Beiträge: 314
Themen: 6
Registriert seit: 02 2016
Die Feuerwerk schon wieder

ich bleib standhaft und säe nicht nach
Tomatenanstalt trifft es

aber das hab ich in den paar Tagen Aufenthalt schon gelernt: ohne Aussicht auf Besserung


Viele liebe Grüße
Rotkehlchen
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Rotkehlchen,

wir schaffen das schon !

Wer nicht entscheiden kann, kann immer noch nachlegen.



Wer kein Platz mehr hat, sollte was verschenken.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo Peter,
meine Tomis habe ich bis auf 2 Babys auch schon verschenkt und Chilis habe ich nur noch drei Stück. Eine Chili und die Babys gehen am Freitag auch noch weg. Dann habe ich ein Plätzchen für die Feuerwerk. Was dann draußen wird ... schaun wir mal
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo virgi,

Du wirdst schon Plätzchen finden.

Früher habe ich auch gedacht, höchstens 20 Tomaten, und jetzt habe ich über 200 und das geht auch. Wenn ich weniger hätte, würde ich wahrscheinlich genau soviel Ernten. Die Pflanzen hätten mehr Platz und ich könnte sie besser pflegen.

Gießen ist mein größtes Problem, wenn nicht regnet. Wenn aber gar nicht mehr aufhört zu regnen, kommt die Braunfäule.

Geerntet habe ich bisher immer noch mehr, als ich gebraucht habe. Ich habe immer noch 20 Gläser Letscho von Vorjahr. Das reicht erstemal, bis ich wieder Paprika habe.

Wir schaffen das schon.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 285
Themen: 2
Registriert seit: 07 2015
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Liebe Elena,

die Orange Russian 117 ist meine Liblingstomate.

Wenn sie noch in August reif werden, der Geschmack ist unverwechelbar.


Das ist für mich das beste Tomate was ich bisher probiert habe.

Sie kommen frühzeitig ins GWH.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
(09.03.16, 00:46)peter333 schrieb: Hallo virgi,
Du wirdst schon Plätzchen finden.
Früher habe ich auch gedacht, höchstens 20 Tomaten, und jetzt habe ich über 200 und das geht auch. Wenn ich weniger hätte, würde ich wahrscheinlich genau soviel Ernten. Die Pflanzen hätten mehr Platz und ich könnte sie besser pflegen.
Gießen ist mein größtes Problem, wenn nicht regnet. Wenn aber gar nicht mehr aufhört zu regnen, kommt die Braunfäule.
Geerntet habe ich bisher immer noch mehr, als ich gebraucht habe. Ich habe immer noch 20 Gläser Letscho von Vorjahr. Das reicht erstemal, bis ich wieder Paprika habe.
Wir schaffen das schon.
Liebe Grüße
Peter
Hallo Peter. Ja, das gießen.... Nimm doch Perl, oder Tropfschläuche.
Das geht gut. Die hab ich größtenteils liegen.
LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Danke Frank,
Tropfschläuche habe ich noch da. Vor zwei Jahre habe ich schon damit gegossen. Ich habe weniger Wasser verbraucht und auch viel weniger Arbeit. Es ist sogar geplant. Leider geht das nicht überall. Unsere Garten hat große Gefälle. Die hälfte Wasser muß ich leider schleppen. Bei uns regnet's offt und viel, also es wird schon klappen. Mit Tropfschlauch waren die Tomaten auch glücklicher, weil das Wasser gleichmäßiger gekommen ist. Wenn die Nächte nicht mehr so kalt sind werde ich auch mal anfangen. So fleißig wie Du bin ich aber nicht.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallöchen,

ich glaube ich muß noch mindestens 20 Sorten nachlegen. Ich kann nicht mehr ruhig schlafen.

Warum muß ich immer was finden.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014