Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Hallo Carmen!
Ich denke ist Sonnenbrand, hast Du so viel Sonne am Fenster? Zugluft oder Kälteschaden vom Lüften? Überdüngung könnte es natürlich auch sein (ich hab damit tolle Erfahrung

meine Novembersaat Chili hab ich so ermordet), wie ein Pilz schauts für mich eigentlich nicht aus.
Aber die schaffen das, ganz sicher!

LG
Paradeisoma
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo,
ich habe die Pflanzen in der Gartenhütte unter Kunstlicht.
Ich lasse 2 x täglich den schwenkbaren Ventilator laufen für jeweils ca 5 Minuten
"Echte" Sonne bekommen sie fast gar nicht.
Gedüngt habe ich wie folgt: 2 gestrichene Teelöffel Hakaphos blau auf 1 Liter Wasser und davon 15 ml auf 5 Liter Wasser. In der Hütte ist eine hohe Luftfeuchtigkeit (schon alleine daher, weil dort ca 100 Chilis und etwas über 250 Tomaten stehen.)
Ich habe dort 4 Beleuchtungsstationen. Betroffen sind Pflanzen aus fast allen Steigen und von jeder Ebene, insgesamt derzeit ca 10 Tomatenpflanzen. Die betroffenen stehen nicht nebeneinander. Da es an den unteren Blättern anfängt, glaube ich nicht an Sonnenbrand, dann müsste es ja eher an den oberen Blättern beginnen.
Vielleicht sollte ich die betroffenen Pflanzen entsorgen. Es ist ja noch nicht zu spät, um anzuziehen.
L.G.
Carmen
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
Kann es am Licht liegen? Hier hat Mal jemand irgendwann geshcrieben, dass seine Pflanzen irgendwas hatten wegen des nicht richtigen Lichtes. Aber Lichtmäßig ist Alfres ein Experte. Da kann ich nichts sagen. Mir fiel es aber gerade ein. als ich deinen Beitreg laß.
Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 1.694
Themen: 33
Registriert seit: 05 2011
Jetzt wo du es sagst. Hatte 2013 ein fehlgeschlagenes Lichtprojekt. Falsche Farbe! Was steht denn auf deinen Lampen?
LG Manni
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Habe die Verpackung noch hier, da steht drauf:
"Philips cool daylight 865 36 w 3250 lm 120 cm"
L.G.
Carmen
Beiträge: 1.694
Themen: 33
Registriert seit: 05 2011
OK. Das sollte optimal sein!
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Schwierig das was zu sagen.
Es hängt alles zusammen.
Temperatur,( kalte Füsse ) Licht , ( Wie Dicht stehen sie )
Luftfeuchtigkeit. Die sollte 60% nicht übersteigen.
Mach die Blätter ab ( bringen eh nicht's mehr) und siehe was sie machen.
Kannst Du mal ein Gesamtbild aller machen?
Meine stehen bei 14-24 Grad in der Garage
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
12.02.14, 22:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.14, 22:38 von Alfiwe.)
(12.02.14, 21:37)es Perlsche schrieb: Gedüngt habe ich wie folgt: 2 gestrichene Teelöffel Hakaphos blau auf 1 Liter Wasser und davon 15 ml auf 5 Liter Wasser.
Hakaphos sollte man genau machen. Abwägen, dann hochrechnen auf zum Beispiel
0,5 oder 1 Gramm pro Liter Giesswasser.
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo Alfred,
es ist weniger als 0,5 g p/L. 0,5 Gramm wären es bei 4,5 Liter.
Alle Tomaten bekomme ich nicht auf ein Bild, geht nicht, viel zu eng in der Hütte.
Aber Gruppenbilder habe ich von heute.
Eine beleuchtete Ebene hat nur 2 LSR, da kommen die Kleinen hin zum Eingewöhnen
Danach wechseln sie auf die Ebenen mit 4 LSR
L.G.
Carmen
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Die stehen schon recht eng.
Da bekommen die unteren Blätter kaum Licht und Luft.
Könnte die Ursache sein zusammen mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Sind auch nicht alle Sorten gleich anfällig.
So, muss ins Bett Morgen wieder .