Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Annett,

Kalkstickstoff würde ich jedenfalls probieren, wenn Du die Pflanzen entfernst, und im Frühjahr noch einmal. Neue Erde und saubere Töpfe sind sowieso Pflicht. Was Topaci und Alexander vorgeschlagen haben, könnte vielleicht die Lösung sein.


http://images.raiffeisen.com/Raicom/Imag...Gesamt.pdf
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
26.06.14, 11:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.06.14, 11:27 von Topaci.)
Hi,
also 2013 haben am längsten durchgehalten Hearbreakers Vita, Exxtasy, Vierländer Platte, Schwarzer Prinz, Violet Jasper, Auriga, Reinhards Goldkirsche und Patio Prize. Ich kann allerdings nicht sagen ob diese bis zum Schluss gar keine Symptome hatten.
2011 hatte eine Eagle's Beak gar keine Anzeichen. Sie stand etwas abseits aber nicht wirklich weit weg. Ca 1 m. Allerdings stand dort eine grosse Regentonne dazwischen.
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 1.764
Themen: 9
Registriert seit: 01 2012
Ich drücke Euch alle meine Daumen, das die Tomaten dennoch tragen und das die Viren sich verziehen.
Gruß Kati
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Ich kann es gar nicht richtig fassen, dass es eure Tomis so erwischt hat. Das tut mir unendlich leid

Es muß doch irgendein Mittel dagegen geben
LG sonne
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo Sonne,
habe mich erkundigt...es gibt nichts, was man dagegen kaufen kann.
L.G.
Carmen
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
(26.06.14, 21:17)es Perlsche schrieb: Hallo Sonne,
habe mich erkundigt...es gibt nichts, was man dagegen kaufen kann.
L.G.
Carmen
Verdammt, da kann man nur hoffen das es sich von allein verflüchtigt.
LG sonne
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
(26.06.14, 21:57)sonne schrieb: (26.06.14, 21:17)es Perlsche schrieb: Hallo Sonne,
habe mich erkundigt...es gibt nichts, was man dagegen kaufen kann.
L.G.
Carmen
Verdammt, da kann man nur hoffen das es sich von allein verflüchtigt.
Die Erde auf 70 °C erhitzen oder Dämpfen kann man die Viren vernichten. Alles desinfizieren, und die Erde austauschen hilft. Momentan kannst Du nur versuchen die Viecher zu vernichten. Sie übertragen hauptsächlich die Viren. Hexengebräu, Neem kann nicht schaden. Wenn Du Glück hast, kannst Du auch noch etwas ernten.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 3.228
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
(25.06.14, 20:52)es Perlsche schrieb: Hallo,
@ Topaci und Annett,
ich fände es gut, wenn wir eine Liste veröffentlichen könnten, welche Sorten jeweils nicht erkrankten.
Diese kann man sich ja sicherheitshalber mal für die kommende Saison mit vormerken.
Mittlerweile habe ich die Krankheit ja in den unterschiedlichsten Stadien im Bestand. Nicht alle kranken Pflanzen sehen gleich schlimm aus. Ich mach morgen mal Bilder.
V.G.
Carmen
Ich will ja nicht schupsen,aber
ein paar Bilder bitte.
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo Grill-fan,
Bilder sind unter "Schadbild Mosaikvirus"
L.G.
Carmen
Beiträge: 3.228
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
(26.06.14, 23:42)es Perlsche schrieb: Hallo Grill-fan,
Bilder sind unter "Schadbild Mosaikvirus"
L.G.
Carmen
Merci.. (Ich glaube,ich brauche doch langsam aber sicher eine Brille..

..)