Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Kaddy´s Tomatenjahr 2015 u.v.m
#11
Habe schon eines, nicht so gut aber erkennbar und noch nicht reif!
LG
Paradeisoma


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#12
Das ist ein schöner Beleg, Dein Bild.
Ich habe nämlich die unterschiedlichsten Bilder im Netz gesehen:
von rein Rot, zu einer leichten Antho-Zeichnung, bis hin zu einer vollkommen blauen Tomate.
Es scheint nicht immer NUR der Standort und die Tendenz der Soneneinstrahlung zu sein.
MFG, GG


****N.M.I.L*****

Die Liebe zum Schönen ist der letzte göttliche Funke im Atheisten.
Zitieren
#13
Ich hatte an einer Pflanze, die ich von Franz bekommen habe, ziemlich ganz blaue Tomaten. Also das waren schon sehr üppige Schultern. Sun

Dieses Jahr sind sie aber nicht dabei... will ja nicht enden wie Anneliese ClownTomato

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
#14
Genau!
Mir wurde zugesagt, dass die Tomate eine volle Blaufärbung anehmen wird bei optimalstem Standort.

Ich hatte sie aber gestern erst wieder zurückgelegt.
MFG, GG


****N.M.I.L*****

Die Liebe zum Schönen ist der letzte göttliche Funke im Atheisten.
Zitieren
#15
Hallo Kaddy,

ich habe mir Deine Liste noch mal angeschaut, :heart: Du hast da eine "Lehrertomate" dabei. In den Sortenbeschreibungen wird sie als gut beschrieben. Falls Du von der Sorte Samen nimmst, würde ich mich freuen, wenn ich nach der Saison 3 Körnchen bekommen könnte.
Give_rose
Wir finden ja bestimmt was zum Tauschen.

Liebe Grüße

Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Zitieren
#16
Nach kurzen technischen Problemen ist das Thema wieder online.
LG
Harald
Zitieren
#17
Danke Harald. Carmen, ich glaub ich hätte jetzt auch noch paar Körnchen über, wenn Du möchtest oder kannst Du Dich eh schon nicht entscheiden ;-) LG Kaddy
Hab ich schön mal erwähnt das ich Tomaten Liebe
Sorry, bin halt ein Freak >kicher<

LG Kaddy
Zitieren
#18
Hab ich gefunden, da helf ich im Sommer auch immer aus. Ich bin aber nicht zu sehen ;-) wen es interessiert.
http://www.rtlnord.de/nachrichten/nordde...epfel.html
Hab ich schön mal erwähnt das ich Tomaten Liebe
Sorry, bin halt ein Freak >kicher<

LG Kaddy
Zitieren
#19
Hallo Kaddy,
das schau ich mir morgen mal genauer an - bin im Moment zu müde.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#20
Hallo,

Kurz nochmal zu Dancing wit Smurfs.
Ich hatte 2013 ausführlich dazu berichtet.
Alle verschiedenen Färbungen konnte ich an ein und der selben Pflanze wiederfinden, abhängig von Sonneneinstrahlung und Reifegrad.

[Bild: Hans-Jo_Dancing_withSmurfs_a_zps5521458c.jpg]

[Bild: Hans-Jo_Dancing_withSmurfs_d_zpsd8e64984.jpg]

[Bild: Hans-Jo_Dancing_withSmurfs_b_zpse9813ad3.jpg]

Im vergangenen Jahr hatte ich ab August reichlich mit Braunfäule zu kämpfen. Daher habe ich auch nichts eingestellt.
Aber 4 Sorten haben, obwohl rechts und links alles dahingerafft wurde, wiederstanden:

Primavera, Primabella, Fandango und Dancing with Smurfs !
Deshalb und weil die Früchte - ausgereift - ganz hervorragend schmecken, werden die Schlümpfe wieder angebaut.

Viele Grüße aus Rusbend, Hans-Jo

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kaddy´s Tomatenjahr 2014 u.v.m Tomatenfreak80 78 28.311 28.07.14, 11:00
Letzter Beitrag: peter333