28.06.16, 15:47
(28.06.16, 14:23)R3laX schrieb: Boar super jetzt komm ich ja endlich wieder in eine Richtung.
Dann werde ich jetzt mal besser aufpassen beim gießen!
Gut das mit dem Schachtelhalm als Mulch werd ich gleich umsetzen gehen xD
Warum bist du denn der Meinung das der Stickstoffgehalt zu hoch ist? Wegen den Mangelerscheinungen oder hat das noch andere Gründe? Sieht man das den Pflanzen an? Woran? Könntest du das anhand eines Bildes zeigen?
Tut mir wirklich leid wenn ich so hartnäckig daherkomme. Ich würde einfach nur gerne lernen wie man das richtig ablesen kann. Hier war es in letzter Zeit sehr rar mit der Sonne, sollte ich evt. noch erwähnen!
LG und vielen Dank!
Achso nein das sind Wurzeln von alten Pflanzen, habe im Frühjahr das Grundstück zum Garten umgestaltet weil dort über lange Zeit alles total überwuchert wurde
In so einem brach liegendem Boden sind auch viele Nährstoffe enthalten.
Nur: Kali..an dem mangelt es dort gerne.
Deine Bilder:
https://www.dropbox.com/sh/s8w36rp7rt04q...WMnoa?dl=0
NR:10,16,17,18,22 dunkelgrüne Blätter ,hier und da leichtes Blattrollen (Anzeichen für zu viel N ) + vereinzelnd zu wenige Blüten + Knospen an den Pflanzen.
Du bist doch gut im "Rennen" .

Andere haben leider mit Hagelschlag,Überschwemmung und Seuchen zu "Kämpfen".
Du bist hier in dem wohl besten Deutschsprachigen Tomatenforum gelandet. :yes:
Bedanke dich bei dem Betreiber + den Moderatoren .
Hier wird jedem geholfen , so fern es irgend wie geht.
Warte mal ab, was dir die Koryphäen eventuell noch dazu sagen können.