Beiträge: 642
Themen: 59
Registriert seit: 02 2016
Ich frag mich was dieses Jahr los ist......
Gut wir hatten noch nie so viele Monate ohne Sonne......da half auch das Kunstlicht fast nicht drüber weg.
Was mich aber stutzig macht ist , das einige Tomatenpflanzen fast keine Wurzeln bildeten , das hatte ich noch nie.
Nahm nun 4 eingehende Pflanzen aus den Töpfen , die hatten Wurzeln wie gerade gekeimte Pflänzchen

Habe sie nun direkt in ein Glas Wasser gestellt .....es sind Hillbilly , Theassaloniki und 2 mir wichtige von Pro Specia....die Luschtig von Zürich.
Ich kann doch jetzt nicht noch eine Anzucht starten
Alles liebe
Peti
Trau keinem Ort an dem kein Unkraut wächst
Beiträge: 1.764
Themen: 9
Registriert seit: 01 2012
Sicher kannst du noch starten - Ich würde aber sicherheitshalber andere Erde nehmen.
Gruß Kati
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
(12.04.16, 19:47)katekit schrieb: Sicher kannst du noch starten - Ich würde aber sicherheitshalber andere Erde nehmen.
Hall peti,
schließe mich kati an
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 642
Themen: 59
Registriert seit: 02 2016
Dann probiere ich es wenigstens noch mit der Lutschig von Zürich , die wäre mir am wichtigsten.
Danke euch ....
Alles liebe
Peti
Trau keinem Ort an dem kein Unkraut wächst
Beiträge: 642
Themen: 59
Registriert seit: 02 2016
Bin noch da ..... Soviel Theater mit den Tomaten wie dieses Jahr hatte ich noch nie .
In den Töpfen gingen mir ein grosser Teil kaputt .
Nachdem ich die restlichen nun in Gartenboden pflanzte , erholten sie sich wenigstens .
Die Lutschig hatte ich zwar nachgesät , keimten aber nicht .... Also nix für dieses Jahr .
Habe mir nun heute hier am Gemeindemarkt noch Setzlinge / Pflanzen geholt .
Alles liebe
Peti
Trau keinem Ort an dem kein Unkraut wächst
Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Hallo Ailsa,
Ich hatte in den Nullerjahren in einem feuchten Frühjahr und viel Schnecken mal 2/3 der Pflanzen durch die Schleimtiere eingebüßt. Habe mir dann auch Pflanzen gekauft. Nachdem ich zuerst etwas verzweifelt war, hatte ich dann doch schöne Tomaten. Wünsche dir mit deinen auch viel Glück! Was hast du denn für Sorten bekommen?
Das was schief geht, ist halt manchmal so.
Vielleicht klapprt es nächstes Jahr besonders gut.
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Beiträge: 362
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
11.05.16, 21:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.05.16, 22:00 von Tubirubi.)
(11.05.16, 12:55)Ailsa schrieb: Bin noch da ..... Soviel Theater mit den Tomaten wie dieses Jahr hatte ich noch nie .
In den Töpfen gingen mir ein grosser Teil kaputt .
Nachdem ich die restlichen nun in Gartenboden pflanzte , erholten sie sich wenigstens .
Die Lutschig hatte ich zwar nachgesät , keimten aber nicht .... Also nix für dieses Jahr .
Habe mir nun heute hier am Gemeindemarkt noch Setzlinge / Pflanzen geholt .
Ach, das ist so schade! Ich habe eine übrig. Aber sie ist schon so groß, dass ich sie ja nicht schicken kann, schon gar nicht in die Schweiz.
LG Tubi
Liebe Grüße, Tubi
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Hallo Peti!

Ja gibt so Jahre da funktioniert vieles nicht, aber im nächsten Jahr wird das wieder!
Nur nicht die Freude verlieren!
Wünsche Dir viel Erfolg mit den verbliebenen!
LG
Paradeisoma
Beiträge: 642
Themen: 59
Registriert seit: 02 2016
@Anne Rosmari
Da müsste ich nochmal schauen wie die genau hiessen......stehen eben im Garten und mein Kopf ist manchmal etwas träge bei dem Wetter


Ich schaue aber nochmal nach.....
Eine war etwas mit Humbolt hinten und die andere mit Sieger.....ich schaue und sag es noch ;-)
Zitat:Die Lutschig von Zürich hatte ich zwar nachgesät , keimten aber nicht .... Also nix für dieses Jahr .
Das nehme ich zurück.....
Als ich gestern schaute , standen da 2 kleine Racker Kerzengerade
@Tubi
Das ist lieb von dir.....aber etwas gibt's bestimmt und ich hab genug Pflanzen....
Alles liebe
Peti
Trau keinem Ort an dem kein Unkraut wächst
Beiträge: 362
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
12.05.16, 17:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.16, 17:04 von Tubirubi.)
(12.05.16, 13:25)Ailsa schrieb: Zitat:Die Lutschig von Zürich hatte ich zwar nachgesät , keimten aber nicht .... Also nix für dieses Jahr .
Das nehme ich zurück.....
Als ich gestern schaute , standen da 2 kleine Racker Kerzengerade 
Oh, das ist ja eine gute Nachricht! Hoffentlich entwickeln sie sich gut und bringen noch reife Früchte.
Ich mache auf jeden Fall Samen von der Lutschig. Dann kannst Du wieder zurückbekommen. Hoffe das Verhüten gelingt, ich habe extra Organzasäckchen gekauft für diese Saison, weil das mit den Nylonsocken bei den Fleischis so selten geklappt hat.
LG Tubi
Liebe Grüße, Tubi