Moin, allerseits.
Ich führe derzeit einen kleinen Probelauf mit einer Tomatenpflanze im hydroponischen Anbau nach der Tiefenwassermethode durch. Den Steckling habe ich vor über einer Woche nach dem Bewurzeln in die Lösung gesetzt, die eine 1 Promille Konzentration von Hakaphos Blau besitzt. Als Grundlage kommt dafür Leitungswasser mit einem pH-Wert von 7,5 und einem SBV von 3,5.
Die Pflanze wächst zwar ausgesprochen gut, zeigt jedoch seit Tagen Mangelerscheinungen, die immer schlimmer werden. Die Wurzeln der Pflanze sehen jedoch aufgrund der guten Sauerstoffversorgung durch das Lufteinblasen in Ordnung aus. Ich tippe auf Manganmangel, andererseits enthält der Dünger auch Mangan. Gleichfalls zeigte der Steckling bzw. andere Tomatenstecklinge keinerlei Mangelerscheinungen, wo sie noch in einem Glas standen, wo ich nur Leitungswasser und 1 mal eine 1 Promille Hakaphos Blau Lösung benutzt habe. Nun sterben Blätter sogar ab, sodass ich den Versuch bald wohl abbrechen werde.
Weiß hier jemand Rat bzw. hat Erfahrung mit hydroponischen Anbau von Tomaten? Ich habe hier im Forum einen Strang gefunden, wo ebenfalls Hakaphos Blau in einer ähnlichen Konzentration benutzt wurde. Jedoch auf Steinwolle und keinen Mangelsymptomen.
![[Bild: qGJp0enl.jpg]](http://i.imgur.com/qGJp0enl.jpg)
![[Bild: OsfGvj8l.jpg]](http://i.imgur.com/OsfGvj8l.jpg)
![[Bild: Y6OPGEVl.jpg]](http://i.imgur.com/Y6OPGEVl.jpg)
![[Bild: 3GPZt9Al.jpg]](http://i.imgur.com/3GPZt9Al.jpg)
![[Bild: bceQSYMl.jpg]](http://i.imgur.com/bceQSYMl.jpg)
Ach ja: Licht ist ausreichend vorhanden.
Gruß, Ledsonne.
Ich führe derzeit einen kleinen Probelauf mit einer Tomatenpflanze im hydroponischen Anbau nach der Tiefenwassermethode durch. Den Steckling habe ich vor über einer Woche nach dem Bewurzeln in die Lösung gesetzt, die eine 1 Promille Konzentration von Hakaphos Blau besitzt. Als Grundlage kommt dafür Leitungswasser mit einem pH-Wert von 7,5 und einem SBV von 3,5.
Die Pflanze wächst zwar ausgesprochen gut, zeigt jedoch seit Tagen Mangelerscheinungen, die immer schlimmer werden. Die Wurzeln der Pflanze sehen jedoch aufgrund der guten Sauerstoffversorgung durch das Lufteinblasen in Ordnung aus. Ich tippe auf Manganmangel, andererseits enthält der Dünger auch Mangan. Gleichfalls zeigte der Steckling bzw. andere Tomatenstecklinge keinerlei Mangelerscheinungen, wo sie noch in einem Glas standen, wo ich nur Leitungswasser und 1 mal eine 1 Promille Hakaphos Blau Lösung benutzt habe. Nun sterben Blätter sogar ab, sodass ich den Versuch bald wohl abbrechen werde.
Weiß hier jemand Rat bzw. hat Erfahrung mit hydroponischen Anbau von Tomaten? Ich habe hier im Forum einen Strang gefunden, wo ebenfalls Hakaphos Blau in einer ähnlichen Konzentration benutzt wurde. Jedoch auf Steinwolle und keinen Mangelsymptomen.
![[Bild: qGJp0enl.jpg]](http://i.imgur.com/qGJp0enl.jpg)
![[Bild: OsfGvj8l.jpg]](http://i.imgur.com/OsfGvj8l.jpg)
![[Bild: Y6OPGEVl.jpg]](http://i.imgur.com/Y6OPGEVl.jpg)
![[Bild: 3GPZt9Al.jpg]](http://i.imgur.com/3GPZt9Al.jpg)
![[Bild: bceQSYMl.jpg]](http://i.imgur.com/bceQSYMl.jpg)
Ach ja: Licht ist ausreichend vorhanden.
Gruß, Ledsonne.