13.11.15, 20:20
Leider war meine diesjährige Saison etwas verk...
Im GWH standen Weichhautmilben, Spinnmilben, Blattlaus und Co. Schlange.
Daher konnte ich da auch nicht all zu viel Bildmaterial dazu posten.
Naja, Hauptsache die draußen stehenden Rocotos haben da nicht gelitten.
Heuer gab es bei mir eine böse Überraschung.
Die gelben Rocoto Riesen vom letzten Jahr hatte ich wieder ausgesät.
Mein Fehler war da halt nur, das ich die Samen aus den 2014-ern genommen habe.
Im Endeffekt kamen da leider rote Riesen raus, echt schade.
Ich als Yellow-Freak hatte mich da besonders auf meine gelben Riesen gefreut.
Außerdem sind diese roten Riesen bei weitem nicht so groß, wie die 2014-er gelben.
Mir ist da aber auch aufgefallen, das diese derzeitigen roten Riesen, die Form der
gelben von 2014 haben und nicht die der originalen roten Rocoto Manzano Grande.
Auf der Unterseite sind diese wieder tief eingefurcht und sie stehen meist auf 3 Höckern.
Das komische an der Sache ist, das ich letztes Jahr gar keine roten Rocotos am Start hatte.
Also ist das Ganze ne F1- oder F2-Geschichte.
Hoffentlich finde ich noch die ursprünglichen Samen der gelben Riesen von vor 2-3 Jahren,
dann könnte es 2016 auch wieder die legendären gelbe Riesen geben.
Naja, halb so schlimm, Hauptsache es gibt überhaupt dieses Jahr einiges an Rocoto Riesen.
Da ich heuer etwas später ausgesät hatte, kommt halt auch die Ernte etwas später.
Zum Glück gibt es ein beheiztes GWH, wo derzeit größtenteils alles abreift.
10 rote Riesen wurden dann gestern wieder zu einem köstlichen Rocoto Relleno zubereitet.
Die gelben Chilis auf den Bilder, das sind Scotch Bonnet TFM, die ich zum pimpen der Rocotos
benutzt habe, um etwas mehr Schärfe in das Ganze zu bringen.
Es wurde bereits alles weg schnabbuliert, doch seht selber:
![[Bild: 3c6k35zj.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/user/151020/3c6k35zj.jpg)
![[Bild: g7loa28b.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/user/151020/g7loa28b.jpg)
![[Bild: ebzsnmen.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/user/151020/ebzsnmen.jpg)
![[Bild: tz2zm2vg.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/user/151020/tz2zm2vg.jpg)
Von wegen keine gelben Riesen... juhuuu.
Dieses Jahr bin ich endlich dazu gekommen, auch paar Bilder von meinen total verkreuzten Rocoto Riesen zu machen.
Anfangs hingen da nur rote Riesen dran und ich war schon etwas enttäuscht, da ich ja eigentlich gelbe Riesen ausgesät hatte.
Jetzt sehe ich mit einem male, das da doch noch was an gelben Riesen kommt und extra dazu noch ne andere Fruchtform,
die aber leider noch nicht reif ist. Das Ganze wohlbemerkt
" an einer einzigen Pflanze ", auch wenn das botanisch eigentlich nicht möglich sein kann.
Habe mich da noch bei nem Bekannten schlau gemacht und der meinte dazu, das das durchaus möglich sein kann,
dank der mendelschen Regeln. Man lernt halt nie aus. Seht selbst, was dabei raus gekommen ist.
http://www.inhaltsangabe.info/forum/biol...ielen.html
![[Bild: un4rdhpb.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/user/151110/un4rdhpb.jpg)
![[Bild: squu8hve.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/user/151110/squu8hve.jpg)
Na wenigstens die Rocotos machen heuer ihr Ding.
Standen halt alle draußen und nicht im einst kontaminierten GWH.
Jetzt sind aber auch im GWH und reifen dort fleißig ab.
Von WHM, SPM und BL derzeit keinerlei Spur mehr zu sehen.
Rocoto Riesen rot, gelb und noch diese gelbe Sorte,
die einst aus Canarios entstanden.
![[Bild: ztavi4bg.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/user/151113/ztavi4bg.jpg)
Mfg, Jens.
Im GWH standen Weichhautmilben, Spinnmilben, Blattlaus und Co. Schlange.
Daher konnte ich da auch nicht all zu viel Bildmaterial dazu posten.
Naja, Hauptsache die draußen stehenden Rocotos haben da nicht gelitten.
Heuer gab es bei mir eine böse Überraschung.
Die gelben Rocoto Riesen vom letzten Jahr hatte ich wieder ausgesät.
Mein Fehler war da halt nur, das ich die Samen aus den 2014-ern genommen habe.
Im Endeffekt kamen da leider rote Riesen raus, echt schade.
Ich als Yellow-Freak hatte mich da besonders auf meine gelben Riesen gefreut.
Außerdem sind diese roten Riesen bei weitem nicht so groß, wie die 2014-er gelben.
Mir ist da aber auch aufgefallen, das diese derzeitigen roten Riesen, die Form der
gelben von 2014 haben und nicht die der originalen roten Rocoto Manzano Grande.
Auf der Unterseite sind diese wieder tief eingefurcht und sie stehen meist auf 3 Höckern.
Das komische an der Sache ist, das ich letztes Jahr gar keine roten Rocotos am Start hatte.
Also ist das Ganze ne F1- oder F2-Geschichte.
Hoffentlich finde ich noch die ursprünglichen Samen der gelben Riesen von vor 2-3 Jahren,
dann könnte es 2016 auch wieder die legendären gelbe Riesen geben.
Naja, halb so schlimm, Hauptsache es gibt überhaupt dieses Jahr einiges an Rocoto Riesen.
Da ich heuer etwas später ausgesät hatte, kommt halt auch die Ernte etwas später.
Zum Glück gibt es ein beheiztes GWH, wo derzeit größtenteils alles abreift.
10 rote Riesen wurden dann gestern wieder zu einem köstlichen Rocoto Relleno zubereitet.
Die gelben Chilis auf den Bilder, das sind Scotch Bonnet TFM, die ich zum pimpen der Rocotos
benutzt habe, um etwas mehr Schärfe in das Ganze zu bringen.
Es wurde bereits alles weg schnabbuliert, doch seht selber:

![[Bild: 3c6k35zj.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/user/151020/3c6k35zj.jpg)
![[Bild: g7loa28b.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/user/151020/g7loa28b.jpg)
![[Bild: ebzsnmen.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/user/151020/ebzsnmen.jpg)
![[Bild: tz2zm2vg.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/user/151020/tz2zm2vg.jpg)
Von wegen keine gelben Riesen... juhuuu.

Dieses Jahr bin ich endlich dazu gekommen, auch paar Bilder von meinen total verkreuzten Rocoto Riesen zu machen.
Anfangs hingen da nur rote Riesen dran und ich war schon etwas enttäuscht, da ich ja eigentlich gelbe Riesen ausgesät hatte.
Jetzt sehe ich mit einem male, das da doch noch was an gelben Riesen kommt und extra dazu noch ne andere Fruchtform,
die aber leider noch nicht reif ist. Das Ganze wohlbemerkt
" an einer einzigen Pflanze ", auch wenn das botanisch eigentlich nicht möglich sein kann.
Habe mich da noch bei nem Bekannten schlau gemacht und der meinte dazu, das das durchaus möglich sein kann,
dank der mendelschen Regeln. Man lernt halt nie aus. Seht selbst, was dabei raus gekommen ist.
http://www.inhaltsangabe.info/forum/biol...ielen.html
![[Bild: un4rdhpb.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/user/151110/un4rdhpb.jpg)
![[Bild: squu8hve.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/user/151110/squu8hve.jpg)
Na wenigstens die Rocotos machen heuer ihr Ding.
Standen halt alle draußen und nicht im einst kontaminierten GWH.
Jetzt sind aber auch im GWH und reifen dort fleißig ab.
Von WHM, SPM und BL derzeit keinerlei Spur mehr zu sehen.
Rocoto Riesen rot, gelb und noch diese gelbe Sorte,
die einst aus Canarios entstanden.

![[Bild: ztavi4bg.jpg]](http://fs5.directupload.net/images/user/151113/ztavi4bg.jpg)
Mfg, Jens.

" Du gleichst dem Geist, den Du begreifst! " J.W.Goethe
http://www.wunderground.com/global/stations/10575.html
http://www.wunderground.com/global/stations/10575.html