Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
grill-fan Saison 2015
(25.02.16, 08:06)grill-fan schrieb:
(24.02.16, 22:21)Tomatenhexe schrieb: Hallo die Herren,

Wieviel triebig ist denn bei euch mehrtriebig? Ich hatte meine Cocktail letztes Jahr nicht ausgegeizt und das war ein bisschen sehr Urwald. Das will ich reduzieren. Die Fleisch hatte ich auf drei, das lief ganz gut. Wie macht ihr das so?

Dann solltest du mal die Murmel probieren.. .:devil:
Bei Sonniger Lage verwandelt die sich in einen "Sichtschutz" .


Drei -viertriebig..je nach Sorte.
Marianna Peace ...geht gut 4 triebig.
http://www.tomaten-forum.com/attachment.php?aid=28370
Braucht letztendlich aber genauso viel Platz ,wie zwei Pflanzen zweitriebig gezogen.



Green Moldavian..letzte Saison 3 triebig.
Trotzdem schöne fette Fleischis..

Vielen dank!
Die rote murmel hatte ich letztes Jahr im kübel, dat ding war irgendwann immer im weg:laugh: und die gelbe johannisbeer sogar noch mehr, aber die hatte zum Glück ein Plätzchen zwischen den Kräutern gefunden.
Hatte black from thula dreitriebig, das ging Super. Bloss die Cocktails waren Urwald. Ich denke die werde ich viertriebig ziehen...


Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p


Zitieren
(24.02.16, 19:36)peter333 schrieb: Hallo Guido,
Du machst mich neugierig.Yes Klasse.:clapping::clapping::clapping::thumbup: Heute habe ich erfahren, daß meine größte verschenkte Tomate in 2015 über 1800 Gramm war. Ich mache sicher alles falsch. Bei mir war bei 650 gr schluß.:lol::lol::lol: Man lernt nie aus.:news:

Liebe Grüße
Peter

Lieber Peter .
Ich wollte zwar nicht so richtig, aber bei dir kann ich nicht nein sagen.
Also 1 x Extra /Spezial

Problemchen..:
   
Lösungsversuch:
               
Das hat weh getan..
   

Danach wie gehabt:
   

           
Zur Stäkung den ersten Kompost mit anbei..
   

           

Nicht alle,aber diese Kandidaten bekamen die Wurzel/n eingekürtzt:
   

Aber nur,weil der hier am "schubsen" war.. .

   





Zitieren

Bei deinen 3 Großen die ich habe, sah es wurzeltechnisch eben so aus. Zuerst kam mir auch die Idee mit dem Wurzelkürzen, nun habe ich sie in 20cm hohe Orchideentöpfe umgetopft, in Komposterde von Flora Gard. Sie haben auch alle Knubbels, aber blühen noch nicht. Ich hoffe, dass meine sich mit den 2L nun erstmal zufrieden geben, ist ja noch eine Weile bis Mitte Mai...
Gruß
Zitieren
Hallo Guido,
DankeDankeDanke:hammer::news:Yahoo Sehr gut erklärt wie immer.Yes Super Beitrag, wenn jemand große Pflanzen hat aber keinen Platz mehr. Vielleicht brauche ich das noch, wenn die Pflanzen zu groß werden.:thumbup: Es gibt auch noch andere Möglichkeiten. Beispiel wie Alfred sein RAF Tomate einfach geköpft hat und einfach neu bewurzelt und tiefer gelegt. Dann hast Du natürlich wieder ein Tomate mehr. Manche Ungarn lassen die Tomaten überwintern und die meterlange Stiel bei auspflanzen legen sie einfach in die Erde und lassen sie bewurzeln. Ertrag ist immer sehr gut. Geiztriebe sind auch eine sehr gute Lösung.

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Ha, Grill-Fan ist auch ein Küchentisch-Täter! :clap:

Bei uns ist der Küchentisch zwar insgesamt größer :laugh: aber da er bei allen Familienmitgliedern sehr beliebt ist, bekomme ich trotzdem manchmal Ärger, wenn ich mich da mit Erde und Pflänzchen ausbreiten will.:blush:

Ich pflanze die Setzlinge ab einer gewissen Größe in abgeschnittene Saftflaschen. Die nehmen nicht wesentlich mehr Platz weg als die Becherchen, sind aber höher - die Pflanzen haben dann etwa 700 ml Erde. Manche nehmen ja auch Milchkartons... Wurzeln kürzen tut mir selbst zu sehr weh :crying:

Trotzdem, alle Achtung! Sooo große schöne Pflanzen Ende Februar! Wenn jetzt schon mai wäre, könnten die direkt raus! :thumbup:

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
Mechthild hat Recht.:lol: Meine Pflanzen sind zwar noch nicht ganz so groß, aber mit Saftkartons kann man auch viel Platz sparen. Ich denke, das muß reichen bis sie ins GWH kommen.:whistling: Wenn nicht, dann finden wir noch eine Lösung.:laugh:

[Bild: alim2833euu4l.jpg]

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
:clapping::clap:YahooOh sind die schön.
Ist die linke eine Ochsenherz? Die hängt so durch.Clown
Grüsse
Zitieren
Hallo Peter, Du hast ja auch schon Riesen...:w00t:

Da bin ich richtig froh. daß meine erst keimen...:hot1: wüßte gar nicht wohin mit den großen Dingern. Immerhin hat die höhersteigende Sonne inzwischen auch wieder die Fensterbänke im Erdgeschoß errreicht. Im Dezember und Januar wirft die Scheune so viel Schatten, da haben nicht mal die oberen Fenster Sonne...:noidea:

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
(28.02.16, 12:04)Schnuckiputzi schrieb: Ist die linke eine Ochsenherz? Die hängt so durch.Clown
Ja. Alle drei sind die Orange Russian 117 mit etwas Lichtmangel. Ich gieße nur einmal die Woche. Die Pflanzen müßen aber damit selber klar kommen. Das Wasser kommt von unten. Wenn das nicht reicht, müßen sie eben Wurzeln machen. Langsam muß ich vielleicht etwas düngen, aber die Wurzeln sind wichtiger.

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
(28.02.16, 12:10)German Green schrieb: Hallo Peter, Du hast ja auch schon Riesen...:w00t:
Hallo Mechthild,Give_rose
Ich habe etwas Ablenkung gebraucht, aber nicht nachgedacht.:lol::lol::lol:

Liebe Grüße
Peter

Ps: ich komme eigentlich auf meine Pflanzen kaum noch dran. Ich wollte nur sehen, ob die Erde das Wasser ordentlich aufgesaugt hat, oder die Oberfläche noch ganz trocken ist. Ich brauche nur Wurzeln, und keine Riesen.
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Grill-fan Saison 2024 grill-fan 32 3.066 31.12.24, 18:21
Letzter Beitrag: grill-fan