli und erster Dezemberwoche nur eigene
Tomaten gegessen, in ausreichender Menge. Hat furchtbar Spaß gemacht und auf dem
Balkon in Kübeln stattgefunden.
So und jetzt kommts.
Habsch mir gedacht, besorgst dir was altes, in (Mittel-)Deutschland eingeführt, was
halbwegs früh losgeht, damit man was in den Sommermonaten zu vespern hat.
Bin ich hier auf den alten Kommunisten gestossen, ist ja eine Flaschentomate, etc.
Hab auch den Hickhack gelesen, hab mich bei, glaube Irinas Tomaten, mit 10 Samen
eingedeckt.
Und so wurde es 15. März, mir sind 5 Samen in ein feuchtes Töpfchen gefallen,
davon sind 4 aufgegangen. 2 stehen jetzt auf meinem Balkon, eine sitzt in Mutters
Gewächshaus und eine im Kübel draußen.
Meine tragen ordentliche Brocken, allerdings noch grün und bestimmt noch
2-3 Wochen vor dem ersten röten.
Falls genehm und nicht gegen die Edikette verstoßend, würde ich gerne ein
paar Fotos zeigen, von mir und den Gewächshausexemplaren.
Habe gelesen, daß einige wenige Foristen/innen auch diese Sorte in
Mache haben.
Würde mich über deren Bilder und Zustandsbeschreibungen freuen,
bzw. bin wirklich daran interessiert wie eure alten Kommunisten aussehen.
Schreibe hier weiter und poste gerne Bilder falls allgemein gewünscht
und gedultet. Falls nicht werde ich den Faden eben nicht weiter verfolgen.
Grüße
Grobschnitt
möchte mich hier mal kurz vorstellen, lese seit der 2016ner Tomatensaison mit.
Baujahr 1961, männlich, seit 20 Jahren mit eigenem Ziergarten, 3 Apfelbäumen, Kirschbaum,
Quitte und einigem mehr an Pflanzen ausgerüstet.
Meine Mutter ist seit ich denken kann eine begnadete Gärtnerin und Gewächshauseignerin,
hatte über die Jahre viele Tomatensorten und hat mich letztes Jahr angefixt mal selbst
was reifen zu lassen.
Habe letztes Jahr eine Roma (meine Lieblingstomate) und eine Kirschtomate erfolgreich
durchgebracht, heißt habe zwischen Ende Juli und erster Dezemberwoche nur eigene
Tomaten gegessen, in ausreichender Menge. Hat furchtbar Spaß gemacht und auf dem
Balkon in Kübeln stattgefunden.
So und jetzt kommts.
Habsch mir gedacht, besorgst dir was altes, in (Mittel-)Deutschland eingeführt, was
halbwegs früh losgeht, damit man was in den Sommermonaten zu vespern hat.
Bin ich hier auf den alten Kommunisten gestossen, ist ja eine Flaschentomate, etc.
Hab auch den Hickhack gelesen, hab mich bei, glaube Irinas Tomaten, mit 10 Samen
eingedeckt.
Und so wurde es 15. März, mir sind 5 Samen in ein feuchtes Töpfchen gefallen,
davon sind 4 aufgegangen. 2 stehen jetzt auf meinem Balkon, eine sitzt in Mutters
Gewächshaus und eine im Kübel draußen.
Meine tragen ordentliche Brocken, allerdings noch grün und bestimmt noch
2-3 Wochen vor dem ersten röten.
Falls genehm und nicht gegen die Edikette verstoßend, würde ich gerne ein
paar Fotos zeigen, von mir und den Gewächshausexemplaren.
Habe gelesen, daß einige wenige Foristen/innen auch diese Sorte in
Mache haben.
Würde mich über deren Bilder und Zustandsbeschreibungen freuen,
bzw. bin wirklich daran interessiert wie eure alten Kommunisten aussehen.
Schreibe hier weiter und poste gerne Bilder falls allgemein gewünscht
und gedultet. Falls nicht werde ich den Faden eben nicht weiter verfolgen.
Grüße
Grobschnitt