Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
Mein Tomatengericht des Tages
Ja, mit Paprika schmeckt die Füllung auch lecker!
Zitieren
es geht doch nichts über die guten alten "Gemista" :heart:
Auch für mich immer wieder ein Hochgenuss :drool:
Zitieren
Gestern abend hatte ich riesigen Appetit auf etwas "Tomatiges":angel:. Gesagt, getan!
2 kg Romatomaten, 2 P. Schafsfeta gekauft, Kräuter der Provence aus dem Garten. Habe die Tomis mit Olivernöl, Knofel, Kräutern der Provence und dem Feta überbacken.
Also, sowas von geschmacklos- diese Tomaten. Bildschön, mehlig und absolut kein Geschmack, noch nicht mal ein schlechter:w00t: Durch gutes Würzen und die Kräuter konnte man es essen. Die Erfahrung lehrt mich: Keine Tomaten mehr aus dem Supermarkt, ausgenommen die Tasty Tom von Al..., die ist o.k.
Wie schaffen die es nur, solche Tomaten zu züchten:thumbdown:
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Grün pflücken und aufm LKW reifen lassen.
Grüße außm Pott Gerd
Zitieren
(26.05.12, 14:55)Highländer schrieb: Grün pflücken und aufm LKW reifen lassen.

jeep .. es fehlt Sonnenreife ...
deswegen sollte man sie 2-3 Tage vor dem essen auf der Sonnenterasse unter einem
Zeitungsblatt ausreifen lassen ..
dann wird es etwas besser - wie unsere Schlechtwettertomaten .
Zitieren
Hallo zusammen,

das Wetter ist bei uns besch... - grau, nass und windig.:undecided:

darum gab es mal etwas Gutes "sonniges" zu Mittag, mit den ersten kleinen Romatomaten:

Toskanisches Ofenfilet
hier vor dem Backofen:
[Bild: IMG_0824.JPG]
das Ergebnis nach 35 Min
[Bild: IMG_0825.JPG]

Das hat sehr lecker geschmeckt und das Herz gewärmt! :tongue1:



Herzliche Grüße aus dem Ruhrpott - ElfeSandy
Zitieren
das sieht wirklich lecker und herzerwärmend aus - und es macht Hunger :drool::drool:

Hättest du vielleicht ein Rezept ??

Bitte bitte :heart:
Zitieren
Hallo Aubergine,

ja, hab ich - hier ist es: biggrin

Zutaten für 4 Personen:
ca. 600g Schweinefilet
1 Pk. gewürfelten Schinkenspeck (gibt´s bei uns in der mageren Variante beim berühmten Discounter)

200g Sahne
150g Tomatenmark
300g Tomaten nach Wahl
2 EL Tomatenketchup
2 Knoblauchzehen
Paprikapulver, Salz, Pfeffer, frischen Thymian, frisches Basilikum,
nach Belieben: ca. 4-5 Schb. mittelalten Gouda

Das Filet "putzen" = Fett abschneiden und dann in ca. 3-4 cm dicke Stücke schneiden, In eine Auflaufform legen
Tomaten häuten (oder wen es nicht stört auch mit Haut), Samen entfernen und Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
Kräuter waschen putzen und fein wiegen
Knolauchzehe in feine Würfel schneiden oder durch die Presse geben
Sahne, Ketchup, Tomatenmark dick schaumig schlagen. Mit den Gewürzen pikant abschmecken - Kräuter und Knoblauch und zuletzt die Tomatenstücke unterheben.
Die Tomatensahne auf die Filets gießen.
Schinkenwürfel darüberstreuen

nach Belieben: den Gouda in feine Streifen schneiden und gitterförmig auf dem Fleisch verteilen

Backofen:
Ober u. Unterhitze
200 °C - ca. 40 Minuten

Voila! Bandnudeln dazu oder auch nur Baguette!


Herzliche Grüße aus dem Ruhrpott - ElfeSandy
Zitieren
super, danke :clap:
Damit werde ich uns die nächste Schlechtwetterperiode aufheitern biggrin
Zitieren
Das sieht total lecker aus...und ist es bestimmt auch, danke für das Rezept,
das werde ich bald mal testen!

L.G.

es perlsche
Zitieren