Beiträge: 92
Themen: 5
Registriert seit: 06 2012
Das ist die Annans Blau
LG Jan
Können kommt von Kunst.
Beiträge: 181
Themen: 4
Registriert seit: 02 2013
Schön, die Ananas Blue hab ich auch, hat auch die ersten Früchte angesetzt. Bei mit ist die Sungold auch jedes Jahr die erste, meine haben auch sehr gut geschmeckt. Ist einer meiner Lieblingssorten.
Grüße Peter
Beiträge: 92
Themen: 5
Registriert seit: 06 2012
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Jan, schön das du wieder da bist

Du warst ja schon fleißig

und den ersten Spargel gab es auch schon

Wir hatten gestern auch Spargel, allerdings gekauften, aber aus Deutschland

Sehr lecker
LG sonne
Beiträge: 13.811
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Jan,
toll, dass es mit Deinen Tomatenpflanzen so gut geklappt hat!! Die sehen gut aus!!!

Drücke Dir ganz fest die Daumen, dass es weiterhin gut läuft.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 92
Themen: 5
Registriert seit: 06 2012
Danke euch, werde in Zukunft hier mal wieder öfter was von mir hören lassen.
LG Jan
Können kommt von Kunst.
Beiträge: 925
Themen: 13
Registriert seit: 02 2015
Hallo Jan,
für Anlaufschwierigkeiten aber ganz schön prima Pflänzchen. Sieht gut aus bei dir
Gruß
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Jan,
Du hast tolle Pflanzen !




Viel Erfolg noch und eine schöne Ernte !
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 92
Themen: 5
Registriert seit: 06 2012
Beiträge: 13.811
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Jan,
schön, dass Du auch mal wieder mal von Dir hören und sehen lässt. Es sieht gut aus und einen Knubbel konnte ich auch entdecken.
Ganz liebe Grüße
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst