Beiträge: 13.731
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
du glaubst mir auch gar nix...
mx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 13.731
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
war im Keller, das Samenpäckle der Roten Erdbeere holen und darauf steht:
Rote Erdbeere
Alte deutsche Sorte. Herzförmige Früchte, deren Form variierenkann. Fast 500 g. Aromatischer Geschmack, Stabtomate
85 Tage
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 986
Themen: 17
Registriert seit: 05 2011
Beiträge: 13.731
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
ja lach nur - ich hole mir aber nicht das franz. Wörterbuch der Jungs!
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.481
Themen: 39
Registriert seit: 05 2011
(31.08.11, 17:50)asmx91 schrieb: ja lach nur - ich hole mir aber nicht das franz. Wörterbuch der Jungs!
LG asmx
mußt Du auch nicht, gibt gute Translater (Übersetzer) im Internet, die man benutzen kann.
Z.B.
hier
Gibt noch viel bessere, aber die Links habe ich auf dem anderen Rechner

Liebe Grüße
Dru
Beiträge: 121
Themen: 4
Registriert seit: 06 2011
Hallo Canrica,
zur Beantwortung Deiner Frage zur Sorte Kosovo
"Schmecken die auch so gut, wie sie aussehen ?"
schau am besten mal
hier rein.
Viele Grüße aus Rusbend,
Hans-Jo
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: 06 2011
(28.08.11, 21:42)Druidin schrieb: Herzlichen Glückwunsch zu der Wuchtbrumme



ist ja ein tolles Teil !! 


Und wie war der Geschmackstest ??
hehe, danke

. also die pflanzen (leider nur 2 wirklich "reine", eine leicht veränderte und eine völlig andere sorte aus der selben samentüte) haben so gut wie keine früchte unter einem halben kilo

(bei uns liebevoll "kinderköpfe" genannt

).
echt abgefahrene sorte. nur blöderweise haben die neuen jetzt grüne kragen und sind innen hart. ich geb denen zwar kalium, aber scheinbar zu wenig.
blätter habe ich auch keine abgemacht, denn diese sort ist mit abstand(!!) am robustesten. so gut wie keine braunfäule, die die anderen sorten fast komplett hingerafft hat

.
die frühen früchte waren echt sehr lecker, aber nur solange sie 100% reif waren. die werden sehr weich, weshalb die haut auch recht schnell reißt. die große war auch noch super. aber die neuesten sind leider nich mehr so

...
gruß
Beiträge: 986
Themen: 17
Registriert seit: 05 2011
ich denke, die Tage sind bereits wieder zu kurz und zu kühl als dass solche Sorten richtig ausreifen könnten.
Bei mir sind die Bicolors (Armenian und Pamplemous du grand père) auch ganz langsam geworden, man denkt die machen gar nicht mehr vorwärts.
Beiträge: 335
Themen: 2
Registriert seit: 05 2011
Hatte letzte Woche Urlaub und habe dabei im Garten etwas Ordnung gemacht.
Beim Abräumen der Tomaten fand ich im Gewächshaus (ganz hinten, gut versteckt) meine größte Tomate für dieses Jahr. Eine Oaxacan Jewel. Total lecker, gutes Verhältnis zwischen süß und säuerlich.
Beiträge: 2.323
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011