Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
Topaci's Gartenkuddelmuddel 2015
#31
Danke Sonne, es sind aber nicht alle Sorten keimfreudig. Vielleicht sähe ich noch ein paar aus. Mal sehen.
Ich wünsche Dir auch eine tolle Saison! Sun
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
#32
Hallo Topaci, danke! Ich muß auch noch ein paar Sorten aussäen, aber der größte Teil ist schon gesät.
LG sonne
Zitieren
#33
Hallo Topaci,
habe heute im amerikanischen Forum gelesen, dass bei den Auberginen nur ca. 60 % der Samen keimen, vielleicht hast Du die restlichen 40 % erwischt, dann sollen die 1cm mit Erde bedeckt werden (müssten demnach dunkelkeimer sein - ich hatte die natürlich im Keimbeutel mit Licht drüber.
Ich starte morgen nochmal einen Versuch in Erde, dann kommen die Schälchen auf den Kachelofen....bin mal gespannt, ob mir noch was keimt...
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#34
liebe Anneliese,

ich hab Aubis mit ungefähr 60% Keimquote - das kann also gut hinkommen.
Ich säe die immer in Erde aus, aber sooo tief nicht - bei mir liegen die 3-5mm tief.

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
#35
Ja, das soll man ahnen... Ich hab sie auf Küchenkrepp in einer Rocherdose, also am Tageslicht... Ich mach da morgen einfach mal Erde drauf. Allerdings haben sich 4 oder 5 Körnchen der nachgelegten entschieden zu keimen...

Vielen Dank für Eure Tipps, Anneliese und Mechthild!
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
#36
Na, Dann drücke ich mal weiter die Daumen, das die restlichen Aubis auch noch keimen....
Zitieren
#37
Hallo zusammen,

@topaci: Du hattest ja mal die Aubergine Robin Hood angebaut, wenn ich das richtig gelesen habe?

Wir sind denn Deine Erfahrungen mit dieser Sorte?

ich versuche mich in diesem Jahr zum ersten Mal an Auberginen und hab mir bei Irinas Tomaten die RobinHood bestellt. Auberginen sollen ja zickig sein, was mus ich beachten? ich wollte sie in Mulchfolie ins Hochbeet setzen, welches an einer warmen Hauswand angebracht ist.

Danke für Deine oder auch andere Antworten.
Gute Saison!

Zitieren
#38
Hallo Chilli,

leider ist die Sorte nicht gekeimt oder nicht gut gewachsen. Auf jeden Fall habe ich da nichts groß bekommen.
Allgemein brauchen Auberginen aber viel Futter und Wärme. Das sollte bei Deinem Beet ja gegeben sein. Eine tolle Saison wünsche ich Dir.
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
#39
Hallo Kati,

vielen Dank fürs Daumendrücken und sorry für die späte Antwort! :blush: Angel2 :blush:
7 sind es immerhin geworden. 4 habe ich verschenkt, 3 wachsen bei mir im Gewächshaus, hoffe ich zumindest. 2x Slim Jim und 1x Ping Tung.
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
#40
Hat jemand von Euch auch Green Tiger, Lucky Tiger und Königin von St. Marthe im Anbau? Könntet Ihr Fotos von den Blättern einstellen?
Ich leide gerade mal wieder an Tomatenblattparanoia... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Vielen Dank schonmal!
Viele Grüße
Topaci
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Topaci's Gartenkuddelmuddel 2014 Topaci 71 27.444 07.01.15, 00:08
Letzter Beitrag: Topaci
  Topaci's Gartenkuddelmuddel 2013 Topaci 163 55.428 19.11.13, 16:41
Letzter Beitrag: Topaci