08.05.15, 20:25
Hallo ihr Lieben!
Hier nun ein Problem und hoffe darauf, dass mir schnell jemand helfen kann.
Ich habe hier ein paar Trauermücken... Es sind noch nicht super viele, aber halt schon ein paar und das auch schon etwas länger (vermute fast, dass sie schon in der Bio-Tomatenerde war). Ich möchte nicht mit Chemie an die ganze Sache gehen, will ja richtige Tomaten
Derzeit habe ich 4 Tomaten- und 3 Paprikapflanzen, außerdem noch Salat und Radieschen in einem Balkonkasten.
Heute habe ich mir Geld-Sticker geholt und zwei von ihnen aufgestellt. Nun ist meine Überlegung, ob ich die Pflanzen aus der Erde nehmen, mit lauwarmen Wasser die Wurzeln möglichst frei bekomme, die Erde abbacke und danach wieder verwende. Jedoch habe ich Angst, dass ich damit nicht alle Larven aus den Wurzeln bzw. nicht ganz aus der Erde bekomme.
Habe auch noch Lavendel und Teebaumöl geholt, weil ich gelesen hab, dass dieses ins Gießwasser gegeben werden soll und dadurch die Larven auch verschwinden (oder gehen dann nur die Fliegen nicht mehr ran?).
Dann habe ich auch wieder gelesen, dass man einen Tropfen Spülmittel auf 1 Liter Gießwasser geben soll, da dies Fett und somit die Larven auflöst.
Eigentlich wollte ich Nematoden einsetzen, aber ich fahre am Mittwoch Morgen für eine Woche in Urlaub und wenn ich Pech habe, kommen die bis dahin nicht mehr bei mir an. Außerdem habe ich grad Samen, die derzeit in einem "Mini-Gewächshaus/Keimbeutel" keimen und die ich bis Dienstag in kleine Pötte bringen wollte, nur werden die Trauermücken bis dahin wohl nicht weg sein und dann wohl auch Eier in diese legen. Eventuell könnte ich diese aber auch für die Urlaubswoche bei einem Freund unterbringen. Das ist vermutlich das Beste, oder?
Wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen?
Ich dachte, dass ich die Pflanzen vielleicht in "Spüli-Gießwasser" auswasche oder sollte ich doch lieber nur eines der Öle verwenden? Und welches ist besser geeignet?
Salat und Radieschen würde ich gegebenenfalls einfach wegtun und neu säen, das kommt ja relativ schnell nach.
Würde mich über rasche Hilfe freuen, da ich das ganze gerne spätestens morgen in Angriff nehmen möchte.
Lieben Gruß
Malte
Hier nun ein Problem und hoffe darauf, dass mir schnell jemand helfen kann.
Ich habe hier ein paar Trauermücken... Es sind noch nicht super viele, aber halt schon ein paar und das auch schon etwas länger (vermute fast, dass sie schon in der Bio-Tomatenerde war). Ich möchte nicht mit Chemie an die ganze Sache gehen, will ja richtige Tomaten

Derzeit habe ich 4 Tomaten- und 3 Paprikapflanzen, außerdem noch Salat und Radieschen in einem Balkonkasten.
Heute habe ich mir Geld-Sticker geholt und zwei von ihnen aufgestellt. Nun ist meine Überlegung, ob ich die Pflanzen aus der Erde nehmen, mit lauwarmen Wasser die Wurzeln möglichst frei bekomme, die Erde abbacke und danach wieder verwende. Jedoch habe ich Angst, dass ich damit nicht alle Larven aus den Wurzeln bzw. nicht ganz aus der Erde bekomme.
Habe auch noch Lavendel und Teebaumöl geholt, weil ich gelesen hab, dass dieses ins Gießwasser gegeben werden soll und dadurch die Larven auch verschwinden (oder gehen dann nur die Fliegen nicht mehr ran?).
Dann habe ich auch wieder gelesen, dass man einen Tropfen Spülmittel auf 1 Liter Gießwasser geben soll, da dies Fett und somit die Larven auflöst.
Eigentlich wollte ich Nematoden einsetzen, aber ich fahre am Mittwoch Morgen für eine Woche in Urlaub und wenn ich Pech habe, kommen die bis dahin nicht mehr bei mir an. Außerdem habe ich grad Samen, die derzeit in einem "Mini-Gewächshaus/Keimbeutel" keimen und die ich bis Dienstag in kleine Pötte bringen wollte, nur werden die Trauermücken bis dahin wohl nicht weg sein und dann wohl auch Eier in diese legen. Eventuell könnte ich diese aber auch für die Urlaubswoche bei einem Freund unterbringen. Das ist vermutlich das Beste, oder?
Wie würdet ihr an meiner Stelle vorgehen?
Ich dachte, dass ich die Pflanzen vielleicht in "Spüli-Gießwasser" auswasche oder sollte ich doch lieber nur eines der Öle verwenden? Und welches ist besser geeignet?
Salat und Radieschen würde ich gegebenenfalls einfach wegtun und neu säen, das kommt ja relativ schnell nach.
Würde mich über rasche Hilfe freuen, da ich das ganze gerne spätestens morgen in Angriff nehmen möchte.
Lieben Gruß
Malte