Beiträge: 32
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
Hallo,
hab heuer kein Glück mit der Anzucht !Hab mir ne sehr gute Aussaaterde vom Gärtner gekauft hab ausgesät sie keimten und wuchsen alle(Tomaten und Paprika) gut. Bis ich mir vom Baumarkt nen getopften Schnittlauch kaufte der war nach ner Woche leider mit Trauerfliegen übersät hab ihn gleich weggetan dachte das nun Ruhe ist. Diese Mistfiecher
sind zu meinen frisch gekeimten Tomaten und Paprikas geflogen und haben dort ihre Eier abgelegt und sind dort auch geschlüpft.Bis ich merkte das eine nach der anderen
kaputt ging. Hab die Larven zu spät gesehen hab jetzt nur noch 4 Paprikas und 8 Tomaten
will sie retten weis nicht was ich machen soll mit Chemie wär es kein Problem will ich aber nicht.
Was kann ich machen das mir der Rest nicht auch noch kaputt geht?
Gruß

Vincent
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo,
ich würde als Soforthilfe einige Tropfen flüssiges Handgeschirrspülmittel ins Gießwasser geben und gleich morgen Gelbtafeln und Stechmückenfrei (ist eigentlich für den Gartenteich) kaufen, Dosierung? Bin grade unsicher...ich meine 1 Tropfen auf 1 Liter?)
Du kannst sicherheitshalber bei den Tomaten noch was nachsäen, das müsste noch reichen von der Zeit.
V.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Beiträge: 13.733
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Vincent,
bitte keine Pflanzen aus dem Baumarkt kaufen und zu Deinen Jungpflanzen stellen.
Dann gebe in Dein Giesswasser einen Tropfen Spülmittel rein. Meine Dosierung, ein Tropfen auf einen Liter Wasser. Das ist Fett lösend und vielleicht löst es die Mistviecher auf. Es gibt aber auch was von Neudorf, google mal.
Ziehe bitte noch mal frisch an. Bei den Paprika müssten die Annums noch was werden. Bei den Tomaten gehen im Moment noch alle. Nehme bitte noch eine frühe Tomaten Sorte dazu wie den Frühzauber oder die Bloody Butcher.
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 173
Themen: 2
Registriert seit: 07 2014
22.03.15, 13:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.15, 13:18 von Goofy.)
Vincent,
chemisch kannst du natürlich auch arbeiten.
http://www.pflanzotheke.de/schaedlingsfr...07523C9D7C
Aber auch auf eine natürliche Art und Weise kann man Erfolge erziehlen, und zwar mit SF Nematoden.
http://www.neudorff.de/pflanzenpflege/nu...toden.html
Eine weitere Methode, die bei mir allerdings keinerlei Wirkung zeigte waren Streichhölzer. Diese werden mit dem Kopf nach unten in den einzelnen Töpfen plaziert.
Diese Seite würde ich dir dringend mal zum Lesen empfehlen:
http://www.trauermücken.com/hausmittel/
Das Umtopfen wird auch als probates Mittel genannt.
Ich kann Dir nur sagen, dass Trauermücken leicht zu beheben sind. Es gibt anderes Ungeziefer (wie Tripse) das deutlich mehr Probleme schafft.
Eine weitere Aussaat würde ich dir allerdings auch dringend nahelegen.
Primär deshalb, weil nichts hilft, wenn die Larven dir die Wurzeln wegfressen, oder im schlimmsten Fall die Pflanze dergleichen schädigen, dass sie umfällt.
MFG, GG
****N.M.I.L*****
Die Liebe zum Schönen ist der letzte göttliche Funke im Atheisten.
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Neudomück/Stechmückenfrei funktioniert super!
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 322
Themen: 9
Registriert seit: 04 2012
Mein Rat:
die Tomaten relativ trocken halten. Die Trauermücken lieben nassen Boden, dadrin vermehren die Larven sich wie verrückt.
Lass die Töpfe mal richtig schön trocken werden. Auch wenn deine Pflänzchen aussehen als würden sie vertrocknen, das kommt weil die Larven die Wurzeln auffressen. Aber mit Gießen machst du es nur noch schlimmer.
LG
Jedes Tigerkind muß von seinem eigenen Baum fallen.
Beiträge: 32
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
Hallo,
Danke für die vielen Ratschläge Ihr mir gegeben habt.Hab mir erst mal eine Packung mit Gelbtafeln und von Neudosan dieses Stechfliegenfrei besorgt . Die Gelbtafeln hab ich aufgestellt und die Sämlinge mit Stechfliegenfrei angegossen.Von den Tomaten sind noch 3 und von den Paprikas alle kaputt gegangen-Schade! Hoffentlich bringe ich den Rest noch durch auf der einen Gelbtafel waren nach ca.1Stunde 14 Trauer mücken . Neu ansäen brauch ich nicht mehr muss nächste Woche für mehrere Wochen zur Reha wenn ich wieder Zuhause bin werde ich mir welche kaufen.
Danke nochmal für die Tipps, fand es super das Ihr mir geholfen habt!
Gruß

Vincent
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
In ein paar Wochen kann man auch noch gut bewurzelte Geiztriebe verschicken. Sag bescheid wenn Du welche möchtest. Dann stelle ich frühzeitig welche ins Wasser.
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 13.733
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Vincent,
ich werde dann auch meine Geiztriebe nicht auf den Kompost werfen, sondern ins Wasser stellen!
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: 03 2015
Mit Gemüsepflanzen aus dem Baumarkt habe ich auch keine guten Erfahrungen gemacht.

Aber hinterher ist man immer schlauer.
Ich würde die befallenen Tomaten versuchen von den noch gesundenen Pflanzen zu separieren und dann mit möglichst natürlichen Mitteln gegen den Befall vorzugehen. Schließlich will man das Gemüse ja später noch essen. Viel Erfolg
Beste Grüße