Beiträge: 100
Themen: 15
Registriert seit: 01 2017
20.01.17, 21:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.17, 21:42 von Sunnie.)
an alle Tomatensüchtigen
Nachdem ich bereits ausgiebig in eurem Forum gestöbert und gelesen habe nun meine Anmeldung.
Nach vielen (zumeist kläglichen) Versuchen, Tomaten selbst anzubauen (auf was immer ich zur Verfügung hatte, Balkon, Garten etc.) habe ich mehrere Jahre Pause eingelegt da ich zu dem Schluss gekommen war dass ich wohl keinen roten Daumen habe. Im letzten Jahr bekam ich dann eine Pflanze geschenkt und habe sie, da sie ja nicht allein bleiben sollte, um ein paar gekaufte Kameraden ergänzt. Der Standort war zwar offenbar für die Pflanzen hervorragend, für die Früchte aber wohl nicht sonnig genug. Es gab zwar reichlich Blüten und auch (grüne) Früchte, gereift sind aber fast nur Cocktail-Tomaten.
Trotzdem hat es ausgereicht, den Tomatenvirus in mir wieder zu reanimieren und dieses Jahr will ich es mal wieder versuchen - dank eures gesammelten Wissens hoffentlich etwas erfolgreicher als bei meinen früheren Versuchen
Antje
Liebe Grüße Antje
Wer nie vom Wege abkommt lernt die Gegend nicht kennen.
Beiträge: 524
Themen: 17
Registriert seit: 07 2016
Hallo Sunnie,
herzlich willkommen im Forum der Tomatensüchtigen. Hier findest Du Hilfe und Tipps.
Liebe Grüße
Tomatenfan
Beiträge: 1.062
Themen: 9
Registriert seit: 12 2015
Hallochen und herzlich Willkommen bei den süchtigen!
Dann wünsche ich dir für dieses Jahr viel Erfolg beim Tomatenanbau
Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p
Beiträge: 590
Themen: 27
Registriert seit: 05 2016
Tomaten unbedingt!
sammle meine Erfahrungen nur unweit des Wendlandes im rechtselbischen Kreis LWL-PCH
gruß Tomatodoc
Let´s make our tomatoes great again!
Beiträge: 2.323
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum
![[Bild: blumen-smilies-0011.gif]](http://www.smiliesuche.de/smileys/blumen/blumen-smilies-0011.gif)
.
Vielleicht findest ja hier einige Infos, damit es dieses Jahr mit deinem Tomatenanbau besser klappt.
Denn wenn der Virus einen erwischt hat kann man eh nicht mehr ohne Tomaten

.
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 33
Themen: 2
Registriert seit: 01 2017
Auch aus Serbien ein herzliches Willkommen hier bei den Tomatenliebhabern.
LG Baer62
Beiträge: 100
Themen: 15
Registriert seit: 01 2017
22.01.17, 20:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.17, 20:48 von Sunnie.)
Vielen Dank euch allen für den freundlichen Empfang.
Wenn ich hier so herumstöbere komme ich mir mit meiner begrenzten kleinen Sortenauswahl für dieses Jahr ganz klein vor - aber erstmal überhaupt ein paar Tomaten ordentlich zur Reife bringen bevor ich mich an größere Aufgaben wage ...
lg Antje
Liebe Grüße Antje
Wer nie vom Wege abkommt lernt die Gegend nicht kennen.
Beiträge: 13.738
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Antje,
fange doch mal mit dem Bloody Butcher und der Red Cherry an. Nicht zu viele Sorten am Anfang, klappt schon.
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 100
Themen: 15
Registriert seit: 01 2017
Ich hatte mich schon bevor ich auf das Forum hier gestoßen war durch Sortenbeschreibungen durchgeschmökert und die Samen auch schon bestellt. Dabei war folgendes herausgekommen:
an Tomaten:
gelbe Johannisbeere
Black Cherry
mexikanische Honigtomate
small Egg
Black Prince
Black Truffle
Cherokee Purple
Siberian Tomate
Subarctic Plenty
Berner Rose
schlesische Himbeere
Ochsenherz
Brandiwine gelb
Novogoschary
grüne Moldawische
Green Zebra
an Chili/ Paprika
Birds Eye
Lemon Drop
Sigaretta
Terassenfeuer
Chinese Giant
Ich bin schon sehr gespannt ob und was das wohl werden wird ... Gestern war ich los und hab das was mir noch fehlte für die Keimbeutelmethode nach Alfred geholt, da kann es dann jetzt losgehen mit den Chilis ...
Liebe Grüße Antje
Liebe Grüße Antje
Wer nie vom Wege abkommt lernt die Gegend nicht kennen.
Beiträge: 590
Themen: 27
Registriert seit: 05 2016
Das sieht doch schon ganz gut aus. Meine Liste wird ähnlich übersichtlich

Bin gespannt was du im Wendland so für Erfahrungen machst. Ist ja von Mecklenburg nicht so weit entfern. Ähnliches Klima....
Let´s make our tomatoes great again!