| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 5.438Themen: 16
 Registriert seit: 07 2012
 
	
	
		Danke Anneliese,    
ich denke auch, dass die Tomaten die jetzt erstemal reif werden eine bessere Aroma haben könnten, weil die Temperaturen haben sich geändert.
 
Liebe Grüße 
Peter
	
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.319Themen: 82
 Registriert seit: 02 2012
 
	
	
		 (08.08.17, 17:27)peter333 schrieb:  Hallo Guido,Du bist Experte bei Gurken. Was denkst Du ? Ich habe ins GWH immer so hohe Luftfeuchtigkeit. Sind die Gurken auch so empfindlich, wenn ich oft 100 % Luftfeuchtigkeit habe ? Oder gibt es andere Pilzkrankheiten, was die Gurken nicht mögen. Ich könnte nächstes Jahr vielleicht Gurken ins GWH pflanzen, und für die Tomaten eine luftige Unterstand bauen. Die Fehler ist immer wieder, ich pflanze zu eng. Außerdem haben die Blätter zum abtrocknen auch noch zu wenig Sonne. Würden die Gurken die hohe Luftfeuchtigkeit ohne Pilzkrankheiten schaffen, oder sie müßen genau so abtrocknen können wie die Tomaten ? Bisher habe ich noch keine Gurken gemacht.
   
 Liebe Grüße
 Peter
 
Schlangen-Gurken mögen hohe Luftfeuchtigkeit bei großer Hitze. 
Also wenigstens +30° besser noch + 35°. 
Sie wachsen -dann-wesentlich besser bei leichter Schattierung. 
Pralle (Mittags/Sonne..mögen sie nicht unbedingt.
 
Zuviel Feuchtigkeit bei zu niedrigen Temperaturen...ergibt dann gerne den "falschen Mehltau" . (F1 Hybriden sind dagegen länger "immun"  !! )  
Also auch da(gegen) benötigt man eine gewisse Luftzirkulation. 
Ich -für meinen Teil-schwöre auf F1 Hybriden.  Die halten bei mir am längsten durch.. .
 
Grundsätzlich wachsen die Schlangengurken  im Folienhaus sehr gut.
 
Aber auch die brauchen Platz für ihre Blätter. (Die verzweigen sich nachher sowieso wie wild, dann ist man froh, wenn nur zwei Pflanzen davon im GH stehen)
 
Auch wenn es dir schwer fällt. Halte reichlich Pflanzabstand ein .(Wenigsten 1,5m zwischen zwei Schlangengurken). 
Selbst dann wird es noch heftig eng..    .
 
LG..
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.438Themen: 16
 Registriert seit: 07 2012
 
	
	
		Danke Guido,genau das wollte ich wissen. Mit falschen Mehltau habe ich gerechnet. Wenn ich entschieden habe, werde ich Dich nochmal fragen.
 
 Liebe Grüße
 Peter
 
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.998Themen: 45
 Registriert seit: 03 2015
 
	
	
		Hallo Peter,
 das ist ja wahrhaftig ein Dschungel, aber mit vielen tollen roten Früchten.
 
 Wünsche dir weiterhin eine gute Ernte.
 
 Liebe Grüße
 virgi
 
 
 Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
 Johann Wolfgang von Goethe
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.438Themen: 16
 Registriert seit: 07 2012
 
	
	
		Danke Gudrun,    
es ist nicht so, dass ich nicht jeden Tag die Tomaten probieren könnte, leider nur selten was dabei was richtig gut schmeckt. Für trocknen oder einkochen kannst Du schon verwenden, aber ich esse die Tomaten gerne, wenn sie richtig schöne Aroma haben. Für Salat geht schon, aber ich denke, vielleicht habe ich noch Glück, dass meine Tomaten so spät reifen, weil dann noch etwas Geschmack kriegen können. Sogar Alexander hat geschrieben, dass seine Tomaten keine Säure haben. Bei mir ist es genau so. Ich hoffe, wir haben bisher genug Regen gehabt, und endlich kommt etwas Sonne raus, dass die Tomaten natürlich reifen können. Ja, mein Dschungel hat die Tomaten versteckt. Wenn aber die Blätter verschwinden finde ich auch die Tomaten wieder. Die Pflanzen sind noch alle gesund, nur mein GWH ist von Braunfäule befallen. Ernten kann ich die immer noch. Es sind nur ein paar Tomaten die das nicht geschafft haben. Auch die paar Harzfeuer, die bei mir aus Sicherheit gepflanzt sind werden mindestens 50 Kilo bringen. Meine Auriga Pflanzen sind auch alle gesund und das sind garantiert wieder 20 Kilo wo der Geschmack auch stimmt. Was die rest 100 Pflanzen noch bringen kann ich zum Schluß sagen. Ich kenne das Wetter noch nicht. 
 
Liebe Grüße 
Peter
	
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.438Themen: 16
 Registriert seit: 07 2012
 
	
	
		Hallöchen,    
leider kann ich nicht berichten, dass ich mit meine Tomaten zufrieden bin. Alles für die Soße.     Entweder kaum Geschmack oder mehlig. Regenwetter, hohe Luftfeuchtigkeit, Braunfäule, alles für die Katz. Ein paar habe ich heute zwar wieder abgemacht, aber zufrieden bin ich nicht.
 ![[Bild: alim00010fudt.jpg]](https://www.tomaten-forum.com/uploads/abload/thumb/alim00010fudt.jpg)  
Liebe Grüße 
Peter
	
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.998Themen: 45
 Registriert seit: 03 2015
 
	
	
		Hallo Peter, 
 dabei sehen die Tomis so toll aus, kaum vorstellbar, dass sie nicht schmecken. Habe es aber
 leider auch schon festgestellt. Vielleicht findet du in dem Berg ja noch ein paar Ausnahmen.
 Viel Glück dabei!
 
 Liebe Grüße
 virgi
 
 
 Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
 Johann Wolfgang von Goethe
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.438Themen: 16
 Registriert seit: 07 2012
 
	
	
		Hallo Gudrun,    
natürlich gibt's auch Ausnahmen. Ich hatte von Elena eine Fleischtomate, die hat sogar Säure wie eine richtige rote Tomate, und Geschmack wie eine Tomate schmecken soll. Zürcher Original war auch nicht schlecht und Azoychka geht auch. Auriga sowieso. Ich denke trotzdem, dass die Tomaten die jetzt erste mal reif werden auch etwas mehr Geschmack haben. Ich kann nur abwarten und hoffen.
 
Liebe Grüße 
Peter
	
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.444Themen: 16
 Registriert seit: 01 2014
 
	
	
		Also Peter aussehen tun die gut! 
Mache gerade Paprikamarmelade mit roten Paprikas und Nagykuti, die wird bestimmt lecker! 
Passt gut zu Käse, Leberaufstrich, Brioche...        
Bis jetzt bei mir im Garten alles gut, das Unwetter in der Vorwoche hat meine Familie trotzdem erwischt, zum Glück nur materieller Schaden! 
LG 
Paradeisoma
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.438Themen: 16
 Registriert seit: 07 2012
 
	
	
		 (16.08.17, 17:08)Paradeisoma schrieb:  Also Peter aussehen tun die gut!Mache gerade Paprikamarmelade mit roten Paprikas und Nagykuti, die wird bestimmt lecker!
 Passt gut zu Käse, Leberaufstrich, Brioche...
       Bis jetzt bei mir im Garten alles gut, das Unwetter in der Vorwoche hat meine Familie trotzdem erwischt, zum Glück nur materieller Schaden!
 LG
 Paradeisoma
   
Also viel Glück habt Ihr auch nicht, aber Gesundheit ist wichtiger.    Ich sollte gerade mein Kater einschläfern und der sollte endlich Frauchen besuchen. Ich kann aber kein Gott spielen. Der Kater soll noch ein paar Tage die frische Luft genießen. Draußen kann man auch schlafen.
 
Ich wünsche Dir eine super Ernte, wenn das Wetter bei Euch wenigstens mitspielt.    
Liebe Grüße 
Peter
	 
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
 |