Beiträge: 90
	Themen: 25
	Registriert seit: 05 2011
	
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
auch ich freue mich, das es weiterhin ein schönes Tomatenforum gibt. Ich habe schon fleissig im alten Forum mitgelesen und dadurch schon viel dazu gelernt. Wir haben schon seit vielen Jahren Tomaten im Garten. 
Dieses Jahr sind es insgesamt ca. 90 Pflanzen, verteilt unter Tomatendächern, Gewächshaus und in Kübeln an der Hauswand. 
So,das wars ersteinmal.
Einen schönen Feiertag wünscht 
emmablomma
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.822
	Themen: 36
	Registriert seit: 05 2011
	
	
 
	
	
		Herzlich Willkommen !
Freue mich auf deine Berichte und Bilder. Welche Sorten baust du an ?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.733
	Themen: 81
	Registriert seit: 05 2011
	
	
 
	
	
		Von mir auch ein herzliches Willkommen bei uns

 Es wird Dir gefallen

Liebe Grüße
orchidee
	
 
	
	
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.481
	Themen: 39
	Registriert seit: 05 2011
	
	
 
	
	
		Hallo emmablomma,
auch von mir ein herzliches Willkommen 


. 
Freue mich schon auf Deine Ernteberichte, hoffentlich auch mit Bildern *gg 

Welche Sorten hast Du denn angebaut ?
	
 
	
	
Liebe Grüße
Dru
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 25
	Registriert seit: 05 2011
	
	
 
	
	
		Hallo nochmal,
wir haben folgende Sorten:
Orange Russian
Black Krim
Arancia
Chocolate Cherry
Uovo Roseo (=Pink Thai Egg?)
Garden Pearl
Marmande
San Marzano
Red Cherry
Tigerella
Tomatoberry
Roma-Tomate
Rotes  Birnchen
Feuerwerk
Black Prince
Hillybilly
ovale Cherrystrauchtomate
gestreifte Pflaume
Malinowski
Russische Zuckerpflaume
Goldita
Harbinger 
Berner Rose
Rheinlands Ruhm
Haubners Vollendung
White Furny Boar
und noch ein paar Pflanzen, wo wir den Sortennamen nicht wissen.
Ich habe mir fest vorgenommen auch noch ein paar Bilder zu machen.
Viele Grüße
emmablomma
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 142
	Themen: 23
	Registriert seit: 05 2011
	
	
 
	
	
		auch von mir ein herzliches Willkommen. In diesem Forum wirst Du Dich sicherlich sehr wohlfühlen und Dein Wissen  über Tomaten hier noch vertiefen oder weitergeben. Du hast ja auch eine sehr schöne Liste mit verschiedenen Sorten. Verhütest Du auch?
LG
Uschi
	
	
	
Liebe Grüße
Uschi
"Wer mich ganz kennenlernen will, muß meinen Garten kennenlernen, denn mein Garten ist mein Herz". 
[Hermann von Pückler-Muskau]
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 25
	Registriert seit: 05 2011
	
	
 
	
	
		hallo Uschi, 
nein bisher habe ich keine Erfahrung mit der Verhütung bei Tomaten. Ich habe so gut wie keine Ahnung, wie das geht. Gibt es irgendwo dazu im Internet eine Anleitung?
Viele Grüße 
emmablomma
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 142
	Themen: 23
	Registriert seit: 05 2011
	
	
 
	
	
		Hallo Emmablomma,
hast Du denn Originalsamen oder verhüteten Samen hier von Usern bekommen?. Denn nur da macht es Sinn. Im alten Forum gab es eine Anleitung, hier im neuen wüßte ich es nicht. Aber ich kann es Dir mal kurz beschreiben. Bevor die Tomatenblüten sich öffnen, nehme ich ein 40 x 40 cm großes Vlies, kann auch noch größer sein, nähe durch den Außenbereich einen Faden, so dass man das Vlies zuziehen kann. Das wird dann um die Blüten gelegt. Wenn man das Verhüterli ganz groß macht, kann man es auch über die komplette Pflanze stülpen. Dann mußt Du die Blüten jeden Tag schütteln, damit sie bestäubt werden. Sobald Du dann siehst, ob die Blüte eine Frucht angesetzt  hat, wird das Verhüterlie abgenommen. Du mußt den kleinen Gnubbel dann kennzeichnen. Ich mache es mit einem Wollfaden.
Ich werde mal von meinen Verhüterlies ein Bild reinsetzen, damit Du es Dir vorsstellen kannst.
LG
Uschi 
   
   
	 
	
	
Liebe Grüße
Uschi
"Wer mich ganz kennenlernen will, muß meinen Garten kennenlernen, denn mein Garten ist mein Herz". 
[Hermann von Pückler-Muskau]
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 284
	Themen: 8
	Registriert seit: 05 2011
	
	
 
	
		
		
		05.06.11, 20:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.11, 20:11 von Hex.)
		
	 
	
		Hi Emmablomma....  ein neuer User ! 

Herzlich Willkommen bei den Tomatenfreaks !! 
	 
	
	
Grüßle aus BaWü 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 90
	Themen: 25
	Registriert seit: 05 2011
	
	
 
	
	
		Hallo ,
erst einmal vielen Dank für die Willkommensgrüsse. Ich habe grösstenteils Originalsamen. Da werde ich es mal bei ein paar Sorten probieren. 
Viele Grüsse 
die auf Regen hoffende 
emmablomma