Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
Meine Tomaten und Paprika 2014
Hallöchen,Give_rose
jetzt, weil die Hitze kommt, müßen meine Pflanzen langsam raus. Ich möchte die Tomaten lieber ernten, als kochen.:laugh: Die große Tomis haben mein GWH verlassen, weil ich schon mein Überblick verloren habe. Einige kleinere habe ich auch gleich ausgepflanzt. Ganz einfach 2 Stück in 40 l Blumenerde. Die große Tomaten stehen jetzt unten Tomidach, wo sie etwas mehr Luft bekommen können. Paprika bleibt erstemal geschützt im GWH. Hier habe ich die Schnecken besser unter Kontrolle. Es regnet immer zu. Man kann nicht viel machen. Aber ab Morgen geht's los.:whistling:

               

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Schöne Pflanzen hast du :clap::clap::clap:
Deine Paprikas sind ja schon fast reif :thumbup::thumbup::thumbup:
Jetzt kann die SunSunSun und der Sommer kommen
Liebe Grüße aus Südniedersachsen Arne

______________________________________________________________
Zu früh gibt es nicht, nur zu kalt oder zu dunkel!!!!!
Zitieren
Danke Arne,
Sommer wünschen wir alle, nur anschließend keine 8 Wochen Regenwetter.:laugh:
SunSunSun

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Welch ein Urwald Peter 10 10 10
Mit den Säcken ist ja auch mal eine Möglichkeit. Man muß nur Ideen haben Yes[/align]
LG sonne
Zitieren
Hallo Peter,
ganz großes Kino!
Stell Dir vor, meine Paprik aus ungarischem Samen (gesäht am 05.04.!) krieg ich sehr wahrscheinlich 2014 noch reif, die wachsen wie Sumpfpflanzen!
Mein Anbauplan für 2014 steht: Paprika und Chili aus Ungarn und Tomaten von Kokopelli, muß noch schauen was es bei Pro Spezia Rara, Sativa und Arche Noah für mich interesantes gibt.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
(18.05.14, 20:50)sonne schrieb: Welch ein Urwald Peter 10 10 10
Mit den Säcken ist ja auch mal eine Möglichkeit. Man muß nur Ideen haben Yes[/align]

ich kam mit der Bewässerung nicht klar ..
es gab bei mir immer Matsch
Give_rose
Zitieren
Danke sonne,Give_rose
mein Garten hat 20° Gefälle. Die Eimer bleiben auch nicht stehen, und die Erde ist zu kalt. Das war die einfachste Lösung.

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Danke Anneliese,Give_rose
Wenn die nächste 6 Wochen schön warm bleiben, wirdst Du eine tolle Paprikaernte haben. :thumbup: Ab nächste Woche geht Deine Paprika ab, wie eine Rakete.Versuchst mal düngen, wie Deine Tomaten. Hornspäne, Urgesteinmehl, Thomaskali Mischung und etwas Kompost. Du wirdst Dich wundern, wie schnell sie reif werden. Ich habe auch noch was angefangen. Almapaprika scharf Nagykuti. Ich kann es nicht leiden, wenn die Samen nicht keimen. Ich will sie auch noch reif kriegen.:whistling:
   

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
(18.05.14, 20:55)gartenstolz schrieb:
(18.05.14, 20:50)sonne schrieb: Welch ein Urwald Peter 10 10 10
Mit den Säcken ist ja auch mal eine Möglichkeit. Man muß nur Ideen haben Yes[/align]

ich kam mit der Bewässerung nicht klar ..
es gab bei mir immer Matsch
Give_rose
Danke Alwin,
Notlösung ist auch eine Lösung.:laugh: Ich habe noch extra Pferdedung Pellets dazugemischt. Entweder funktioniert, als Fußbodenheizung, oder sind sie überdüngt. Düngen muß auch gelernt werden.:laugh: Mit Gießen müßen die Tomaten klar kommen, nicht ich.Dance2

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Peter,

ganz toll das Du endlich die Tomis für draußen umgebetten konntest. :thumbup:
Ich freuen mich auch schon auf die Wärme :thumbup: , dieses Wetter was wir bisher haben ist zum abgewöhnen. :rolleyes:

Wau wie toll das bei Dir aufeinmal sooo viele Nagykuti keimen :w00t: , kannst Du mir bitte verraten warum sie jetzt aufeinmal keimen und vorher sie sooo gezickt haben. :noidea:
Wenn ich draußen alles fertig habe werde ich auch nochmal ein paar Körnle in Erde versenken :whistling: , möchte ja auch wenigstens eine haben und wenn sie auch erst im Winter reif wird. Yes
Wichtig ist ja frisches Saatgut für die nächste Saison zu haben. smile

LG Jörg
Zitieren