Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Was habt Ihr Heute geerntet
Hallo Alfred,
wunderschön, Deine Pilzebiggrin Bei uns, im Rheinland, gibt es fast keine mehr, leider:no:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Meine heutige Erntebiggrin Das Körbchen nehme ich morgen meiner Freundin in Köln als Geschenke mit.:heart:
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Orchidee, da wird sich Diene Freundin aber freuen :clap:

Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren
(01.08.11, 21:28)Hier schrieb: Orchidee, da wird sich Diene Freundin aber freuen :clap:

Ja Hier, das hoffe ich doch sehrwink Die Freude, die man jemandem macht, bekommt man ja
mehrfach zurück:heart:

Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Da ich im Garten auf ein kleines Problem gestoßen bin................

   

habe ich beschlossen alle Möhren zu ernten und bin auf was größeres gestoßen..............

   

War doch etwas überrascht, :whistling: da ich erst im Mai gesät hatte. Und Kunstdünger gabs auch nicht. Waren viele große dabei.
Ist die Sorte Ochsenherz. :thumbup: Hab ich von Monika Gehlsen.
LG Manni
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Zitieren
Hallo manni ja diese möhrensorte ist nur zu empfehlen. Hat auch bei mir super gut gekeimt,habe davon noch2 Reihen pikiert und alle sind super gewachsen.ihr Aroma und Ertrag bei mir überdurchnittlich! Habe sie auch an bekannte gegeben,alle haben mir das gleiche gesagt!auch ich habe sie von m.g.eine richtig gute alte Möhrensorte! Trudio
Zitieren
Super schöne Schwammerl. Respekt. Als ich ein Kind war, gab`s bei uns auch viele, aber leider sind die Wälder ziemlich abgegrast.
Wir hatten früher auch viele Reizger und Reherl. Sind fast gar keine mehr zu finden. Nur noch Maroni, bei Euch (außerhalb Bayerns) wahrscheinlich Maronen genannt.
Dein Korb sieht super aus, orchidee. Ist das ganz links eine Tomate? Von der Größe her könnte es fast ein Kürbis sein. Welche Sorte war das?

Liebe Grüße
Claudia
Zitieren
@darkdurben

Das sind ja tolle Karotten ! :thumbup:
Die Sorte muß ich mir auch mal zulegen, danke für den Tipp. smile
Zitieren
(01.08.11, 22:21)darkdurben schrieb: Da ich im Garten auf ein kleines Problem gestoßen bin................
habe ich beschlossen alle Möhren zu ernten und bin auf was größeres gestoßen..............
War doch etwas überrascht, :whistling: da ich erst im Mai gesät hatte. Und Kunstdünger gabs auch nicht. Waren viele große dabei.
Ist die Sorte Ochsenherz. :thumbup: Hab ich von Monika Gehlsen.
LG Manni

Die Möhre Oxheart ist wirklich der Hit :thumbup: ertragreich schon ab nem halben qm² nur, ich bin auch in die Sorte vernarrt :heart: seit dem ich Sie damals zum ersten mal angebaut habe ( auch die ganze Zeit bei Gehlsen bestellt ), dieses Jahr hab ich auch ein paar solcher Riesenteile, leider sind auch welche schon aufgeplatzt wegen dem vielen Regen letztens.
Kunstdünger brauchen Sie nicht wirklich, aber für Kalium und etwas Pferde oder verotteten Rindermist sind Sie sehr dankbar, man sollte nur genügend Abstand noch lassen beim Säen und Ihnen dann noch Zeit geben.
Es gibt aber auch noch mehr historische Rübchen neben der Oxheart ( oder auch Guerande genannt ).:cool:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie behalten........
Zitieren
(02.08.11, 09:09)claudia schrieb: Super schöne Schwammerl. Respekt. Als ich ein Kind war, gab`s bei uns auch viele, aber leider sind die Wälder ziemlich abgegrast.
Wir hatten früher auch viele Reizger und Reherl. Sind fast gar keine mehr zu finden. Nur noch Maroni, bei Euch (außerhalb Bayerns) wahrscheinlich Maronen genannt.
Dein Korb sieht super aus, orchidee. Ist das ganz links eine Tomate? Von der Größe her könnte es fast ein Kürbis sein. Welche Sorte war das?

Liebe Grüße
Claudia

Hallo Claudia,
das war meine erste "Black & Red Boar". Meine Freundin hat sich sehr gefreut und mich,
wie ich schon vermutet hatte, zu einem Kaffee und Kuchen, direkt am Kölner Dom, eingeladen:heart: Das Wetter hat auch mitgespieltbiggrin

Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren