Beiträge: 207
Themen: 9
Registriert seit: 04 2012
Bei mir helfen die Gelbtafeln nicht - ich habe im Gewächshaus auch weiße Fliegen an den Pflanzen...
LG
Tomatenzüchter
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Die sind ja auch eher zur Kontrolle, ob welche da sind
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 207
Themen: 9
Registriert seit: 04 2012
Klar, aber ich sehe es ja, ob welche da sind

Hab die gelben Tafeln auch vor allem drin, wegen den Mücke und Schnaken...
LG
Tomatenzüchter
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
20.06.12, 21:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.06.12, 21:14 von orchidee.)
Marius, ist zur Kontrolle, wenn Du so viele wie ich, hattest. Alle kannst Du garnicht sehen. Einzelne reichen schon aus um wieder einen neuen Riesenbefall aufzubauen. Ich bin ja schon seit Wochen hinter den Biestern her.Sie vermehren sich rasant.
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 207
Themen: 9
Registriert seit: 04 2012
Und was machst du dagegen??
LG
Tomatenzüchter
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Bio-Schädlingsfrei-Neem von Bayer Garten. Alle 5-7 Tage spritzen, sind noch nicht alle weg, aber ich arbeite dran.

Nicandra Pflanzen sind ausgesät, sollen auch helfen.
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 1.694
Themen: 33
Registriert seit: 05 2011
Ich hab auch immer Gelbtafeln in den GH. Bis jetzt, Gott sei Dank, immer nur prophylaktisch. Hab aber draußen ganz gute Erfahrungen gegen schwarze Blattläuse gehabt.
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Gleich geht´s wieder los zum Neem-Spritzen

Ein kleiner Teil der Viecher ist äußerst zäh und absolut vermehrungsfreudig

Ich habe festgestellt daß unter jedem der beiden Tomatendächer in je einer Ecke das Eldorado für weisse Fliegen zu sein scheint, seltsamerweise an den Stellen mit viel Durchzug

Außerdem bevorzugen sie jeweils 1 Pflanze an der sie die Eier ablegen. Schaue jeden Tag unter den Blättern nach und entferne sie, mitsamt den Eiern. Die Pflanzen nehmen es nicht übel und wachsen oben munter weiter. Die alten, unteren Blätter scheinen ihnen am meisten zuzusagen während sie die jungen verschmähen.
Am Ende des Sommers werde ich wohl meine Doktorarbeit über weisse Fliegen schreiben können
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 207
Themen: 9
Registriert seit: 04 2012
Ich hab auch wieder Ruhe...
LG
Tomatenzüchter
Beiträge: 443
Themen: 32
Registriert seit: 05 2011
Ja, Nicandra soll helfen. Das Wundermittel schlechthin gegen die weiße Fliege. Einfach am Eingang des Gewächshauses platzieren, dann isses gut. Aber eine Aussaat jetzt ist wohl zu spät. Meine sind immer noch Winzlinge und die habe ich vor Wochen gesät. Solange sie aber noch Samen produzieren ist alles gut...