Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
Jörg's Terrassen Allerlei 2015
Hallo Kalleleo,

Danke ich freue mich zu hören das noch mehr Zierquitten haben. :clapping:
Meine hat auch heftige Stacheln aber das stört nicht.
Wie toll das ihr sogar eine veredelte Zierquitte habt mit zweierlei Blüten finde ich genial. :thumbup:
Uiii das habe ich noch nicht gewußt das sie mehrmals blühen können, hoffe sehr das meine auch nochmal blüht. Ich weiß nicht warum bei meiner sind nicht nur grüne Blätter sondern auch rote dran. smile

Liebe Grüße
Jörg
Zitieren
Hallo Jörg.bei mir sind auch rote Blätter dran. Diese verfärben sich im Laufe des Jahres grün.

Sie blühen sogar im Dezember..
Kannst Dich auf blühendes im Winter auf Deiner schönen Terasse freuen.
Zitieren
Hallo Kalleleo,

Danke für die Info, die roten Blätter sehen toll aus haben was vom Herbst dachte erst weil sie zu trocken stand haben sie sich verfärbt aber wenn das immer so ist das sie rot heraus kommen und dann sich färben umso besser. :thumbup:

Das wär ja ein Ding wenn sie hier im Nordosten auch im Dezember blüht :w00t: dann habe ich gleich einen Weihnachtsstrauch. tongue
Ich vermute das wär für die Hummeln zu früh aber wer weiß viellleicht sind doch dann schon welche unterwegs. wink

Liebe Grüße
Jörg
Zitieren
Hallo Jörg, da hast Du ja ordentlich geackert! Klasse! Hoffentlich wirst Du mit reichlich Blüten belohnt!

Der rot blühende Strauch könnte eine Weigelie sein.

Mirabelle heißt bei Euch Aprikose? Marille habe ich schon mal für Aprikose gehört. Oder sind alle drei das Gleiche?
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
Hallo Topaci,

oh ja es war nicht einfach wollte unbedingt so viel wie möglich vom Wurzelwerk retten damit sie schneller anwächst.

Ich weiß nicht ob es eine Weigelie ist die Blüten waren sehr klein und es war ein Bäumchen.

Ich bin vielleicht ein Dussel Give_rose sicherlich meinte Marille. smile

Liebe Grüße
Jörg
Zitieren
Hallo ich komme erst heute zu Euch zu zeigen was am 30.04 los war.

           
       
Alle Pflanzen beim Sonnenbaden smile

       
Auch den Reservetomis geht es gut.

   
Juchuuu die ersten Knospen sind bei der TWC zu sehen. Dance2

   
Auch die erste Walderdbeere blüht. :w00t:

   
Genauso wie die Monatserdbeere

       
Wildbiene beim Pause machen. :heart:

Der Tag war sooo schön hätte nie gedacht das der Abend so grauenhaft wird. :crying:
Es war zwar Sturm angesagt aber kein Hagel als ich die schwarze Wand kommen sah hieß es für die Chilis und Tomis Rückzug und das flott.
Habe es gerade so geschafft sie und den Liebstöckel zu retten ich war in Sekundenschnelle total nass und der Hagel war die Hölle es ging los und ich hatte keine Chance alle Pflanzen unters Dach zu holen. :no:

   
Hier ist der Rest vom Bärlauch [Bild: mebiro_01.gif~original] hatte drei Blütenstände und wollte unbedingt das sie Blühen damit es nächste Saison mehr von dem Bärlauch gibt, nun habe ich noch einen Blütenstand habe den Topf jetzt lieber geschützt hingestellt.

   
Auch die Quitte hat böse was abbekommen. [Bild: Sob2.gif~original]

   
Der Sauerampfer genauso :crying:

   
Dann konnte ich nicht schlafen und bin Nachts nochmal los und habe die hier gefunden. :hammer:

Das einzig schöne war an dem Abend das die Regentonne in Rekordzeit voll war.

Liebe Grüße
Jörg



Zitieren
Hallo Jörg,
so schnell kann es gehen.Yes Es tut mir leid wegen die Pflanzen, aber toll dass Du so schnell reagiert hast. :thumbup: Wenn Du zufällig nicht zu Hause bist, und Hagelt, was hättest Du dann gemacht.:laugh: Übrigens tolle Pflanzen !Yahoo:clapping::clapping::clapping::thumbup:
Schön dass Du sie gerettet hast.Yes

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Peter,

ich hatte aus der Wohnung gesehen das eine schwarze Wand ankommt bin gleich los gerannt es mußte alles sehr schnell gehen. :confused:
Ich möchte garnicht nachdenken was passiert wär wenn ich nicht zu Hause gewesen wär :no: , der Hagel ging ca. 5min lang ich glaube dann hätte ich nur noch die Paprikas und ReserveTomis.
Ich beobachte ja die Wetterbreichte genau nicht einer hat was von Hagel gesagt nicht mal das Agrar Wetter. :rolleyes:

Liebe Grüße
Jörg
Zitieren
Oh Jörg, die armen Pflanzen. So ein Mist. Gut, dass du wenigstens die Chilis und Tomaten retten konntest. Hier waren nur ein paar Schauer. Du weißt ja, dass ich etwas vom Hagel gezeichnet bin. Meinst du sie erholen sich?
Liebe Grüße Sebastian
Zitieren
Hey Basti!

Ich wär zusammen gebrochen wenn die Chilis und Tomis das selbe Schicksal erlebt hätten.
Oh ja ich weiß noch mit Schrecken das Du das auch schon miterleben mußtest. :crying:
Ich hoffe sehr das sie sich alle erholen, das komische ist das die Alcatraz Pflanzen fast nix abbekommen haben, Radieschen sehen Top aus genauso wie Erdbeeren, Oregano, Rosmarin und Minzen.
Das beste ist die Risulfa Stachelbbere sie hat fast nix abbekommen genauso wie die anderen Beerensträucher. smile

Liebe Grüße
Jörg
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jörg's Terrassen Allerlei 2014 jfk1307 385 173.747 25.08.14, 22:41
Letzter Beitrag: jfk1307