Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Kerstin's 2015, 2016............
#91
Hallo orchidee,
nicht mehr ärgern....das Ding weglegen und morgen nochmal probieren....

Hallo Kerstin,

Du kannst in Kübel pflanzen:
Hellfrucht
Idyll
Bloody Butcher - die nicht ausgeizen und wie eine Buschtomate halten
Helsing Junction Blues
Harzfeuer Kartoffelblatt
Rutje

LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#92
Hallo Anneliese,
danke für deine Empfelungen, und vor allem für den Hinweis mit der Bloody Butcher :thumbup: , dass hätte ich nicht gewusst, habe die dieses Jahr erstmalig im Anbau, da mir wer sagte sie sei dem alten Harzfeuer ähnlich. Deshalb wäre ich nie auf den Gedanken gekommen sie als Buschtomate zu halten. Das ist dann schon mal der erste Kandidat für draussen, neben meinen Wilden die da schon stehen. Bei uns sollen morgen wieder Frostgrade kommen sad da heisst es noch mal Massen von Kübeln schleppen :crying: , blos gut ich hab mich bisher mit den Tomaten zurückgehalten, obwohl sie nun eine Größe haben die nicht mehr am Fenster zu verantworten ist.
LG Kerstin
Zitieren
#93
Die Bloody Butcher, Micro Cherry, Matt`s Wild Cherry, Johannisbeer-Tomate rot, Balkontomate und die Tamarillo sind nun in 12- 20 Literkübel, alle anderen im GWH, denn gestern kam endlich meine GWH Heizung :clap:
Nun müssen sie nur noch wachsen, ein Großteil hat Blüten angesetzt und ersten 3 Sorten blühen nun auch endlich.
LG Kerstin
Zitieren
#94
Hallo Kerstin,Give_rose
hast Du die Umluftheizung schon ausprobiert:huh: Bei mir ist extra eine Stromzähler dran. Die Lüfter verbraucht 28 Watt. Bisher habe ich 9 Euro Stromkosten, aber ich benutze nur, als Frostschutz, und mein Ventilator läuft immer.

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#95
Hallo Peter,

ja wir haben sie schon ausprobiert. Auch wir haben einen Stromzähler dazwischengeschaltet. In der Beschreibung steht das man die Temperatur selbst ausloten muss. In der ersten Nacht hatten wir sie auf 5 Grad eingestellt, da ist sie gar nicht angesprungen. Diese Nacht haben wir sie auf 8 Grad gestellt und da lief sie über eine Stunde und verbrauchte etwas über 2 KW. Ich denke da werden wir noch ein wenig austesten müssen auf jeden Fall lässt sie einen ruhiger Schlafen :laugh: besser gesagt ohne hätte ich meine Tomaten noch nicht ins GWH gepflanzt. Seit wann hast du deine Heizung an, das man die 9 Euro mal ein wenig auf eine Zeit einschätzen kann. Du hattest ja glaub die gleiche?
LG Kerstin
Zitieren
#96
(08.05.14, 08:51)Kerstin schrieb: Hallo Peter,

ja wir haben sie schon ausprobiert. Auch wir haben einen Stromzähler dazwischengeschaltet. In der Beschreibung steht das man die Temperatur selbst ausloten muss. In der ersten Nacht hatten wir sie auf 5 Grad eingestellt, da ist sie gar nicht angesprungen. Diese Nacht haben wir sie auf 8 Grad gestellt und da lief sie über eine Stunde und verbrauchte etwas über 2 KW. Ich denke da werden wir noch ein wenig austesten müssen auf jeden Fall lässt sie einen ruhiger Schlafen :laugh: besser gesagt ohne hätte ich meine Tomaten noch nicht ins GWH gepflanzt. Seit wann hast du deine Heizung an, das man die 9 Euro mal ein wenig auf eine Zeit einschätzen kann. Du hattest ja glaub die gleiche?
Rechnungsdatum 03.04.2014
Sofort Eingeschaltet ohne Unterbrechung. Also Ca: 1 Monat. Eine Nacht lief mit 8 °C und dann 2 KW verbraucht. Jetzt steht auf 3 °C, was eventuell Wachstumstopp bedeuten könnte. Nur 3 Tomatensorten haben etwas blaue Farbe bekommen. Der Rest war nicht so empfindlich. Meine Spitzpaprika hat überhaupt keine Probleme damit. Die wachsen ganz normal. Bei mir kommen die Tomaten jetzt auch raus. Ich hoffe, dass wir es jetzt endlich mal schaffen ohne Frost.Angel2

Liebe Grüße
Peter


Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#97
Danke für deine Daten Peter Dance2 , das klingt alles sehr gut, wir haben sie auch wieder auf 5 Grad genommen, wollten sie ja nur austesten, musste ja wenigstens einmal anspringen. Ich will dir ja deine Hoffnung nicht nehmen Sun , aber zumindest in unserer Region schaffen wir es noch nicht ohne Frost. Die Sophie ist noch nicht vorbei und selbst die Schafskälte im Juni hat uns oft noch etwas dahingerafft :undecided: . Aber jetzt sind wir ja mit Technik gewappnet :clapping:
LG Kerstin
Zitieren
#98
(08.05.14, 10:34)Kerstin schrieb: Danke für deine Daten Peter Dance2 , das klingt alles sehr gut, wir haben sie auch wieder auf 5 Grad genommen, wollten sie ja nur austesten, musste ja wenigstens einmal anspringen. Ich will dir ja deine Hoffnung nicht nehmen Sun , aber zumindest in unserer Region schaffen wir es noch nicht ohne Frost. Die Sophie ist noch nicht vorbei und selbst die Schafskälte im Juni hat uns oft noch etwas dahingerafft :undecided: . Aber jetzt sind wir ja mit Technik gewappnet :clapping:
Allerdings mit eine gute Luftpolsterfolie könnten wir unsere Stromkosten noch fast 50 % reduzieren. Aber erstemal nächstes Jahr. Die Folie nimmt auch Licht weg.

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#99
Danke Peter Give_rose , aber meine Chilis haben nicht nur rundrum bis Topfhöhe (wegen dem Licht) Luftpolsterfolie, sie stehen auch noch auf 8 cm Styroporplatten im GWH, las doch meine Kleinen nicht frieren :blush: , wobei sie im Moment schon sehr erfrohren aussehen sad ich mache heute mal ein paar Bilder.
LG Kerstin
Zitieren
(08.05.14, 11:27)Kerstin schrieb: Danke Peter Give_rose , aber meine Chilis haben nicht nur rundrum bis Topfhöhe (wegen dem Licht) Luftpolsterfolie, sie stehen auch noch auf 8 cm Styroporplatten im GWH, las doch meine Kleinen nicht frieren :blush: , wobei sie im Moment schon sehr erfrohren aussehen sad ich mache heute mal ein paar Bilder.
Styroporplatten habe ich auch, aber nur 4 cm. Die schlimmsten sind bei mir die schnecken. Sie werden immer mehr.
        Sie haben meine Testkandidat für Königsblüte auch getestet.:no:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren