Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 4.4 im Durchschnitt
asmxens Überraschungen 2017
Hallo Anneliese! Ist deine BKX gelb oder orange?  Meine (die Samen von Dir) ist normal braunrote, wie bei Bläck Krim. Meine BK mit normalen Blätter, BKX mit kartoffelnblätter, sehr hoch, mehr als 2 m.

Black Krim


[Bild: 0_31c76f_123925c_M.jpg]

BKX
[Bild: 0_31c76c_2d515150_M.jpg]
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander


Zitieren
Hallo Alexander,
alles stimmt. Es sind 2 verschiedene Sorten:
KBX = ist die verbesserte "Kellog's Breakfast" und die ist orange (Meine KBX - habe ich aus originalem Samen angezogen und ich meine, dass die verkreuzt ist, die ist unten am Blütenansatz nicht glatt)
BKX = ist die verbesserte Black Krim und Deine ist die Richtige. Die ist dunkelbraun mit leichtem lila

von heute: die Tomaten in den Gewächshäusern machen Pause. Die meisten auf dem Teller sind vom Freiland...

WES, Mrs. Schlaubaugh's Famous Strawberry (die versuche ich nun im 3. Jahr und dieses Jahr hab ich sie), Sonato (IPK Lyc 1969 aus Holland), Blush, Blue of the night, Avatar, Kecskeméti Export, Marmande Cuarentano

[Bild: bild0513mlqby.jpg]

[Bild: bild0518twqbv.jpg]

[Bild: bild0519k5pxu.jpg]

[Bild: bild0521ehrfu.jpg]

                   
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Anneliese, Give_rose 
Nyam Nyam Nyam 10 10 10 :thumbup:  Sehr schöne Bilder ! Yahoo 

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Bolschaja Mamotschka, Orange Wellington (RL), Conchos/Azoren, De Colgar Pibera, Lemon, Ivan, Maskotka, Rebel Yell, Cavendish Banana, Rozovi Flamingo, Kositior, Vintage Wine

[Bild: bild0525cakul.jpg]

[Bild: bild0526wzkmj.jpg]

[Bild: bild05331zj2x.jpg]

[Bild: bild053433k5j.jpg]

[Bild: bild0536igk8i.jpg]

[Bild: bild0537ulk85.jpg]

[Bild: bild0538e4k3h.jpg]

[Bild: bild0539o5jvy.jpg]
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Anneliese, Give_rose 
bin begeistert von die viele neue Sorten. Yahoo 10 10 10 10 :thumbup: Nyam Nyam Nyam 

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Danke Peter - nur die schmecken diese Saison nicht! die sind nur sauer, selbst die Soße muss ich mit Zucker "frisieren".
Hoffentlich habe ich die nicht zu viel gegossen....einen anderen Grund kann ich mir nicht vorstellen....bei uns ist es immer noch so heiß
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Anneliese, Give_rose 
ich weiß auch nicht was los ist, bei mir sind nur die Brenzer gelbe Coctailtomaten so richtig süß geschmeckt. Alle anderen haben nur durchschnittliche Geschmack. Vielleicht kommt noch bei mir, wenn die Sonne wieder rausguckt. Du hast aber schon soviele Sorten reifgekriegt. Langsam müßen sie schon zeigen, dass Sie auch gut schmecken. Vielleicht müßen sie erstemal auf unsere Klima gewöhnen. :laugh: Mit gießen kann mann schon etwas übertreiben, aber mit zuviel Wasser hätten sie vielleicht noch weniger Geschmack. :lol:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Peter,
alles ist gut und wird gut...habe mir aus kompetenter Quelle Rat eingeholt....

also: bei den Tomaten verhält es sich so wie bei den Weinreben und beim Obst. Wenn die Nachtabkühlung (Absenkung) fehlt, kann der Zucker nicht in die Früchte eingelagert werden.
 Bin kein Chili Experte aber ich meine, dass es bei den Chilis auch so ist. (die verfärben sich nicht)  Vielleicht liest Günter oder Hero mit und die könnten das besser erklären.
Dann - meine Tomaten haben ein solch komisches rosa oder rot - die Farbe stimmt nicht...muss auch mit den hohen Temperaturen zusammen hängen. 

Zu Deiner Brenzer "Gelben Cherry" die Sorte stammt aus Hamburg, die ist alles gewöhnt was an Wetter Kapriolen kommt.
Peter: eine Bitte: Würdest Du für mich kommende Saison 2 so alte Hamburger Sorten anbauen?....ich schaffe das alles nicht mehr.
Ganz liebe Grüße
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Anneliese!   Give_rose
Kann das nur bestätigen!
Nachttemperatur war die letzten Tage 26 Grad bei mir. Auch ich habe einen Winzer in der Familie der sagt die hohen Temperaturen nachts beeinflussen den Geschmack!
Es reifen auch sehr wenige!
Nächste Woche Abkühlung und Regen!
Hoffentlich keine Krautfäule!
Deine Tomaten sind super und etwas Zucker schadet nicht!
Hab Stress und keine Zeit für Bilder!
Aber die Zeit Deine Bilder zu kommentieren die habe ich mir genommen!
Ganz liebe Grüße 
Paradeisoma
Zitieren
Hallo Anneliese, Give_rose 
klar kann ich das machen. Yes  Ich habe nicht soviele Sorten wie Du. Ich versuche bei mir auch nur die Sorten finden, was für meine Klima passt. Was nicht schmeckt bleibt nächstemal in die Tüte. Diese Nachtabsenkung könnte wirklich eine gute Erklärung sein. Die Brenzer gelbe habe ich jedes Jahr angebaut, also richtig angepasst auf unsere Klima, und bisher habe ich nur Lob gekriegt für die Brenzer, weil so gut schmeckt. Bei die rote Tomaten habe ich auch gemerkt, dass die Farbe nicht so kräftig war wie sonst, und Geschmack fehlt auch.

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren