Huhu ihr Lieben!
Ich habe es letztes Jahr aus sehr persönlichen Gründen leider nicht geschafft euch weiter von meinem Fensterbank-Projekt zu berichten, möchte aber dennoch ein kurzes Fazit da lassen.
Es hat gaaaanz wunderbar geklappt!

Die Tomaten auf dem Fensterbrett haben absolut keine Braunfäule bekommen und sind erst anfang/mitte November "eingeknickt", als es denen einfach zu kalt wurde.
Die drei unten in den Kübeln haben ab mitte Oktober Braunfäule bekommen, aber auch das ist noch ziemlich gut.
Getragen haben sie alle gut, die Bush 506 am "wenigsten", ich denke die hätte einfach etwas mehr Platz gebraucht. ^^
A propose Platz, so an "Größenempfehlungen" hat sich keine der Sorten gehalten, die sind alle riesig geworden, trotz Mehrtriebigkeit. Blütenendfäule hatte ich übrigens keine, nichtmal bei Banana Legs, aber ich habe auch Gartenkalk in die Töpfe und mit Wasser Härtegrad 4 gegossen.

Geschmacklich war's natürlich die absolute Erleuchtung und ich mag bitte keine gekauften "Tomaten" aus dem Supermarkt mehr, also ich bin sehr angesteckt mit dem Tomatenvirus.
Und da nun die Aussähzeit ist, bin ich fieberhaft am überlegen, welche Sorten es dieses Jahr werden sollen.
Liebe Grüße Helix