Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
Tomatenernte 2011
Herlium ??
Wohl eher Heirloom !!
Bedeutet Erbstück.
Zitieren
ja habe mich auch schon gewundert wohl falsch vom Tütchen abgeschrieben
danke .. werde es bei mir ändern

apropo: was ist mit comfort Castle *1.3. und nix mehr
Deine Fußnote auch weg ?
Deine Kultur hat mich immer interessiert und viel daraus mitgenommen...
und jetzt deine Kistenkultur um die ich dich beneide würde schon interessieren?
Zitieren
Hallo tomati,
die Italian Heirloom hab ich nicht im Anbau, kannst von der Samen machen??? meld mich schon mal an....
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
(03.07.11, 19:17)tomati schrieb: apropo: was ist mit comfort Castle *1.3. und nix mehr
Deine Fußnote auch weg ?
Deine Kultur hat mich immer interessiert und viel daraus mitgenommen...
und jetzt deine Kistenkultur um die ich dich beneide würde schon interessieren?

wer sich wirklich interessiert findet unsere Homepage in meinem Profil, aber wir haben keine Zeit zum updaten :sweatdrop:
Ich mache gleich ein paar Fotos vom Kistligarten in meinen Tomatenthread.


Zitieren
so ... das war ein Kampf das Trumm zu erlegen wink
   

   
so habt ihr den Salat
   

gute Konsestenz ... typischer intensiever Tomatengeschmack :thumbup:
Zitieren
Nun seit einigen Tagen kommen auch wir langsam auf den Tomatengeschmack.Allerdings verwöhnen uns erst die Cherrys.Jedoch reifen viele andere Sorten in den nächsten Tagen.
Heute morgen hatte ich Besuch auf dem Kompost von einer Viper.Als ich mit dem Fotoapparat kam verschwand sie.War es doch die Tomate welche Eva verführte und nicht der Apfel?            


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
(04.07.11, 12:34)Trudi schrieb: War es doch t omati
welche Eva verführte und nicht der Apfel?
:no:
Zitieren
Viper? Wo wohnst du, Trudi? Mir sieht das eher nach einer Schlingnatter aus.
In D. haben wir nur 2 Vipernarten :Kreuzotter und Aspisviper. Auf beide trifft das Bild nicht zu.

in Deutschland gibbs afaik nur diese Schlangen und die meisten sind selten und nur noch in wenigen, naturbelassenen Regionen zu finden:

- Kreuzotter (im Süden häfiger, in Europa (noch) gut verbreitet)
- Aspisviper (selten, Südschwarzwald, bedrohte Art)
- Ringelnatter (noch häufig, aber ebenfalls abnehmende Bestände)
- Würfelnatter (längst selten, bedrohte Art)
- Äskulapnatter (generell nicht bedroht, in D. jedoch schon durch auseinandergerissene Populationen)
- und eben die Glatt-, oder Schlingnatter, welche mit 70cm unsere kleinste und ebenfalls seltene, bedrohte Art ist.

Generell haben Schlangen bei uns keinen leichten Stand. Drum ist es immer was
besonderes, wenn man eine in so unmittelbarer häuslicher Umgebung entdeckt.
Das lässt auf ein noch intaktes Ökosystem in der Umgebung schließen oder sonst ein
lokales Refugium, das diese Tiere sicher wegen Unterschlupf und Nahrungsangebot
schätzen. ERHALTET DIES! smile
Jack's Offtopic-Paradise: Strandbar, Man's Toys Sandbox und Skyrim-Corner:
Abhängen, Sachfimpeln oder Abenteuer austauschen! Kommet und staunet! ;o)
Zitieren
Achso, ich wollt ja noch sagen, dass ich gestern auch den zweiten Busch der Primabell
- erneut direkt auf dem Tisch wink - abgeerntet habe. Die waren z.T. schon etwas drüber, aber immer noch gut. smile
Ein paar hängen noch halbgelbgrün und es scheint, als würde sich nochmal eine Generation zu entwickeln. ich werde diese beiden jedenfalls durchkultivieren, wenn die weiße Fliege das zulassen sollte.

Ansonsten schickt sich die erst "gelbe Birne" an, reif zu werden. Wenn das Wetter so weitermacht, könnte ich am WE ein paar davon ernten. Auch die Tigerella bekommt einen gelben Hauch. Schätze, da ist es auch nicht mehr lang hin. smile
Jack's Offtopic-Paradise: Strandbar, Man's Toys Sandbox und Skyrim-Corner:
Abhängen, Sachfimpeln oder Abenteuer austauschen! Kommet und staunet! ;o)
Zitieren
(05.07.11, 10:15)Tomato-Jack schrieb: in Deutschland gibbs afaik nur diese Schlangen und die meisten sind selten und nur noch in wenigen, naturbelassenen Regionen zu finden:

- Ringelnatter (noch häufig, aber ebenfalls abnehmende Bestände)

Generell haben Schlangen bei uns keinen leichten Stand. Drum ist es immer was
besonderes, wenn man eine in so unmittelbarer häuslicher Umgebung entdeckt.
Das lässt auf ein noch intaktes Ökosystem in der Umgebung schließen oder sonst ein
lokales Refugium, das diese Tiere sicher wegen Unterschlupf und Nahrungsangebot
schätzen. ERHALTET DIES! smile

Nur ganz kurz OT.
Wir haben schon seit Jahren eine Ringelnatter, die unseren Teich liebt und die vielen kleinen Sonnenbarsche, der reichliche Nachwuchs wird Dank ihrer Hilfe nicht übermächtig biggrin !
Wir freuen uns immer wenn wir das scheue Tier mal wieder zu sehen bekommen, denn bei uns gibt es genug Verstecke und sie hat unseren Garten anscheinend adoptiert ! biggrinbiggrin
Leider haben wir noch nie kleine .. also Nachwuchs...entdeckt :blush:


Liebe Grüße
Dru
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Meine Tomatenernte 2011 Trudi 7 4.543 18.08.11, 15:14
Letzter Beitrag: Druidin