Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Liebe Carmen,
das ist sehr lieb von Dir!
Aber wenn es nicht schlimmer wird, habe ich wirklich noch genug Pflanzen. Und wenn ich von einer Sorte eben nicht mehr 19, sondern nur noch 14 Pflanzen aufs Feld stellen kann, ist das kein Drama... 
Ich bin eben nur traurig, daß die Pflänzchen sterben, und ich weiß nicht, warum... naja, ich muß mich eben auch mit der Anzucht erst an das neue Haus gewöhnen.
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Jetzt weiß ich endlich, warum meine Saison so besch...eiden läuft: Spinnmilben.
Gerade habe ich mein ganzes Gemüse eingesprüht, nun hört das Sterben vielleicht wieder auf... 
Na, Ihr kennt das ja mit den Viechern...
Liebe Grüße, Mechthild
gleich wieder weg...
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
Ohje das liest sich ja weniger schön, ich habe hier noch 8 Tomatenpflanzen stehen wenn du magst, warst lange nicht hier, hatte mir schon Sorgen gemacht. Ich hoffe, mal von deinen Pflanzen abgesehen geht es gut?
LG Kerstin
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Nachdem ich aus dem Urlaub wieder da bin, kann ich die Saison getrost für beendet erklären: nix mehr da. Die Schnecken haben gewütet, die Mäuse von unten geholfen, und das heißfeuchte Wetter hat den Rest erledigt.
Jetzt widme ich meine ganze Kraft den Zäunen, damit möglichst bald Laufenten herkönnen. Und nächstes Jahr geht es weiter.
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo Mechthild,
es tut mir sehr leid, dass Deine Saison ein vorzeitiges Ende hat. Das ist echt Mist!
Wenn Du dann im kommenden Jahr Laufenten hast, ist zumindest das Schneckenproblem aus der Welt. Was fressen denn Laufenten, wenn sie die Schnecken weggeputzt haben?
Ich hoffe, Du hattest dann wenigstens einen schönen Urlaub, wenn schon die Tomatensaison nicht gut war.
V.G.
Carmen
Beiträge: 3.223
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
(06.08.14, 12:50)German Green schrieb: Nachdem ich aus dem Urlaub wieder da bin, kann ich die Saison getrost für beendet erklären: nix mehr da. Die Schnecken haben gewütet, die Mäuse von unten geholfen, und das heißfeuchte Wetter hat den Rest erledigt.
Jetzt widme ich meine ganze Kraft den Zäunen, damit möglichst bald Laufenten herkönnen. Und nächstes Jahr geht es weiter.
Liebe Grüße, Mechthild Ahh Mechthild
Schön wieder von dir zu lesen.
So eine "Gartenumstellung" braucht leider seine Zeit.
Ich denke deine geplanten Laufenten werden die nächsten zwei drei Jahre reichlich Futter finden.
Wobei mir die Wühlmäuse mehr "Kopfschmerzen" bereiten würden.
(Du wolltest doch immer schon ein paar "Stubentiger" haben.. .).
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Danke fürs Mitgefühl.
Ja, der Urlaub war richtig schön, 14 Tage Strandwetter hat man an der Ostsee auch nicht immer. Das Blümchen (9) schwimmt jetzt richtig gut, und wir haben auch eine nette Familie aus Berlin kennengelernt...
Den Garten umzubauen wird noch viel Kraft kosten, aber so viele Schnecken habe ich wirklich noch nie auf einem Haufen gesehen. Und auch im alten Garten war ich ja schon mit den Mistdingern reichlich versorgt...  ich glaube nicht, daß die Enten irgendwann hungern müssen. Dafür gibt es ja die brachliegenden Flächen rechts und links...
Mäuse habe ich auch reichlich, aber so muß ich meine Katzen kaum füttern. Derzeit habe ich 6 Jäger und 8 Junge, die aber zum Teil verschenkt werden.
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Mechthild, 
schlimmer kann es wirklich nicht kommen.    Blöde Schnecken.   aber die Wühlmäuse darf man auch nicht unterschätzen.  Es tut mir Leid.  
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
Huhu Mechthild  schön dich wieder zu lesen. Mit deinen Garten ist ja echt schade. Chilis mögt ihr ja nicht so? Da könnte ich dir noch ein paar reichlich tragende Pflanzen für die Restsaison abgeben, wenn du magst. Alle die ich nicht selbst überwinter verschenke ich am Saisonende eh alle, da hängt immer noch viel dran.
LG Kerstin
|