25.08.15, 18:03
Außen haben sich meine Tomis recht gut entwickelt, sogar die die eigentlich nach nichts aussahen.
Die hatte ich nur mal in die Erde gesteckt und wollte gucken was draus wird. Sind überall welche dran.
Ich hatte ja schon mal in einem anderen Thread gefragt, wegen der vielen ausbleibenden Tomaten an den Rispen, also die in Stecknadelkopf Größe einfach nicht mehr weiterwachsen. Nun fällt mir eigenartigerweise auf, dass die Pflanzen, die unten jede Menge Miniknübbelchen haben, weiter oben voller Rispen haben, die voll ausgebildet sind und schon recht dicke Tomaten haben. Das ist aber doch eigentlich unlogisch, denn die unten wären doch viel näher an der versorgenden Wurzel und müssten eigentlich zuerst reifen?
Ich wollte aber was ganz anderes, gemäß der Überschrift.
Eben habe ich mir eine meiner Tomis aufgeschnitten und finde wieder so eine komische schwarze Stelle innen, war schon mal. Ein Samenkorn ist rundum eingebettet in Schimmel? und Fäulniss? Doch von außen ist die Tomate makellos, wie kommt sowas?
liebe Grüße
Rima
Die hatte ich nur mal in die Erde gesteckt und wollte gucken was draus wird. Sind überall welche dran.
Ich hatte ja schon mal in einem anderen Thread gefragt, wegen der vielen ausbleibenden Tomaten an den Rispen, also die in Stecknadelkopf Größe einfach nicht mehr weiterwachsen. Nun fällt mir eigenartigerweise auf, dass die Pflanzen, die unten jede Menge Miniknübbelchen haben, weiter oben voller Rispen haben, die voll ausgebildet sind und schon recht dicke Tomaten haben. Das ist aber doch eigentlich unlogisch, denn die unten wären doch viel näher an der versorgenden Wurzel und müssten eigentlich zuerst reifen?

Ich wollte aber was ganz anderes, gemäß der Überschrift.
Eben habe ich mir eine meiner Tomis aufgeschnitten und finde wieder so eine komische schwarze Stelle innen, war schon mal. Ein Samenkorn ist rundum eingebettet in Schimmel? und Fäulniss? Doch von außen ist die Tomate makellos, wie kommt sowas?
liebe Grüße
Rima