Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 4.2 im Durchschnitt
Orchidees Gemüse- u. Blumengarten
Hallo.
Das sind ja tolle Tomaten. Na, reifen werden die auch noch. Bei mir gehts ja auch erst richtig los.
   

Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
Danke Anneliese, Kerstin und Franksmilesmile
@ Dani
Danke Dirsmile Die Grandfather hatte ich auch schon im vorigen Jahr. Da sie richtig lecker und auch noch ertragreich war:thumbup:gibt es sie heuer wieder und zwar in doppelter Ausführung.
Sie hatte ein schönes, altes Tomatenaroma und auch einiges an Säure. Die schätze ich bei Tomaten sehr.Hoffentlich ist sie wieder sooo gutAngel2
LG Orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
(07.08.14, 22:38)orchidee schrieb: Danke Anneliese, Kerstin und Franksmilesmile
@ Dani
Danke Dirsmile Die Grandfather hatte ich auch schon im vorigen Jahr. Da sie richtig lecker und auch noch ertragreich war:thumbup:gibt es sie heuer wieder und zwar in doppelter Ausführung.
Sie hatte ein schönes, altes Tomatenaroma und auch einiges an Säure. Die schätze ich bei Tomaten sehr.Hoffentlich ist sie wieder sooo gutAngel2
LG Orchidee

Danke für die Ausführungen, Orchidee Give_rose

Machst Du Samen von Grandfather Ashlock? Ich würde diese Sorte auch gerne ausprobieren, da ich auch schon anderswo Positives über ihren Geschmack gelesen habe - gerade etwas Säure liebe ich in Tomaten...

Ich könnte viele Sorten zum Tausch anbieten, falls Du Interesse hast, schreibe einfach, welchen Typ Tomaten Du bevorzugst, dann wird die Liste der Samen, die ich Dir anbieten kann, etwas kleiner :rolleyes: :laugh: Ich habe auch Paprika, Chili, Physalis und Auberginensamen...

Gruss

Dani
Zitieren
An der Grandfatherhätte ich auch Interesse, Auberginensamen würde mich auch interessieren *räusper, wenn ich mich mal hier reinhängen darf wink
LG Kerstin
Zitieren
@ Dani,
ja, ich mache Samen davon. Sind aber unverhütet. Waren die der diesjährigen auch und ich hoffe doch mal sehr daß sie sortenrein ist.:noidea:Hoffentlich sind welche drin:whistling: Über Tauschsamen können wir uns ja unterhalten wenn es soweit ist.
@Kerstin
GernesmilesmileAlles andere s.o.smile

Da ich ziemlich viele Cocktails geerntet habe und wir Sonntag eingeladen sind hatte ich die Idee, mal wieder eingelegte Tomätchen als Mitbringsel zu machen. Wird immer gern genommen!!!:thumbup:
LG orchidee


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
(08.08.14, 14:18)orchidee schrieb: @ Dani,
ja, ich mache Samen davon. Sind aber unverhütet. Waren die der diesjährigen auch und ich hoffe doch mal sehr daß sie sortenrein ist.:noidea:Hoffentlich sind welche drin:whistling: Über Tauschsamen können wir uns ja unterhalten wenn es soweit ist.

Wunderbar, danke Orchidee.

Meine Samen sind auch unverhütet, ich nehme sie meist von den ersten reifen Tomaten und von Früchten in der Mitte bzw der mittleren Pflanze, wenn mehrere Pflanzen derselben Sorte nebeneinander stehen.

Gruss

Dani

P.S. Bei mir hatten, ausser den ersten Datterini, alle Tomaten Samen drin. Bei uns ist es aber dieses Jahr alles andere als heiss...
Zitieren
:clapping: Dankeschön Orchidee,

freue mich wenn es soweit ist, würde dir dann meine Datenbank vom Samen für den Tausch zukommen lassen, wobei bei mir der Großteil bei den Chilis liegt, hoffe das du für dich auch etwas schönes bei mir findest smile
Wie legst du denn deine Cocktails ein? Bin auch immer offen für ein neues Rezept wink, wobei meine ganze Ernte dieses Jahr schon verplant ist und die Tomaten meist nicht reichen.
LG Kerstin
Zitieren
Danke Danismile
geschmacklich scheinen wir ja auf einer Linie zu liegen. Wenn die Saison zu Ende geht und wir alle fleissig Samen gemacht haben, können wir uns ja noch einmal unterhalten. Da wir z.T. das gleiche Beuteschema haben, werden sich wohl einige Sorten finden, die uns beiden zusagen:thumbup:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Hallo Orchidee,

da wirst Du noch richtigen Ernte- und Verarbeitungsstress bekommen, Deine Tomaten sehen sehr gut aus! Nyam

Dein Mitbringsel ist auch eine tolle Idee Yahoo, wie legst Du die Tomaten ein? Wie lange sind sie haltbar?

L.G.
Carmen
Zitieren
Hallo Kerstin,
wir werden schon etwas finden um zu tauschen:whistling: Wie ich schon Dani schrieb, unterhalten wir uns am Ende der Saison noch einmal.smile
Die Tomätchen lege ich mit Essig, Zucker, Salz, Zitronensäure, Pfefferkörnern, viel Knoblauch, Thymian und Rosmarin ein. Etwas Wasser dazu und 15 Minuten köcheln und über die Toamten schütten und das Glas verschliessen.
Lange haltbar sind sie nicht, dasie ja nicht eingekocht werden. Im Kühlschrank halten sie sich ca. 2 Wochen-theoretischNyamNyam. Ich nehme sie gern zu einem Grillabend mit und sie können dann gleich verkostet werden.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren