Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
13.06.14, 00:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.14, 00:31 von Topaci.)
Hi,
ernten konnte ich trotzdem gut. Ob es mit gesunden Pflanzen mehr gewesen wäre? Kann sein. Ich hatte letztes Jahr viel zuviele Pflanzen und den Überblick verloren.
Ich habe nur das Saatgut der Sorte entsorgt an der es 2011 als erstes Auftrat. Das wusste ich noch genau da es noch in der Wohnung war. Hätte ich die Pflanze gleich entsorgt hätte es sich wohl damit erledigt gehabt.
Ich habe jedoch die komplette Erde entsorgt.
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo
@ Topaci: Danke für die Infos!
Ich kann auch sagen, an welcher es zuerst auftrat.
Also werde ich dieses Saatgut entsorgen.
Schade ist es, dass ich dann dieses Jahr keine Samen nehmen kann.
Mein Trost: Ich kann trotz der Krankheit die Tomaten noch essen....
Die Kübelerde im Herbst zu entsorgen, das geht, aber wie ist das bei den Freilandtomaten.
Gibt es da etwas, was ich in die Erde einarbeiten kann...vielleicht Kalkstickstoff?
L.G.
Carmen
Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
(12.06.14, 20:31)es Perlsche schrieb: @ Gartenstolz: Ich freue mich für Dich, dass Du das Problem nicht hast. Aber Fadenblättrigkeit kommt nicht von Backpulver
Es ist eine Viruserkrankung. Sie wird u.a. über Blattläuse weitergetragen und wohl auch über Saatgut.
Carmen
hi Perlsche
freut mich dass du mir nun die Viruserkrankung erläutert hast

mit BACKPULVER und GEdÖNS meinte ich ..

... wenn wegen jedem Fürzchen gesprüht und gedüngt wird gelangen Schadstoffe in die Erde (auch zu viel biologisches)
und es verschließt teilweise die Blattporen und erzeugt Stress
auch wenn es die Krankheits Symthome übertüncht oder beseitigt - öffnet es weiteren Krankheiten TÜR und TOR - ... so sah ich es bei Dir -
klar sind welche ressistenter und reagieren später

ich wollte diese Tomaten nicht essen ... und schon gar kein SAATGUT davon nehmen

heißt es nicht SAATGUT wird nur von gesunden und absolut ausgereiften genommen
... sonst könnte es KÜMMERLINGE geben
... aBER wenn du meinen Post in diese wie geschehene Richtung ableitest
tut es mir Leid ..
werde in Zukunft - Schweigen .
Beiträge: 346
Themen: 4
Registriert seit: 05 2014
Carmen,
Ich habe gerade gesehen das das noch in einem anderen Forum diskutiert wird. Da ich nicht weiß ob ich den link Posten kann schicke ich dir den mal eben, ja?
Grüsse
Beiträge: 13.738
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo es Perlsche,
Deiner German Gold Flauschi geht es blendend:
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Hallo Carmen,
wir haben diese Tomaten alle gegessen. Das ist kein Problem. Um das Saatgut ist es natürlich schade. Ich habe letztes Jahr ne Menge Tomaten verhüten können habe aber gelesen dass die Symptome teilweise erst 3 Wochen nach der Infektion sichtbar werden. Habe vom letzten Jahr dann alles extra gepackt und werde es wohl komplett entsorgen.
Zur Erde habe ich gelesen dass man sie 4 Jahre nicht verwenden soll. Ich habe einen großen Testkübel wo ich meine dass dort letztes Jahr eine erkrankte Zucchini drin war mit ne resistenten F1 Zucchini bepflanzt. Mal schauen ob sich was zeigt. Die andere Erde liegt weiter weg auf der Koppel.
Anderes Thema: Hugh's Green
Sie ist kartoffelblättrig. Eine habe ich im Tunnel und einige Geiztriebe wachsen nun vorm Haus. Magst Du Saat haben falls alles gut bleibt? Ich kann Dir auch noch so einiges an anderen Sorten schicken. Auch Chili und Paprika. So als Trost
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 25
Themen: 0
Registriert seit: 12 2013
Carmen,
sollte es Pflanzen von meinem Saatgut betreffen, dann kannst Du das ruhig öffentlich thematisieren.
Wenn dem so sein sollte bitte ich Dich gleich die Sorten zu nennen.
Ich möchte allerdings anmerken, dass ich diese Symptomatik noch nie gehabt habe, und dass ich Dir Saatgut gegeben habe, das auch ich dieses Jahr wieder angebaut habe.
Keine meiner Pflanzen leidet darunter!
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo,
@ Anneliese: Schön, dass die flauschige German Gold nichts hat, meine ist bisher auch fit und blüht, ich muss sie auch mal fotografieren.
Ich bin so gespannt, was da heraus kommt!
Richtig erleichtert bin ich, dass ich keine kranken Pflanzen an Dich und Claudia gegeben habe. Ich hoffe, dass auch bei den Anderen durch Saatgut oder Pflanzen von mir keine Krankheit eingeschleppt wurde.
@ Topaci: Danke für das liebe Angebot! Die Hugh Green liebe ich sehr. Im November bekomme ich Besuch aus Florida, da wird einiges an für mich neuen Sorten mitgebracht, wollen wir so lange warten und dann tauschen?
Ich habe heute Vormittag mit einem Pflanzen"doktor" vom Regierungspräsidium Gießen telefoniert und dort auch die Auskunft bekommen, dass die Tomaten der betroffenen Pflanzen gegessen werden können, wichtig ist: im Herbst soll ich die eigentliche Tomatenpflanze nicht kompostieren. Viren überleben am Ehesten an Pflanzenresten.
Das Saatgut, aus dem die zuerst erkrankte Pflanze wuchs, habe ich nicht hier im Forum ertauscht/bekommen.
Wenn die Inkubationszeit bis zu 4 Wochen beträgt, kann auch das Saatgut nicht die Ursache sein.
L.G.
Carmen
Beiträge: 25
Themen: 0
Registriert seit: 12 2013
Gut zu wissen.
Danke für deine liebe Antwort.

Beiträge: 13.738
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Carmen,
willst mal meine ganz "unwissenschaftliche" Vermutung hören:
Deinen Pflanzen war es einfach zu warm. Die UV-Strahlung, Hitze und das Ozon haben die nicht gepackt. Ich habe aus dem Grund seit ca. 4 Tagen alles - die Gewächshäuser und die Freiländer mit Folie abgedeckt. GG hat auf die Häuser Strohmatten gelegt.
Auf dem Bild von Deiner Flauschi siehst Du es im Hintergrund.
Bei mir hat es auch 5 erwischt, ich schau meinen kompletten Zoo jeden Morgen durch und handle dann entsprechend.
Carmen das wird!!!!!!!!!!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst