19.04.14, 07:25
Sonnes Tomaten, Paprika, Chili 2014
|
19.04.14, 09:45
Hallo Alwin,
ich hatte diese Woche Nachtschicht. ![]() ![]() Liebe Grüße Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
19.04.14, 22:02
Ich hatte auch keine Angst
![]() Komme erst jetzt zu der Liste lieber Peter, die kleine ist mal wieder krank, ihr ging es heute gar nicht gut. Nicht einmal Ostereier konnten wir suchen, das wollten wir heute schon machen. Ich hoffe ihr geht es morgen besser. So nun zu der Paprika/ Chili Liste: Paprika Karamel Herzje Mini choco Hawai süße orange Snackpaprika Chili Vincentes Habanero Serano Piment de Espelette Pimentos de Generika Trinidat Perfüme Japaleno Jolero (weiß nicht ob richtig geschrieben) Black Hungarian Glockenchili
LG sonne
19.04.14, 23:32
Hallo sonne,
![]() ![]() erstemal gute Besserung für die kleine. ![]() ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
19.04.14, 23:56
Hu hu Peter, kennst du meine Paprikasorten? Die choco mini, Herzje und Snackpaprika sind ja eher kleine Früchte, soll ich von denen auch die Blüten ausbrechen? Muß doch morgen mal messen wie hoch die Pflanzen sind. Ich glaube die Chilis sind größer.
Danke für deine lieben Ratschläge, bin sehr froh darüber. Und danke für die Genesungswünsche, wir hoffen auch das es morgen besser wird.
LG sonne
Hallo sonne,
![]() die Chilis brauchst Du überhaupt nicht ausbrechen, aber Du kannst anfangen vorsichtig mit Hakaphos düngen. Blattdüngung geht auch. Sie werden dann ganz schnell wachsen. Dann merkst Du sofort, wie es wirkt. Deine mini choko braucht eine größere Topf, wenn sie um die 70 Beeren ernähren soll. Also ich würde mindestens warten, bis die Pflanzen etwas kräftiger sind, und wenn ich auspflanze, ab dann die Blüten nicht mehr ausbrechen. Schwarze Topf wäre mir lieber, weil Paprika mehr Wärme braucht. Wenn sie Kalte Füße kriegen, dann blühen sie nicht. Wenn sie im Eimer sind, und drei Tage Sonne kriegen, dann bilden sich ganz schnell jede Menge Blüten. Du wirdst es schon sehen. ![]() ![]() Alle Paprikas gehören zum "Capsicum annuum" deshalb soll man ausbrechen. Liebe Grüße Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
20.04.14, 07:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.04.14, 07:25 von gartenstolz.)
(20.04.14, 00:19)peter333 schrieb: Alle Paprikas gehören zum "Capsicum annuum" deshalb soll man ausbrechen. verzeih liebe Sonne ... aber ich hätte eine Osterfrage -an die Fachleute Wer bricht die intakten Blüten in der Natur aus ? Stabtomaten zum Beispiel geizen gleich weniger als Busch Paprika + alles algemein werfen nicht zu versorgende Blüten (auch Frucht ) wieder ab ja selbst überzählige Triebe lassen sie einfach verkümmern bei genügend Nahrung wachsen meine Pflanzen nach der ersten Ernte rasch weiter und fruchten wie am 1. Tag - klar .. bei unserem kaltem Herbst brauchen sie dann eben ein Kuschelvlies - ich selber habe beim nicht ausbrechen von Blüten keine minder Ernte festgestellt - bin aber ja auch kein Großhändler ![]() ![]() ![]() ich suche heute am OSTERSONNTAG wohl das EI des Columbus ? ...oder?
20.04.14, 08:33
Hallo Alwin,
wie Du sagst, in Natur herschen ganz andere Bedingungen. Entweder blühen sie später wegen die Kälte, und die Pflanzen schon kräftiger sind, gut verzweigt, oder werden die überzählige Blüten abgeworfen, wenn das Wetter nicht passt. Oder hast Du kleinere Beeren, weil die Pflanze noch kleiner, schwächer ist. Natürlich kannst Du viel früher ernten, wenn Du nicht ausbrichst. Ich lasse auch ein paar Pflanzen nur so wachsen mit Königsblüte, aber die zweite Reihe wird bei mir dann nicht mehr reif, weil die Pflanzen nicht kräftig genug sind alle große Beeren zu ernähren. Vielleicht liegt es bei Dir daran, dass Du früh genug anfängst, und Deine Pflanzen schon kräftig genug sind, schön verzweigt bei die erste Blüten. Oder liegt es einfach an RICHTIG düngen mit Kompost. Ich mache es nur bei "Capsicum annuum", aber nicht bei Chilis oder kleinfrühtige Paprika. Ich habe es selber ausprobiert, und bei mir war es so. Ich will aber nicht sagen, Du sollst es so oder so machen. Jeder macht es anders, und das ist gut so. Aber ausprobieren kann man schon, was für mich besser ist. Herbst brauchen sie sowieso etwas Wind und Kälteschutz. Wir lernen doch immer was dazu, aber deshalb soll niemand was ändern, was schon gut funktioniert... oder ![]() ![]() Liebe Grüße Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
20.04.14, 08:53
Hallo Sonne,
als erstes gute Besserung für die Kleene Maus ![]() ![]() Ich gebe dem Peter vollkommen recht er ist ja einer der sich mit Paprikas am besten auskennt. ![]() Wir haben ja einen deutschen nach Ungarn eingeschleust ![]() ![]() Für uns sind Paprikas nur die ohne Schärfe in Ungarn sind es alles Paprikas sie haben so weit ich weiß nur Annuum im Anbau. ![]() Du erkennst es das sie schmale Blätter haben und Deine tollen Chinense ![]() Bei Chinense brauchst Du nicht die Blüte ausbrechen, das habe ich noch nie getan und fast immer gute Erträge gehabt. ![]() Blattdüngung ist sehr gut so haben die Pflanzen den Dünger sofort zur Verfügung, aber da würde ich nur eine leichte Misching nehmen. Bei Haka mache ich eine Stammlösung von daher etwas anders als Peter, wichtig ist das die Annuum weniger Dünger als die Chinense bekommen. Bei der Japaleno Jolero gibt es mehrere Schreibweisen, ich hatte sie auch schon als Jalaro sie ist eine sehr gute Jalapeno ( Annuum) Bei Deinen Paprikas kenne ich nicht eine ![]() ![]() Chinense sind: Vincentes Habanero Trinidad Perfume ![]() Dann hast Du noch eine Baccatum bei die sehr groß werden. ![]() Glockenchili Auf die Pimentos de Generika bin ich schon gespannt habe von ihr gehört aber noch keine gesehen. ![]() @ Gartenstolz Ich habe hier schon Annuum in freier Wildbahn gesehen die haben lange nicht so gut getragen und waren viel kleiner als welche wo die Königsblüte ausgebrochen wurde, hast ja auch genügend Pflanzen mach doch auch mal den Test mit zwei Pflanzen der gleichen Sorte. ![]() Wie bei allen Pflanzen gibt es die Ausnahme von der Regel, Paprikas kann man natürlich nicht alle gleichsetzten, es kommt immer drauf an wie ihre Ansprüche sind dazu braucht man Erfahrung aber die Grundregel von Peter ist schon sehr gut ![]() Viel extremer ist es bei Tomis die einen saufen wie verrückt andere nur ganz wenig, die einen Gnubbeln wie doll andere sind Diven wo alles stimmen muß bis sie mal Tomis bringen. ![]() Wenn Du das EI des Columbus gefunden hast gebe uns bitte bescheid wir suchen es ja auch. ![]() LG Jörg
20.04.14, 08:56
ich frage um zu verstehen ..
ich bin kein gelernter Fachmann nur Hobbyist mit Erfahrung meines Tuns .. das ich gerne wenn nach gefragt wird -erläutere In der Natur sind klar die Früchte je nach Wetter und Klima kleiner - wenn man Blüten weg nimmt ausbricht größer (z,B. Riesenfleischtomaten ) Große Paprika wie aus den spanischen Plantagen werden wir wegen anderem Klima und Dauerflüssigdüngung nie erreichen - auch nicht mit noch so viel Dünger - und wir zumindest ich wollen doch gesunde (bio) Früchte - auch gerne etwas Kleiner - sonst könnte man sie ja billiger gleich im Supermarkt holen ![]() deswegen vertrete ich *** nur so viel Zusatz /Extras wie nötig zu vermitteln *** das hat nix mit oder gegen Dich zu tun - sondern ist nur ein Anstoß zum überdenken des eigenen Tuns - das ich ja auch gerade hier mache ![]() |
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Meine Tomaten und Paprika 2014 | peter333 | 928 | 340.690 |
31.12.14, 20:01 Letzter Beitrag: peter333 |