Hallo Orchidee,
ich hatte meine auch bereits abgehärtet und dann einige Zeit drinnen, es war ja auch sehr kalt...nun am WE habe ich festgestellt, dass ich tatsächlich noch einmal Geduld haben und mit dem Abhärten erneut beginnen muss.
Nach einer Stunde unter dem Tomatendach guckten sie mich schlappi an und wollten in den Schatten. So war es bei mir....Ich denke mal, noch eine Woche spazieren gehen und dann ist wieder alles gut.
Danke Anne
Hab ich mir auch schon gedacht und sie vorischtshalber in den lichten Schatten unter einen Baum gestellt.
Da müssen sie jetzt durch und eine ganze Woche Getüddels gibts nicht Noch 2-3 Tage und sie kriegen wieder die volle Sonne. Daß die dann die Blätter hängen lassen ist ja normal aber sobald die weg ist stehen sie ja wieder stramm.
LG orchidee
Heute schent die Sonne schon den ganzen Tag aber es ist noch kühl im Schatten. Der Aufenthalt unter dem Baum, bei leichtem Wind, scheint der gemischten Gesellschaft, ob groß oder klein, zu gefallen.
Die ganz Großen lassen die Blätter hängen aber das wird sich nachher geben.
LG orchidee
Danke virgiSie geniessen wieder die Sonne und den Wind
Jetzt bitte ich Euch um Hilfe. Trotz siebenjähriger Mitgliedschaft hier im Forum habe ich einiges noch immer nicht kapiert.Z.B.Das Ausbrechen von Trieben, ausser von normalen, achselständigen Geiztrieben.
Die fotografierte Tomi ist eine Ungarische Fleisch die ich im vorigen Jahr angebaut habe und sie sehr gut fand. ich hatte sie eintriebig gezogen. Jetzt hat sie 3 Triebe entwickelt. Welchen lasse ich stehen??????
Danke im Voraus
LG orchidee
Danke
@ Guido
Da der Wind so stark ist mußte ich immer dann fotografieren wenn er nachließ-deswegen die nicht so gute Bildqualität.
Geize möchte ich keine mehr da ich noch eine Pflanze der Sorte habe.
LG orchidee