Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
Alfiwe's Tomaten Saison 2015 & Anderes
Hallo Alfred, super hast du gepflanzt . Ich wäre froh wenn ich auch schon alle gepflanzt hätte.
LG sonne
Zitieren
Danke Euch.
Bin froh dass ich Tommis fast fertig habe.
Jetzt kommen noch die Chilis und dann kann ich mich zurüklehnen.
Nach gestrigen 30 Grad kommen Eisgeiligen bei uns doch auch noch. Aber nicht so kalt. Tiefswerte ca 9. Grad
Zitieren
Unsere Region hat es gestern wieder einmal erwischt.
Nicht das erstemal dieses Jahr. Gestern war aber schon heftiger.
Es wird von Jahr zu Jahr schlimmer. Werde umdisponieren.
Es gibt nur noch gedeckte Plätze.

Nicht passiert bei mir. Meine Häuser haben das ausgehalten.
Das Bild ist von meiner Tochter ganz aus der Nähe.
Bei uns waren sie etwas kleiner aber auch bis 10 mm.

[Bild: img_20150513_220613wvoet.jpg]
Zitieren
:w00t: ERSCHRECKEND ... Zum Glück haben deine Dächer gehalten.
Gruß Kati

Zitieren
Das hatten wir letzte Woche auch.
Alles war weiß und mit einer dicker Hagelschicht bedeckt.
Unsere Dächer sind glücklicherweise stabil, aber der Garten sah schrecklich zerrupft aus.
Zitieren
Mein Gott Alfred, die sind ja lebensgefährlich...nicht nur für Pflanzen!
Gruß
Zitieren
Hallo Alfred,

Ach Du meine güte :ohmy: ich hoffe das Deine Rocotos es gut überstanden haben. :undecided:
Das sind ja riesige Brocken :eek: und ich heule weil mich so kleine ca. 5mm Teile erwischt hatten und selbst die taten richtig weh als ich Pflanzen gerettet hatte.
Ich hoffe die Natur wird sich schnell wieder bei Euch erholen. smile

Liebe Grüße
Jörg


Zitieren
Denke daran müssen wir uns gewöhnen.
War in der Nacht, hesehen haben wir nicht viel. Nur gehört.
So ein Unterstand ist schon praktisch. Hinaus habe ich mich nicht getraut.
Da stehen auch meine Pflanzen bei Unwetter und Dauerregen und unten war alles zu.
Die Folie der Häuser ist nicht straff gespannt. das kann federn.
Damit sie trotzdem hält, ist sie aussen noch mit Dachlatten eingeklemmt, nicht nur getackert.

[Bild: img_5008-d19nsng.jpg]

[Bild: img_5004-d1nrsb8.jpg]

[Bild: img_5006-d1nws8w.jpg]

Zitieren
Hallo Alfred, oh da hast du ja richtig Glück gehabt. Ich finde das Wetter wird immer unberechenbarer :crying: . Heute haben wir den letzten Schaden vom Unwetter beseitigt. Meine Tomatendächer sind wieder alle repariert und erweitert. Hoffentlich werden wir die nächsten Jahre verschont.
Viel Erfolg und weiterhin Kopf hoch!
LG sonne
Zitieren
Danke Sonne Ich hab den Kopf ganz weit oben. Es wird, alles.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Alfiwe Chilis / Tomaten und anderes Alfiwe 1.273 435.556 04.09.21, 09:50
Letzter Beitrag: Rosalie