Beiträge: 152
Themen: 8
Registriert seit: 06 2014
ich möchte in der nächsten Saison draussen einige Buschtomaten anpflanzen. Sie werden nicht geschützt sein..
Ich habe folgende Sorten im Auge:
- Lemon Bush
- White Bush
- grüner Ananasbusch
- Tjutchev
- Juhas
- Slivovidnji Polosati
- Variegated
- Sweet Tiny tiger
hat jemand Erfahrung mit diesen Sorten im Freilandanbau? einige wie Juhas und Sweet Tiny tiger werden ja als pilztolerant angepriesen.
Wie breit werden diese Sorten? ich nehme an dass sie breiter werden als normale Tomaten, da sie ja als Busch bezeichnet werden.
bin dankbar für jeden Hinweis.
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.
Beiträge: 173
Themen: 2
Registriert seit: 07 2014
21.12.14, 19:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.12.14, 19:10 von Goofy.)
Ich würde Dir zwar gerne einen Rat geben, kann dies aber nicht, da mir die Sorten nahezu unbekannt sind, da ich selten Buschtomaten anbaue.
Was ich aber weiß ist, dass die Variegated eine indet. wachsende Tomate ist.
MFG, GG
****N.M.I.L*****
Die Liebe zum Schönen ist der letzte göttliche Funke im Atheisten.
Beiträge: 515
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Grüner Ananasbusch und Tjutchev hatte ich beide schon im Anbau.Allerdings bei guten Sommern.Geschmacklich sind beide lohnenswert und ich werde sie wieder ansäen-Trudi
Beiträge: 138
Themen: 5
Registriert seit: 07 2014
Tjutchev ist auch eine indeterminierte Tomate dachte ich und wusste auch nicht das es von Grüner Ananas ein Busch-form besteht.
Habe dieses Jahr auch ziemlich viel Buschtomaten ausprobiert aber es sind alle andere Sorten, meistens Russische Sorten. Habe gerade noch neue Sorten bekommen von Tatiana Kouchnareva die ich folgenden Jahr ausprobiere.
LG Eddy
Beiträge: 12.871
Themen: 56
Registriert seit: 05 2011
bei mir sind die ungarischen Busch- und Feldtomaten dran, rot und rund...
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 152
Themen: 8
Registriert seit: 06 2014
danke schonmal.
was habt ihr denn für Sorten die gut schmecken, pilztolerant sind und möglichst nicht rund und rot.....
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.
Beiträge: 152
Themen: 8
Registriert seit: 06 2014
ja statt variegated sollte da die allure stehen....
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.
Beiträge: 2.196
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Tjutchev ist bei mir auch ein Busch von 2,50m...
Buschtomaten sind generell anfälliger für die Fäule. Deshalb ziehe lich lieber inteterminierte, die gehen auch gut im Kübel..
Liebe Grüße, Mechthild
Beiträge: 12.871
Themen: 56
Registriert seit: 05 2011
Hallo charline,
es gibt bei den roten, runden Buschtomaten sehr leckere...vor allem die rosa farbenen wie Nesthäkchen!
Das ist eine meiner Lieblingstomaten. Die ungarischen Feldtomaten - wie die El Greco - nur gut!
Die bunten mag ich nicht so gerne, vor allem meine Familie mag die nicht und ich darf sie dann einkochen. Rot kommt immer weg.
Bei mir gibt es mit Sicherheit wieder eine interessante Saison, Anbauplan stelle ich keinen ein, es gibt, sofern ich sie reif bekomme wieder Tomaten Teller.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
Man sollte die Buschtomaten nie vor Stabtomaten in Windrichtung pflanzen. Also immer nach den Stabtomaten, dass der Wind nicht die Spaoren der Buschtomaten auf die Stabtomaten tragen kann. Buschtomaten sind ja anfälliger.
Aber die Fäule nimmt seine eigenen Wege und hällt sich vor allem bei Busch nicht an die Regeln.
Ich hab immer die kleinsten Anzeichen entfernt und trotzdem kam sie. Wenn Man dann den Zeitpunkt überschreitet, hilft auch kein Spritzen mehr.
Besonders anfällig erwieß sich bei mir die Burgkanlapu.
LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.