Beiträge: 25
Themen: 3
Registriert seit: 05 2016
09.06.16, 15:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.16, 15:13 von tani.)
hallo ihr lieben,
jetzt habe ich heute in der mittleren region/höhe meiner cocktailtomatenpflanze an den blättern rötliche blattadern entdeckt. sieht man besonders gut an der rückseite. ausserdem sind genau die blätter in der mittleren region viel heller und hängen auch leicht runter. die triebspitzen sehen dagegen alle sehr dunkelgrün aus.
ist das jetzt phosphormangel oder hat meine tomi ein anderes problem?
schon vorab vielen dank für eure antworten.
lg,
tani
ps: auf den bildern sehen die blattadern nicht ganz so rot aus wie in echt. habe es leider nicht besser hinbekommen..
Beiträge: 25
Themen: 3
Registriert seit: 05 2016
mag keiner was dazu sagen?
Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Mögen schon, aber nicht können
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Beiträge: 3.225
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
(10.06.16, 16:05)Anne Rosmarin schrieb: Mögen schon, aber nicht können
Geht mir genau so.. .
Man/n-Frau auch- darf natürlich auch Eigeninitiative zeigen.. .
Wenigstens mal google'n und das hier mit Nachfrage einstellen.
Das hier habe ich auf die "schnelle" gefunden.
http://www.tolletomaten.de/naehrstoffe.php
Demnach Phosphormangel.
Es gibt aber auch die Varianten,wenn ZUVIEL Dünger verabreicht wurde ??? , so das die einzelnen -anderen-Nährstoffe gehemt werden.
(Also die Pflanze diese nicht -mehr-aufnehmen kann,owohl diese ausreichend vorhanden sind.)
Ob dem so ist, muss jeder für sich selbst herausfinden .
Beiträge: 25
Themen: 3
Registriert seit: 05 2016
ok danke schön. dann werde ich aufhören mit der raterei und bodentests kaufen.
danke euch!
Beiträge: 1.619
Themen: 18
Registriert seit: 04 2015
Wieso Bodentests kaufen?

Du arbeitest doch mit gekaufter Erde und in Kübeln.
Da weißt Du doch was Du verwendet hast und ob/wieviel Du gedüngt hast.
grill-fan hat Recht, die Blattadern sehen nach beginnendem Nährstoffmangel aus.
Entweder Du hast noch nicht (oder schon eine Weile nicht mehr) gedüngt, dann solltest Du halt mal düngen.
Oder Du hast es gerade mit der Düngung übertrieben, dann solltest Du mal eine Weile warten.
Noch wahrscheinlicher ist aber, dass deine Pflanzen zu nass stehen und deshalb die Nährstoffe nicht aufnehmen können. Dafür sprechen die schlappen Blätter. Schau mal in deine Töpfe, ob da nicht die Wurzeln faulen.
Beiträge: 25
Themen: 3
Registriert seit: 05 2016
danke mayapersicum,
habe bisher nur 2x gedüngt und gestern gab es ein bisschen brennesseljauche. insgesamt gieße ich im moment eher weniger, weil wir kaum schöne tage haben. dachte erst es liegt vielleicht daran. die erde fühlt sich eigentlich immer sehr trocken an, aber ich wollte sie nicht übergießen. also habe ich gestern mal ein wenig mehr gegossen, aber die pflanze sieht nicht besser aus und da die oberfläche der blätter mit den roten blattadern richtig schmutzig aussehen, denke ich doch es ist phosphormangel. daher sicherheitshalber die bodentests nur für den fall, dass ich falsch liege.
und danke dass ihr antwortet.

bin eben noch anfänger und sehr unsicher - trotz googeln und zigtausend internetseiten mit hilfreichen tips.
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
11.06.16, 13:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.06.16, 13:55 von peter333.)
Hallo Tani,

wenn keine antwortet, schreibst Du einfach ins internes Forum, dann wird das jemand schon lesen.

Wir sind momentan alle beschäftigt mit unsere Garten, und deshalb kriegen wir nicht alles mit.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 25
Themen: 3
Registriert seit: 05 2016
11.06.16, 16:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.06.16, 16:54 von tani.)
hallo peter,
ja das kann ich gut nachvollziehen

danke für den tipp!
habe jetzt bodenanalysetests bestellt. gerade eben habe ich nach meinen pflanzen geschaut und jetzt haben auch schon die triebspitzen rötliche adern. ausserdem sehen die blätter echt schlimmer aus. die triebspitzenblätter rollen sich ein.. na seht selbst. die adern sind tatsächlich viel roter wie auf den bildern. bekomme das leider nicht richtig hin.
liebe grüße!
tanja
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Tanja,

warum nimmst Du nicht eine Tomaten Langzeitdünger von Compo mit Guano. Das reicht für 6 Monate. Einfacher geht's nicht. Etwas Kalk oder 1 Kalziumtablette ins Wasser auflösen brauchst Du auch noch.
Hier ist ein Bild mit Phosphormangel:
http://images.google.de/imgres?imgurl=ht...3&biw=1366
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?