Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
Tomatenernte 2011
#51

So, jetzt. Heute. Endlich. :clap:

Geerntet eine als Tomaccio ausgesät und als namenlose Tomate geschlüpft. Ordentlich geteilt und in der Gier direkt verspeist - ohne ein Bild zu machen :undecided:

Aber nur gut - mit einer schönen Säure..... [Bild: smiley_emoticons_leckerer.gif]

Gut, dass die nächste auch bereits rote Backen hat... :whistling:

Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren
#52
na also ... dann nenn sie "Rotbäckle "
Zitieren
#53
Ahhh, sehr schön.... werde heute gleich umtaufen smile

Danke.

Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren
#54
(26.06.11, 08:06)Hier schrieb: Ahhh, sehr schön.... werde heute gleich umtaufen smile

Danke.

Schön, Hierbiggrin Wenn Du sie verhütest, packst Du Samen ins Tauschpaket, bittesmilesmilesmile
Ich liebe Überraschungen:whistling:
LG orchidee

smile
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
#55
Gestern konnte ich die ersten Tomis ernten: Himbeerrose. smile
Richtiger Tomatengeschmack.

[attachment=2338][attachment=2339]

Und da ich am Samstag für zwei Wochen in Urlaub fahre, darf mein Tomatenaufpasser auch gleich die nächsten Reifen essen.

LG Monika
Zitieren
#56
Glückwunsch, Monika. smile
Meine Himbeerrosen sind noch nicht (ganz) so weit....


Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
#57
Super Monika!!!
Meine Himbeerrose habe ich meiner Tochter geschenkt, die hoch oben in der Eifel wohnt und nichts Gutes zu berichten weiß, massiver Mehtltaubefall und nur 10 Grad vorige Woche:devil:
Mal schauen, ob sie die Pflanze wieder au Vordermann bringt (mit Mamas Ratschlägen:huh::whistling:)
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
#58
Bei mir kein Grund zur Freude, ich werde nicht mehr viel ernten - habe vorhin die ersten 25 Stöcke rausgerissen, da so heftig die Braunfäule dran war!
Die Tomaten waren ALLE verfault, Stängel braun und schwarz von oben bis unten, und alle Blätter vertrocknet und befallen, das geht dieses Jahr alles so schnell - hatte ich noch nie
LG Marius
Zitieren
#59
Oh Mann, Marius.
Wie kann das denn sein ??? :thumbdown:
Das tut mir total leid....sad
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
#60
Hallo marius,

tut mir Leid für Dich, dass ist wahrlich keine Freude. Ging mir 2006 genauso, da war hier der Braunfäuledruck Ende Juni wahnsinnig schlimm. Habe damals auch 50 Pflanzen verloren aber etwas über 40 haben durchgehalten *gg - also zum Tomatensalat hat es dann doch noch gereicht winkbiggrin
Ist denn gar nichts mehr zu retten ?
Liebe Grüße
Dru
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Meine Tomatenernte 2011 Trudi 7 4.045 18.08.11, 15:14
Letzter Beitrag: Druidin