10.03.14, 19:48
Hallo an alle,
irgendwie habe ich das Gefühl, ich bin die einzige, die ihre Anbauliste für 2014 noch nicht veröffentlicht hat. Das hole ich jetzt nach:
Costoluto Fiorentino
Costoluto Genovese
Cuor di Bue (*)
Italian Heirloom
MagiQo
Apelsin
Azoychka
Delicious
Barnes Mountain Yellow (*)
Dixie Golden Giant
Dr. Wyches Yellow
Hillbilly
Kaiserin Sissi (*)
Lillians Yellow Heirloom
Purple Calabash
Schlesische Himbeere
Schwarzwälder Erdbeere (*)
Crimson Delight
Grosse Cotelée
Marianna´s Peace
Schellenberg (*)
Black Russian
Brandywine Black
Schwarze Sarah
Giant Syrian (*)
Oranges Ochsenherz
Liguria
Lukullus
Schöner Günther
Calabacito Rojo
Japanische Trüffel schwarz
Kumato
Zigan
Tigerella
Vintage Wine
Weißbehaarte
Bursztyn
Violet Jasper
Corbarino
Fuzzy Wuzzy
Taubenherz rot (*)
Rosij Marunte
Datteltomate rot (*)
Birnenförmige Cocktailtomate gelb (*)
Gelbe Naschtomate
Businka
Grüne Traube
Helsing Junction Blues
Ranktomate von Carnica
Hinzu kommen wohl 4 Red Robins, die als Wintertomaten gezogen wurden und noch immer leben (und tragen
) sowie ein überwinterter Geiztrieb der Olympischen Flamme.
Die mit (*) gekennzeichneten Sorten sind für die verhütete Saatgutgewinnung vorgesehen und gehen mit mindestens 4 Pflanzen an den Start, beim Rest muss 1 Pflanze genügen.
irgendwie habe ich das Gefühl, ich bin die einzige, die ihre Anbauliste für 2014 noch nicht veröffentlicht hat. Das hole ich jetzt nach:
Costoluto Fiorentino
Costoluto Genovese
Cuor di Bue (*)
Italian Heirloom
MagiQo
Apelsin
Azoychka
Delicious
Barnes Mountain Yellow (*)
Dixie Golden Giant
Dr. Wyches Yellow
Hillbilly
Kaiserin Sissi (*)
Lillians Yellow Heirloom
Purple Calabash
Schlesische Himbeere
Schwarzwälder Erdbeere (*)
Crimson Delight
Grosse Cotelée
Marianna´s Peace
Schellenberg (*)
Black Russian
Brandywine Black
Schwarze Sarah
Giant Syrian (*)
Oranges Ochsenherz
Liguria
Lukullus
Schöner Günther
Calabacito Rojo
Japanische Trüffel schwarz
Kumato
Zigan
Tigerella
Vintage Wine
Weißbehaarte
Bursztyn
Violet Jasper
Corbarino
Fuzzy Wuzzy
Taubenherz rot (*)
Rosij Marunte
Datteltomate rot (*)
Birnenförmige Cocktailtomate gelb (*)
Gelbe Naschtomate
Businka
Grüne Traube
Helsing Junction Blues
Ranktomate von Carnica
Hinzu kommen wohl 4 Red Robins, die als Wintertomaten gezogen wurden und noch immer leben (und tragen

Die mit (*) gekennzeichneten Sorten sind für die verhütete Saatgutgewinnung vorgesehen und gehen mit mindestens 4 Pflanzen an den Start, beim Rest muss 1 Pflanze genügen.