Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Kaddy´s Tomatenjahr 2015 u.v.m
#51
Sehr schöne Blüte! :thumbup:

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
#52
Danke Anneliese und Mechthild ;-). Anne es kommt immer auf die Saat an, manchmal dauert es nur paar Tage, manchmal Wochen. Wenn ich die in Erde setze, Bohre ich mit dem Zeigefinger ein Loch und setze dann das Pflänzchen ein. Wässer dann etwas und stelle sie ins Aquarium und muss jeden Tag schauen ob eine Pflanze durst hat. Wenn die Pflanzen das 2. Blattpaar bekommen oder zu lang werden setze ich diese tiefer (in größere Töpfe ) oder wenn noch Platz ist fülle ich die Schnapsgläser auf. Ich bin mit der Methode ganz zufrieden, weil man daran sieht ob alle Körnchen keimen. Man muss allerdings jeden Tag die Boxen kontrolieren ob die Saat feucht genug ist. Die Saatboxen stehen bei mir auf Fensterbrettern über der Heizung (die darf allerdings auch nicht zu heiss sein). @ Anne, wenn Du also noch Fragen hast, Frag ruhig ;-)
Hab ich schön mal erwähnt das ich Tomaten Liebe
Sorry, bin halt ein Freak >kicher<

LG Kaddy
Zitieren
#53
Danke für deine Antwort Kaddy.
Ok, ich gucke eh jeden Tag, x-mal und bilde mir oft ein, dass sich die Erde hebt,...aber auf deine Weise hat man es ja dann schwarz auf weiß. Ich werde es jetzt mal bei ein oder zwei Sorten probieren, die mich beim Keimen besonders ärgern. Ein paar Tage habe ich ja noch, bevor die Zeit zum Vorziehen abgelaufen ist.
Gruß
Zitieren
#54
Das erste grün aus dem Garten und es war soooo lecker Nyam    
Hab ich schön mal erwähnt das ich Tomaten Liebe
Sorry, bin halt ein Freak >kicher<

LG Kaddy
Zitieren
#55
Hallo Kaddy, mmhhh sieht sehr lecker aus. Nyam
LG sonne
Zitieren
#56
Huhu an alle, da bin ich mal wieder. Hab hier leider in letzter Zeit nicht so lesen können und weiss nicht wie es bei Euch so gewesen ist. Bei uns hat der Sturm ziemlichen Schaden angerichtet. Zum Glük hatte ich noch nichts im Gewächshaus drin (ausser Salat), was ich ursprünglich vor hatte. Das Gewächshaus wurde ziemlich zerstört. Mein Mann hat es versucht zu flicken, damit hatte ich nicht mehr gerechnet. hatte mich schon seelisch und moralisch darauf eingestellt das ich dieses Jahr ohne das große Gewächshaus auskommen muss. Aber mein Mann hat es zum Glück ganz gut wieder hin bekommen, er hat aber auch gleich gesagt, noch ein Sturm wird es wohl nicht mehr überleben. Heute hab ich mit meiner Freundin, weiter mit den flick arbeiten begonnen und die noch heilen Scheiben wieder eingesetzt (und Plastikscheiben) und mit Silikon verstärkt. Fotos folgen.
Hab ich schön mal erwähnt das ich Tomaten Liebe
Sorry, bin halt ein Freak >kicher<

LG Kaddy
Zitieren
#57
Ach Kaddy, das tut mir aber leid :crying: Bei uns ist auch einiges kaputt gegangen vom Sturm. Wir werden unser ganzes Scheunenvordach durch Plexiglasscheiben ersetzen und die ganz gebliebenen Wellkunststoffplatten aufs Tomidach setzen und gleichzeitig noch ein neues Tomidach bauen. Der alte Tomiunterstand lag übern Zaun beim Nachbarn. Der ist total kaputt gegangen.
LG sonne
Zitieren
#58
Hallo Kaddy, das tut mir sehr leid. Ich habe die traurige Vermutung, dass wir womöglich jedes Jahr mit diesen zerstörerischen Stürmen rechnen müssen.:huh1:
Gruß
Zitieren
#59
@ Sonne, ja alles sehr ärgerlich. Wir haben auch schon viel in Plexiglas erneuert, aber die sind ja auch nicht gerade billig. Ja @ Anne, jedes Jahr aufs neue, aber ohne möchte ich auch nicht.
Hab ich schön mal erwähnt das ich Tomaten Liebe
Sorry, bin halt ein Freak >kicher<

LG Kaddy
Zitieren
#60
            Hier das Ausmass der Zerstörung.
Hab ich schön mal erwähnt das ich Tomaten Liebe
Sorry, bin halt ein Freak >kicher<

LG Kaddy
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kaddy´s Tomatenjahr 2014 u.v.m Tomatenfreak80 78 28.329 28.07.14, 11:00
Letzter Beitrag: peter333