Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Orchidees "Drinnen und Draussen 2016"
Hallo Orchidee,
ich hatte meine auch bereits abgehärtet und dann einige Zeit drinnen, es war ja auch sehr kalt...nun am WE habe ich festgestellt, dass ich tatsächlich noch einmal Geduld haben und mit dem Abhärten erneut beginnen muss.
Nach einer Stunde unter dem Tomatendach guckten sie mich schlappi an und wollten in den Schatten. So war es bei mir....Ich denke mal, noch eine Woche spazieren gehen und dann ist wieder alles gut.
Gruß
Zitieren
Danke Annesmile
Hab ich mir auch schon gedacht und sie vorischtshalber in den lichten Schatten unter einen Baum gestellt.
Da müssen sie jetzt durch und eine ganze Woche Getüddels gibts nicht:no: Noch 2-3 Tage und sie kriegen wieder die volle Sonne. Daß die dann die Blätter hängen lassen ist ja normal aber sobald die Sunweg ist stehen sie ja wieder stramm.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Heute schent die Sonne schon den ganzen Tag aber es ist noch kühl im Schatten. Der Aufenthalt unter dem Baum, bei leichtem Wind, scheint der gemischten Gesellschaft, ob groß oder klein, zu gefallen.
Die ganz Großen lassen die Blätter hängen aber das wird sich nachher geben.
LG orchidee


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Bevor du dich immer krumm buckelst..
Ein Sonnenschirm könnte als "Baumersatz" dienen...

LG.. .Yes
Zitieren
Hallo Guido,
das macht mein lieber GG immerYes
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Hallo Orchidee,

super schön deine "gemischte Gesellschaft". :clapping: :clapping: :clapping:

Liebe Grüße
virgi



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
Danke virgismileSie geniessen wieder die Sonne und den Wind:whistling::whistling:
Jetzt bitte ich Euch um Hilfe. Trotz siebenjähriger Mitgliedschaft hier im Forum habe ich einiges noch immer nicht kapiert.:noidea:Z.B.Das Ausbrechen von Trieben, ausser von normalen, achselständigen Geiztrieben.
Die fotografierte Tomi ist eine Ungarische Fleisch die ich im vorigen Jahr angebaut habe und sie sehr gut fand. ich hatte sie eintriebig gezogen. Jetzt hat sie 3 Triebe entwickelt. Welchen lasse ich stehen??????
Danke im Voraus
LG orchidee


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Würde die zweitriebig ziehen und den mittleren rausbrechen.
Grüsse
Zitieren
Den kräftigsten Trieb von allen als Haupttrieb verwenden.
Auch dann wenn dieser nicht unbedingt mittig liegt.

(Auf dem Bild eher schwer zu erkennen..)

Die entfernten Triebe lassen sich sehr gut als Stecklinge bewurzeln, auch wenn schon Blütenansätze vorhanden sind.
Zitieren
Dankesmile
@ Guido
Da der Wind so stark ist mußte ich immer dann fotografieren wenn er nachließ-deswegen die nicht so gute Bildqualität.
Geize möchte ich keine mehr da ich noch eine Pflanze der Sorte habe.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Orchidees Drinnen und Draußen 2017 orchidee 49 19.625 21.05.17, 22:08
Letzter Beitrag: virgi