Beiträge: 74
	Themen: 5
	Registriert seit: 12 2013
	
	
 
	
	
		Hallo Jamie,
ich kam letztes Jahr in den Genuss, eine Green Grape bewundern und probieren zu dürfen. Die Pflanze war etwa 1,80 m hoch und zweitriebig gezogen. Ganz normale Stabtomate, würde ich sagen. Die Früchte waren so, wie Du sie beschreibst: oval, etwa zwetschgengroß und leicht gelb, vom Geschmack süß-fruchtig. Etwas unangenehm ist mir die Haut in Erinnerung. Die war nämlich eher fest und leicht, ja wie soll ich sagen, wachsig. Diese Konsistenz ist mir bislang bei keiner anderen Tomate aufgefallen, mag aber auch an den extremen Wetterschwankungen des letzten Jahres gelegen haben.
Wie dem auch sei, ich habe mir eine Frucht zur Samengewinnung mitgenommen. Bin schon gespannt, wie die Sorte bei mir wächst.
LG
majabu
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.733
	Themen: 81
	Registriert seit: 05 2011
	
	
 
	
		
		
		05.05.14, 14:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.14, 14:26 von orchidee.)
		
	 
	
		Im vorigen Jahr hatte ich die Green Grape auch zum ersten Mal und war total begeistert. Samen hatte ich von deborra beim Forumsstreffen bekommen.

 Ich habe sie 3-4triebig wachsen lassen-sie war zuckersüss und an eine zu feste Haut kann ich mich nicht erinnern. Negativ war lediglich das Abwerfen der Früchte bei Reife.
LG orchidee
	
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 516
	Themen: 21
	Registriert seit: 05 2011
	
	
 
	
	
		Auch ich habe die Green Grape seit einigen Jahren im Garten und auch dieses Jahr wieder.Mit der Haut war es nie ein Problem und der Geschmack finden wir echt süss fruchtig!Trudi
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 322
	Themen: 9
	Registriert seit: 04 2012
	
	
 
	
	
		Dann scheint es ja, zumindest rein äußerlich die richtige Green Grape gewesen zu sein. Ich muß zugeben, sie stand etwas schattig, vielleicht hat das die Früchte beeinflusst. Heuer hat sie nochmal eine Chance verdient ;-) 
Ich kann mich auch nicht wirklich an das unreife Aussehen der grünen Tomaten gewöhnen, komischerweise hat mir das bei Green Zebra und Green Sausage bisher nicht gestört, die sind im reifen Zustand aber ja eher gelb.
	
	
	
Jedes Tigerkind muß von seinem eigenen Baum fallen.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 197
	Themen: 13
	Registriert seit: 05 2011
	
	
 
	
		
		
		17.05.14, 15:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.14, 15:42 von topeka.)
		
	 
	
		Ich hoffe , daß ich hier richtig bin.
folgende Frage:
Hat jemand von Euch die Red Boar schon mal als Buschtomate gezogen?
Meine hat im Moment so viele Geiztriebe, daß ich die gar nicht alle ausbrechen mag. Sie sieht auch mehr gedrungen aus.
	
	
	
Gruß aus Ostwestfalen
Topeka
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.640
	Themen: 10
	Registriert seit: 06 2011
	
	
 
	
		
		
		17.05.14, 16:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.14, 16:20 von gartenstolz.)
		
	 
	
		 (17.05.14, 15:42)topeka schrieb:  Ich hoffe , daß ich hier richtig bin.
folgende Frage:
Hat jemand von Euch die Red Boar schon mal als Buschtomate gezogen?
Meine hat im Moment so viele Geiztriebe, daß ich die gar nicht alle ausbrechen mag. Sie sieht auch mehr gedrungen aus.
hi 
da sie von Haus aus nur 120 cm hoch wird ist es jederzeit machbar ..
wenn du genügend Platz drum herum hast
http://www.tomaten-atlas.de/sorten/b/958-black-red-boar
bedenke aber dass die Früchte  50 bis 200Gramm erreichen können
brauchen sie etwas Stütze -
in einem niederen Tomaten Ring (Käfig) 80 cm  funktioniert es gut
 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 197
	Themen: 13
	Registriert seit: 05 2011
	
	
 
	
	
		ah, super!
 werde das mal so probieren.
	
	
	
Gruß aus Ostwestfalen
Topeka
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 221
	Themen: 8
	Registriert seit: 02 2014
	
	
 
	
	
		Hallo,
wollte mal fragen ob jemand schon die Berkeley Tie-Dye ausprobiert hat und wie sie Gesmacklich ist. Ist der Geschmack Green Zebra ähnlich oder total anders?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 152
	Themen: 8
	Registriert seit: 06 2014
	
	
 
	
	
		ich habe eine Frage zu zwei Tomaten die bei mir wie irre wuchern.
Eines ist die Accordion. Sie ist riesig und wuchert nach allen Seiten. Ich kam gar nicht mehr nach mit entgeizen und jetzt ist sie ein riesiger Busch mit ganz vielen Blüten und schon sehr weit entwickelten Früchten. Ist die  bei euch auch so?
dann die Nuit Australe. Die macht dasselbe. Fast noch schlimmer. Sie hatte nur kleine Geiztriebe und die hab ich weggenommen. Da ist sie richtiggehend explodiert!  Nach allen Seiten und die Seitentriebe haben gleich auch Seitentriebe gemacht. Ich habe sicher 10 Stecklinge davon verschenkt. Sie macht aber viele Früchte, daher bin ich doch zufrieden mit ihr.
Ich möchte es eigentlich wissen für nächstes Jahr. Da müsste ich die beiden woanders platzieren. Die brauchen ja den halben Folientunnel.....
Die anderen Tomaten wachsen auch gut, aber wuchern nicht so schlimm wie die beiden.
	
	
	
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 152
	Themen: 8
	Registriert seit: 06 2014
	
	
 
	
	
		 (26.05.14, 23:20)t0matoh0lic schrieb:  Hallo,
wollte mal fragen ob jemand schon die Berkeley Tie-Dye ausprobiert hat und wie sie Gesmacklich ist. Ist der Geschmack Green Zebra ähnlich oder total anders?
die Berkeley Tie Dye habe ich letztes Jahr probiert und fand sie super im Geschmack. Könnte aber nicht mehr sagen wem sie ähnlich ist. Ich zähle sie jedenfalls zu meinen Favoriten. Sie ist ja auch total schön.
	
 
	
	
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.