Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Kerstin's 2015, 2016............
Hallo Kerstin,
tropisch ist es bei mir nicht - eigentlich wohne ich in "Schwäbisch Sibirien". Nur in den letzten 3 Jahren wurde es bei uns wärmer.
2014 hatte ich erhebliche Ozon Schäden an meinen Pflanzen - es gibt nirgends einen Hinweis wie ich die verhindern kann - ich deckte mit Leinentüchern ab.
Die Pflanzen, die dicht beisammen standen hatten diese Schäden (rote Stellen auf den Blättern die dann schwarz wurden und abgefallen sind - auch im Freiland) nicht.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Anneliese,
dann halte ich dir die Daumen, dass es dieses Jahr nicht so wird und das deine Strategie aufgeht. Einen Hinweis dazu kann ich dir leider auch nicht geben, ich habe eher immer mit Sturm- und Kälteschäden zu kämpfen.
LG Kerstin
Zitieren
(02.06.15, 19:59)Kerstin schrieb: Wie machst du das eigentlich das bei dir das Bild so groß kommt?


Hast 'ne PN. wink


Liebe Grüße Günter


Zitieren
(03.06.15, 15:29)Günter schrieb: Hast 'ne PN. wink

Danke
LG Kerstin
Zitieren
:clap:Yahoo:clapping:Yahoo:clap:

Jubbbbbbbbbbbbbbbel der erste Tag ohne Regen nach einer gefühlten Ewigkeit. Da bin ich doch gleich mal mit Kamera durch den Garten gestreift.

Die ersten Erdbeeren reifen Dance2

   

Auch wenn Ostern etwas her is,t erblüht unser Kaktus doch auch endlich :laugh:

       

Dank meiner kleinen Helferlein hat die Befruchtung perfekt geklappt :thumbup:

               

Und unsere Hausrotschwänzchenfamilie sorgt emsig für die Schädlingsbekämpfung, selbst kleine Schnecken entsorgen sie.

           

Die ersten Sonnenstrahlen musste doch gleich für eine kleine Kräuterernte genutzt werden, hab die Schnittlauchblüten auch mal probiert Alfred smile danke für den Tipp

       

Kaum scheint die Sonne so findet auch die erste Biene die mühevolle Tränke Yahoo das hat mich sehr gefreut

   

Achja und da ist noch einer, gelangweilt von den langschläfern in der Kiste, schnapp ich mir eben die Schuhe, keiner hat Zeit für mich :laugh:

       
LG Kerstin
Zitieren
Sehr schöne Bilder Kerstin. :clapping: Toll, dass es jetzt in deinem Gartenreich voran geht. :thumbup: Die Rotschwänzchen sind offensichtlich emsig und deine Katze ist ein Prachtexemplar. smile
Liebe Grüße Sebastian
Zitieren
Hallo Kerstin,
:clapping:
schön bei Dir !
Ich hoffe, dass das Wetter jetzt für Deine Brummer geeignet ist und auch bleibt. Sun

Das ist schon toll, was die Vogeleltern alles für ihre Kleinen heranschaffen, alle paar Minuten kommt ein Alttier und hat den Schnabel voll. Ich wundere mich immer, wie viel und wie schnell sie das alles finden.

L.G.
Carmen

Was mir nicht gut tut ... kann weg.
Zitieren
sehr schön!!! Es wird!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Danke Jerry ja unglaublich was so eine Familie Rotschwänzchen wegputzt, ich werde Wuschel deinen Eindruck ausrichten, dann wird er noch eitler :laugh:

Danke Carmen, heute war Traumwetter für die Bienen und alles blüht bei uns, die Himbeerblüten wurden heute in Beschlag genommen, es hat nur so gesummt, hoffendlich bleibt es nun mal ein paar Tage trocken. Die Vögelchen sind ein wahres Schauspiel, da kann man die Zeit vergessen.

Danke Anneliese, dein Wort in gottes Ohr, ich hoffe auch so sehr das es nun wird.
LG Kerstin
Zitieren
Klasse Bilder Kerstin, schön das die Bienen die Wassertränke gefunden haben.
Gruß Kati

Zitieren