Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 13.729
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Die Chocolate Stripes x Blueberry F2 gab es heute zum Frühstück. Sie wurde in Scheiben geschnitten leicht angebraten und Spiegeleier drauf geschlagen....oberlecker...
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 955
Themen: 39
Registriert seit: 01 2014
Die sieht klasse aus.
Liebe Grüße Günter
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo Anneliese,
die sieht ja super lecker aus, da hat sich dein Verkreuzen ja gelohnt.
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 13.729
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo virgi,
das kommt erst nächste Saison raus - ist die F2...bei der F3 spaltet die sich noch mehr auf.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Sorry Anneliese, da ich keine Ahnung vom Verkreuzen

habe, nicht mal weiß wie es geht (auch nicht die Bedeutung von F2 und F3 kenne), habe ich gedacht, du hättest dein Ziel erreicht. Schön sieht sie aber aus!
Viele Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 13.729
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
14.10.15, 17:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.10.15, 13:57 von Charisma.)
Stump of the World
Purple Hillibilly
Solotoj Samorodok
Uta
Kozula 125
Frankenstein
Petit Coer de Boef
Striped Students
Aquarius
Roter Kürbis
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Huhu Anneliese,
Du erntest ja auch noch fleißig, super!
Hier sind jetzt die ersten Chili und Tomatenpflanzen erfroren, betroffen ist die Ostseite des Gartens.
Heute gab es hier Schneeschauer, aber es ist nichts liegen geblieben.
Die Tomaten schmecken hier nicht mehr so doll, da fehlen doch Sonne und Wärme.
Naja, irgendwann muss die Saison ja enden, aber der Wintervorrat ist mehr als gesichert.
So ein klein wenig denke ich schon an die kommende Saison....
L.G.
Carmen
Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Beiträge: 13.729
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
14.10.15, 21:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.10.15, 21:13 von asmx91.)
Hallo Carmen,
ich bin noch nicht fertig mit ernten und ich mag "fast" nimmer.
2 Gewächshäuser sind leer, aber auf dem Balkon und im langen Gewächshaus stehn noch ein paar. War heute 2 Stunden im Garten und bin fast erfroren...
Das Freiland habe ich gestern umgegraben, das ist fertig.
Sollten wir einen zeitigen Winter bekommen, dann mach ich die Gewächshäuser nur leer und putzen werde ich die dann im Frühjahr. Der Vorteil der Gewächshäuser, da ist es nicht soooo kalt.
Das große Gewächshaus heize ich mit Grablichtern..will doch die Chilis noch reif bekommen.
LG Anneliese
PS: an die kommende Saison denke ich noch gar nicht, will doch meine alten Sorten nochmal auflegen. Vor allem will ich heftig reduzieren (so wie jedes mal nach der Tomatenschlacht), aber das kennst ja.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst