Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Kerstin's 2015, 2016............
Schmunzeln muss, ich danke dir sehr Peter und ja die lieben Temperaturen. Auch richtig hast du es eingeschätzt das es Nützlinge werden smile ich freue mich schon sehr darauf, aber wie das so in Deutschland ist, ist erst einmal Büffeln angesagt, aber im November bekomme ich hoffendlich mein Zertifikat und dann werde ich sicher hier weiter berichten, denn für mich sind die Tiere von der Gartensaison nicht zu trennen, wie sagte Einstein mal so trefflich, ohne die Bienen wären wir nur 4 Jahre Überlebensfähig.
LG Kerstin
Zitieren
Da ich gestern so durch den ein oder anderen Garten hier virtuell streifen durfte, habe ich mir heute auch mal die Zeit genommen für ein paar Bilder, leider nur Schnappschüsse unbearbeitet, aber für einen kleinen Einblick vielleicht.

Zuerst das Hochbeet und zwei Blicke hinein, die Patisson habe ich 14 Früchte gezählt, leider nicht aufs Bild bekommen. An dem Stamm der Zucchini sieht man wieviele da schon weg sind :clapping:

           

Nun ein Blick ins Zelt zu den Chilis, Paprikas und Gurken

               

               

Ein Blick ins GWH mit zwei Detailaufnahmen, die Erste mit Dank an Jörg für die 100 und die Zweite mit Dank an Gerd, das russische Ochsenherz. Sie hat 11 Früchte dran smile und das nachdem ich schon ans Ende der Pflanze dachte als ich sie bekam.

           

Brombeeren gibt es dieses Jahr wieder unzählige und es darf gern wer mit Pflücken kommen, wenn sie dann reif sind. Zum Schluß noch die kleine Ernte von heute Morgen.

       

LG Kerstin
Zitieren
Du hast einen sehr schönen Garten und kräftige, gesunde Pflanzen. Kompliment:thumbup::thumbup::thumbup:Give_roseGive_rose
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Oh dankeschön Orchidee :blush:
LG Kerstin
Zitieren
Das sieht alles sehr , sehr gut aus! :clapping::clapping::clapping:

Ist das Salbei ganz links auf dem letzten Bild, den Du trocknest?

Gruss

Dani
Zitieren
Dankeschön Dani und ja es ist Salbei, die anderen Kräuter sind schon verpackt, nur noch ein wenig Maioran als zweites, die Reststengel Estragon rechts, vielleicht kann ich ja im Spätherbst noch ein drittes Mal ernten.
LG Kerstin
Zitieren
Hallo Kerstin,Give_rose
ich bin begeistert von Deine tolle Pflanzen.Yahoo:clapping::clapping::clapping::thumbup: Man darf nicht vergessen, dass Du nur etwas später anfangen könntest. Vielleicht kommen meine Paprika und Chilis nächstes Jahr auch im GWH, wie ich Deine Foliezelt bewundere, fühlen sie sich richtig wohl bei Dir.:thumbup: Weiterhin viel Erfolg.:thumbup:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Danke Peter, Danke

aber ich werde es nächstes Jahr ändern. Meine Paprika hat es im Mai im Zelt total zurückgeworfen, dass ich dachte dieses Jahr gar keine zu ernten, auch wird die Paprikaernte dieses Jahr nicht so doll ausfallen und das wo mein Letscho schon alle ist :crying: Mit der Chiliernte bin ich mehr als zufrieden im Zelt, aber ich denke Paprika und Chilis brauchen es wärmer als Tomaten. Im Sommer macht Zelt und GWH keinen Unterschied, aber im Frühjehr ist das GWH wärmer so das ich nächstes Jahr Paprika und Co ins GWH setzen werde und die Tomaten im Topf ins Zelt.
LG Kerstin
Zitieren
Hallo Kerstin,Give_rose
genau so habe ich es auch gedacht. Für Tomaten ist die Hitze sogar kontraproduktiv. Die Blüten verbrennen oder nicht richtig befruchtet, dann reicht die Lüftung nicht aus und ähnliches. Paprika und Chilis brauchen viel Wärme und die höhere Luftfeuchtigkeiten mögen sie auch. Ich überlege noch. Ich finde aber Deine Entscheidung richtig.:thumbup:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Kerstin!
Dein Garten ist wunderschön!Give_rose
Wie geht es dem Kätzchen, macht es schon den Garten unsicher?

LG
Paradeisoma
Zitieren