Beiträge: 13.752
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Peter,
dünge bitte nicht "Phosphor" betont. Mach ins Pflanz Loch Hornspäne und Urgesteinsmehl rein.
Dann beobachtest mal.
Ich wurde heute mit den Paprika und Chilis mit "kübeln" fertig...mach die nächsten Tage Garten Pause...kann nimmer.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
(07.04.14, 17:53)asmx91 schrieb: Hallo Peter,
dünge bitte nicht "Phosphor" betont. Mach ins Pflanz Loch Hornspäne und Urgesteinsmehl rein.
Dann beobachtest mal.
Ich wurde heute mit den Paprika und Chilis mit "kübeln" fertig...mach die nächsten Tage Garten Pause...kann nimmer.
LG Anneliese
Danke Anneliese, 
Du bist aber fleißig.     und    Ich warte jetzt erstemal drei Tage ab. Die Pflanzen stehen jetzt schon, wie eine Eins.  Urgesteinsmehl bekommen sie sofort, aber mit Hornspäne werde ich noch etwas warten. Ich weiß nicht, was ich in meine Erde noch Reserve habe.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 1.129
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
(07.04.14, 09:43)peter333 schrieb: Danke Jörg, 
Von Mischbeflanzung habe ich keine Angst mehr. Ich weiß nur nicht, wieviel Dünger noch in meine alte Erde vorhanden sind. Im Herbst habe ich noch viel mit Jauche gedüngt. Jetzt riecht meine Erde noch, wie Brennesselbrühe. Ich hoffe, das die Feinwurzeln nicht verbrennen.  Hallo Peter,
Ich hoffe sehr das es klappt das wär zu schööön. 
Hattest Du die Eimer mit der Erde draußen, wenn ja bin ich der Meinung das durch Regen und Schnee der meiste Dünger ausgespült wurde?!
Wenn es Brennesselbrühe ist ist es nicht so schlimm ist ja Stickstoff was sie brauchen und sie schwächt sich über die Monate ab. 
Deine großen Pflanzen sind schon gut durchwurzelt glaube nicht das ihnen es etwas anhaben kann.
Ich nehme auch die Erde vom Vorjahr hatte im Winter Kalkstickstoff in die Pötte gegeben, mal sehen ob das gut war, sie standen ja auch im Winter draußen und haben von Regen bis Schnee alles erlebt.
(07.04.14, 18:20)peter333 schrieb: Hallo Jörg,
es könnte wieder etwas kälter werden, deshalb habe ich meine Paprika etwas höher platziert. Die erste Reihe habe jetzt umgetopft. Sie waren noch in 6x6-er Topf versteckt. Pflanzen vergessen zu gießen, bis alle Blätter schon gelb waren. Was sehe ich dann, Königsblüte nicht ausgebrochen, und die Pflanze versucht alle Nährstoffe in eine Paprika investieren. Schnell habe ich mit etwas Blumendünger nachgeholfen, und jetzt habe ich ein Testkandidat mit Königsblüte. Die Pflanze wird jetzt solange nicht weiter wachsen, bis diese eine Paprika nicht geerntet wird. Ich will es jetzt vergleichen, mit andere Paprika ohne Königsblüte. Mein Ertrag wird wahrscheinlich nur die Hälfte.
Liebe Grüße
Peter
Der Wahnsinn Deine Paprikas  , Du mußt dich wie im Schlaraffenland fühlen.   
Du weißt doch Paprikas stecken schon was weg, auch wenn sie mal duchbaumeln nach dem Gießen (ca. 20 min) stehen sie wieder fit da.
Ein paar gelbe Blätter habe ich auch, sie stehen leider zu dicht nebeneinander mehr Platz habe ich leider nicht. 
Knospen entferne ich momentan noch viele, mal sehen wie es im Juli aussieht.
LG Jörg
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Peter, bei dir sieht es toll aus  Deine Paprika sind spitze  , deine Tomis auch 
Sag mal, wieviel Paprikapflanzen sind das denn und behältst du die alle?
LG sonne
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Peter,
ich schließe mich mit meinem Lob und den Fragen sonne an  
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 2.324
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
Super Pflanzen Peter 
@Jörg......Schnee in Berlin? Ich komme aus den Staunen nicht raus 
LG Kerstin
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
08.04.14, 17:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.04.14, 20:19 von peter333.)
Danke Euch,   
@ sonne und orchidee
es sind nur Ca: 150 Paprikapflanzen und etwas mehr Tomaten. Bei meine Tomaten bin ich schon dabei etwas zu verschenken, aber Paprika brauche ich selber. Paprikasalat, gefüllte Paprika, Letscho, auch für Winter brauche ich immer. Letscho kann man bei fast jede Fleischgericht brauchen. Etwas Chili schadet auch nicht, als Gewürz. Pro Pflanze kann man bei unsere Klima höchstens mit acht Paprika rechnen. 8x60 Gramm = maximum 1 Pfund, wenn das Wetter stimmt, und die Pflanzen mindestens 3 Liter Töpfe haben. Richtig düngen wäre auch nicht falsch. Wenn man eigene Kompost hat, dann kann man auch nicht viel falsch machen. Diesmal versuche ich Platz zu sparen. Jede Tomate bekommt eine Paprikapflanze dazu gepflanzt. Die Tomate wächst oben, und meine Paprika unten. Sie werden nicht größer, als 50 cm. So können meine Paprikas auch im GWH wachsen. Bei Einnebeln muß man doch etwas aufpassen, hat mir Alwin verraten. Dann warten wir mal erstemal ab.
Liebe Grüße
Peter
Ps: so sollte die Pflanze später aussehen, wenn man es richtig macht / zB: Feherözön
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%...CGcQrQMwBQ
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Jörg,
zwei von Deine Texas Wild Cherrys fangen schon an zu blühen.      Ganz schnell habe ich sie in eine 12 liter Topf gepflanzt.
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
|