Beiträge: 589
Themen: 44
Registriert seit: 03 2015
06.04.15, 21:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.04.15, 21:31 von Galapagos.)
Dann würde mich aber mal interessieren wie vergeilte Pflanzen nach 4 Wochen aussehen, wenn Tomaten so aussehen sollen.
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Das ist das schöne an Tomaten, wenn die zu lang geworden sind, dann einfach tiefer legen und kälter stellen. Dann haben sie gute Chancen, sich kompakter zu entwickeln.
Jede bei mir zu lang gewordene Tomatenpflanze, die beim Auspflanzen leicht waagerecht gepflanzt wird, ist bei mir eine schöne stabile Pflanze geworden.
LG sonne
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Danke Sonne,
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 589
Themen: 44
Registriert seit: 03 2015
Warum schreit dann immer jeder "ohje Geilwuchs"? Im Prinzip ist es doch dann völlig egal.
Beiträge: 1.129
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
Sehe ich auch so Sonne und Peter, hatte schon richtige Telespargel und das waren die die richtig gut getragen hatten. Es ist halt schwerer in einer Wohnung Tomis vorzuziehen.
LG, Jörg
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
(06.04.15, 21:42)Galapagos schrieb: Warum schreit dann immer jeder "ohje Geilwuchs"? Im Prinzip ist es doch dann völlig egal.
zumindest ist es nicht so schlimm und nicht alles verloren
LG sonne
Beiträge: 589
Themen: 44
Registriert seit: 03 2015
Aber wirklich gut gewachsen sind die Pflanzen dann doch trotzdem nicht, selbst wenn nicht alles verloren ist.
Klar sind die Pflanzen schön, sie sind sehr lang und alles ist grün.
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Die Paprika und Chilis sind total klasse

, da macht Jörg so schnell keiner was vor

Die Tomis sind für Indoorzucht völlig ok

Hast du gut gemacht Jörg
LG sonne
Beiträge: 589
Themen: 44
Registriert seit: 03 2015
Sprich: bei Indoorzucht dürfen Tomaten vergeilen.